Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der Welsche Gast
    Autor*in: Thomasin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: 1215 verfasste ein junger Friauler Kleriker das erste große Lehrgedicht in deutscher Sprache, wie man ein Gott wohlgefälliges Leben in der Welt führen könne. Das kulturhistorisch bedeutende Werk wird hier zum ersten Mal in Auszügen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: 1215 verfasste ein junger Friauler Kleriker das erste große Lehrgedicht in deutscher Sprache, wie man ein Gott wohlgefälliges Leben in der Welt führen könne. Das kulturhistorisch bedeutende Werk wird hier zum ersten Mal in Auszügen einer breiteren Öffentlichkeit erschlossen. Es ist wie kein Zweites geeignet, in Denk- und Lebensformen des Hohen Mittelalters einzuführen. Main description: In 1215 a young cleric from Friaul composed the first great didactic poem in German on how to lead a life in the world pleasing to God. This work, which marks an important milestone in cultural history, is made available here in extracts for the first time to a wider audience. It provides an unparalleled entry into modes of thought and life in the High Middle Ages. Biographical note: Eva Willms ist Hochschuldozentin für Ältere Sprache und Literatur an der Georg-August-Universität Göttingen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Willms, Eva
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110175436; 9783110899856
    Weitere Identifier:
    9783110175431
    RVK Klassifikation: GF 5524 ; GF 5525
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Texte
    Schlagworte: Didactic poetry, German; Virtue
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast
    Umfang: 201 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und mittelhochdt

  2. Mischungsverhältnisse
    naturphilosophisches Wissen und die Elementenlehre in der Literatur des 13. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiesinger, Michaela (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110486605; 3110486601; 9783110486964; 3110486962; 9783110555936; 311055593X
    Schriftenreihe: Hermaea ; Band 142
    Schlagworte: Physics; German literature; Four elements (Philosophy) in literature; Science, Medieval, in literature; Physics; German literature; Physics; Science, Medieval, in literature; German literature; Four elements (Philosophy) in literature; Four elements (Philosophy) in literature; German literature ; Middle High German; Physics ; Philosophy; Science, Medieval, in literature; LITERARY CRITICISM / European / German; Criticism, interpretation, etc; History
    Weitere Schlagworte: Thomasin approximately 1186-approximately 1235; Hugo approximately 1230-approximately 1313; Wolfram active 12th century; Frauenlob -1318; Frauenlob (-1318); Wolfram von Eschenbach (active 12th century); Hugo von Trimberg (approximately 1230-approximately 1313): Renner; Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast; Frauenlob (-1318); Wolfram von Eschenbach (active 12th century); Hugo von Trimberg (approximately 1230-approximately 1313): Renner; Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast; Wolfram; Frauenlob
    Umfang: Online Ressource (283 pages), illustrations.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Wien, 2013. - Includes bibliographical references (pages 257-281) and index. - Print version record

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Wien, 2013