Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 402 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 402.

Sortieren

  1. Normalisierter Wahnsinn?
    Aspekte des Wahnsinns im Roman des frühen 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, [Baden-Baden]

    Der Wahnsinn ist seit dem Ursprung der Menschheitsgeschichte ein fester Bestandteil der Kultur, Literatur, Philosophie und Medizin. Trotz dieser Allgegenwärtigkeit hat er nichts von seiner magischen Aura verloren. Die Wahrnehmung des Wahnsinns in der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Wahnsinn ist seit dem Ursprung der Menschheitsgeschichte ein fester Bestandteil der Kultur, Literatur, Philosophie und Medizin. Trotz dieser Allgegenwärtigkeit hat er nichts von seiner magischen Aura verloren. Die Wahrnehmung des Wahnsinns in der Geschichte war nicht konstant, sondern oszillierte zwischen den Extremen bedingungsloser Glorifikation und grundsätzlicher Ablehnung.Die Autorin zeichnet die letzte semantische Verschiebung hin zur gegenwärtigen positiven Bewertung des Wahnsinns nach. Nach diesem historischen Überblick erforscht sie mithilfe verschiedener theoretischer Ansätze die intra- und außertextuellen Funktionen literarischer Charaktere des frühen 19. Jahrhunderts, die eine Affinität zum Wahnsinn aufweisen. Im Zentrum der Analyse stehen Figuren aus Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre, Eichendorffs Ahnung und Gegenwart, Hoffmanns Elixiere des Teufels und Mörikes Maler Nolten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837969344
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 2799 ; GL 1461 ; GL 1785
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2015
    Schriftenreihe: Nomos eLibrary, Paket Psychosozial Psychologie 2015 ( eLibrary Paket)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Wahnsinn <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Der Sandmann
    aus den Nachtstücken
    Erschienen: 1916
    Verlag:  von Weber, München ; Knorr & Hirth [Drucker, Text] ; Wolf [Drucker, Ill.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Königer, Gustel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Dreiangeldruck ; 6
    Schlagworte: Feuer <Motiv>; Wahnsinn <Motiv>; Fernrohr <Motiv>; Auge <Motiv>; Alchemie <Motiv>; Schwarze Romantik; Kunstmärchen
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Nachtstücke; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Sandmann
    Umfang: 66 S., Ill. (Ursteinzeichnungen)
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Als sechster Dreiangeldruck ... mit Ursteinzeichn. von G. Königer im Auftr. von Hans von Weber in München in den Jahren 1915 und 1916 hergestellt. 550 Stück, von 1 - 550 numeriert, wurden auf van Gelder-Velin mit Dreiangel-Wasserzeichen, 40 Stück der Vorzugsausg., von I - XL numeriert, auf van Gelder-Japan und 25 Erstabzüge aller Bilder sowie einer großen Anzahl auf den Stein gezeichneter, im Buche aber nicht aufgenommener Skizzen hierzu, in Mappen vereinigt, auf Kaiserlich Japan abgezogen. Den Druck des Textes besorgten Knorr & Hirth, den der Steinzeichn. Dr. C. Wolf & Sohn, beide in München.

  3. Georg Heym "Der Irre"
    Einblicke in die Methoden und Kunstgriffe expressionistischer Prosa ; Erzählen aus der Perspektive des Wahnsinns
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3901126848
    RVK Klassifikation: GM 3696
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Heym, Georg, 1887-1912 / Irre; Heym, Georg <1887-1912>: Irre; Heym, Georg (1887-1912): Der Irre
    Umfang: 93 S., Ill.
  4. "La Folie"
    Wahnsinn und Narrheit im spätmittelalterlichen Text und Bild
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533041433
    RVK Klassifikation: LH 84390 ; EC 5127 ; LC 56000 ; GF 6377
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Narr <Motiv>; Literatur; Wahnsinn; Buchmalerei; Kunst; Psychische Krankheit; Wahnsinn <Motiv>
    Umfang: 180, 52 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1989

  5. Bürgerliche Gesellschaft, Psychiatrie und Literatur
    zur Entwicklung der Wahnsinnsthematik in der deutschen Literatur des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770523679
    RVK Klassifikation: GK 2799 ; EC 5410 ; GK 1236
    Schriftenreihe: Münchner germanistische Beiträge ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Wahnsinn <Motiv>; Literatur
    Umfang: 448 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1984

  6. Das Motiv des Wahnsinns in der mittelalterlichen Dichtung
    Autor*in:
    Erschienen: © 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matejovski, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft : Stw ; 1213
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Wahnsinn <Motiv>
    Umfang: 399 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 377 - 399

  7. Die Wahnsinnsdarstellung bei Goethe und im No-Theater
    Autor*in: Kimura, Naoji
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturstraße; Würzburg : K & N, Königshausen & Neumann, 2000-; 9, 2008, S. 59-83
    Schlagworte: Nō-Spiel; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  8. Der Wahnsinn
    am Beispiel der Maria-Stuart-Dramen von Juliusz Słowacki und Friedrich Schiller
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Festgabe für Prof. Dr. Ilpo Tapani Piirainen; Wrocław : Wrocławskie Wydawn. Oświatowe, 2007; 2007, S. 291-307; 527 S., Ill.
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Maria Stuart; Słowacki, Juliusz (1809-1849): Marja Stuart
  9. Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1957-
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0068-001X
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Wahn <Motiv>; Literatur; Psychiatrie; Kritik; Wahnsinn <Motiv>; Deutsch; Wahnsinn; Vernunft
  10. Die Verrücktheit des Sinns
    Wahnsinn und Zeichen bei Kant, E.T.A. Hoffmann und Thomas Carlyle
    Autor*in: Kohns, Oliver
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899427387
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 5
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Carlyle, Thomas (1795-1881)
    Umfang: 361 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007

  11. Politiken des Wahnsinns
    weibliche Psychopathologie in Texten deutscher Autorinnen zwischen Spätaufklärung und Fin de siècle
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487133942
    Weitere Identifier:
    9783487133942
    RVK Klassifikation: GI 1676
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 75
    Schlagworte: Deutsch; Frauenroman; Psychopathologie <Motiv>; Frau <Motiv>; Frauenliteratur; Psychopathologie; Wahnsinn <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>
    Umfang: 412 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [371] - 412

  12. "Sinneverwirrende Töne"
    Musik und Wahnsinn in Heines "Florentinischen Nächten"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 126, 2007, H. 4, S. 508-525; 23 cm
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Florentinische Nächte
  13. "Pandämonium verschiedener Formen des Wahns"?
    Vom Wahnsinn und seinen Grenzen in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Kultur im Österreich der zwanziger Jahre; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 135-144; 269 S., 21 cm, 300 gr.
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
  14. Äußerste Freiheit
    Wahnsinn, Sublimierung, Poetik des Tragischen der Moderne ; Lektüren zu Hölderlins "Grund zum Empedokles" und zu den "Anmerkungen zum Oedipus" und "zur Antigonä"
    Autor*in: Dahlke, Karin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036989
    Weitere Identifier:
    9783826036989
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 618
    Schlagworte: Poetik; Literaturtheorie; Psychoanalyse; Sublimierung; Wahnsinn; Tragik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Foucault, Michel (1926-1984); Freud, Sigmund (1856-1939); Lacan, Jacques (1901-1981); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Grund zum Empedokles
    Umfang: 580 S.
  15. "daz im ein krankes wîp, verkêrte sinne unde lîp"
    Minne und Wahnsinn in Hartmanns "Iwein"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études médiévales; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Université de Picardie - Jules Verne, 1999-; 5, 2003, S. 313-323
    Schlagworte: Minne; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
  16. Nachtseiten
    die Literatur der Schwarzen Romantik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631577004; 3631577001
    Weitere Identifier:
    9783631577004
    RVK Klassifikation: GK 2850
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1967
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Geister <Motiv>; Wahnsinn <Motiv>; Schwarze Romantik; Gattungstheorie; Englisch
    Umfang: 323 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  17. Wahnsinnsphysiognomien
    Wahnsinnige in literarischen und psychiatrischen Fallstudien zwischen 1815 und 1835
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. à la Carte, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3908730953
    Weitere Identifier:
    9783908730958
    RVK Klassifikation: GM 6626
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956): Der Räuber; Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Walser, Robert (1878-1956): Aus dem Bleistiftgebiet
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Basel, Univ., Lizentiatsarbeit, 1999

  18. Die Quadratur des Kreises
    Stadt und Wahnsinn in "Berlin Alexanderplatz" von Alfred Döblin
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631371357
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 21
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: 117 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 107 - 117

  19. Kunstwahnsinn irreparabler
    eine Studie zum Werk Thomas Bernhards
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631359829
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 20
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Genie; Wahnsinn; Vergangenheitsbewältigung
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 375 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999

  20. "La folie"
    Wahnsinn und Narrheit im spätmittelalterlichen Text und Bild
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533041433
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GF 6377 ; LC 56000
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Narr <Motiv>; Buchmalerei; Psychische Störung; Wahnsinn <Motiv>
    Umfang: 180, 52 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 1989

  21. Wirklichkeit und Wahn in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261042303
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1 ; 1189
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Ulrich Literarische Gestalt; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 264 S., 1 Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 1989/90

  22. Medizinische Einflüsse auf das Konzept des Wahnsinns bei Gottfried Benn, Albert Ehrenstein und Alfred Döblin
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Medizin; Wahnsinn
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); Ehrenstein, Albert (1886-1950); Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: 68 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Diss., 1997

  23. Le fou dans les littératures de langue germanique au XXe siècle
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. Charles-de-Gaulle, Lille

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Strasser, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2913857116
    Schriftenreihe: Germanica ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wahnsinn <Motiv>
    Umfang: 179 S.
  24. Träumer
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3803131642
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Quartbuch
    Schlagworte: Künstler; Wahnsinn; Männerfreundschaft; Ungleichheit
    Umfang: 147 S., Ill., 22 cm
  25. Berliner Beiträge zur neueren deutschen Literaturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0721-2984
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Doppelgänger; Religionsphilosophie; Wahn <Motiv>; Literatur; Deutsch; Wahnsinn <Motiv>; Wahnsinn
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig