Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Der welsche Gast des Thomasîn von Zerclaere
    Codex Palatinus Germanicus 389 der Universitätsbibliothek HeidelbergEinführung in Thomasins Verswerk / Friedrich Neumann
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomasin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920153383
    Übergeordneter Titel:

    Schriftenreihe: Facsimilia Heidelbergensia ; 4
    Schlagworte: Thomasin;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 207 S, Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Literaturverz. S. 191 - 192

  2. Zucht und schoene Sitte
    eine Tugendlehre der Stauferzeit mit 36 Bildern (16 davon farbig) aus der Heidelberger Handschrift Cod. Pal. Germ. 389 "Der Welsche Gast" des Thomasîn von Zerclaere
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomasin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920153715
    RVK Klassifikation: LK 86160 ; GF 5526 ; BM 4900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Buchmalerei
    Weitere Schlagworte: Thomasin <von Zerclaere, ca 1186-ca. 1235>: Wälsche Gast; Thomasin von Zerklaere (1186-1216): Der welsche Gast
    Umfang: 147 S., Ill.
  3. Der Welsche Gast
    Autor*in: Thomasin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: 1215 verfasste ein junger Friauler Kleriker das erste große Lehrgedicht in deutscher Sprache, wie man ein Gott wohlgefälliges Leben in der Welt führen könne. Das kulturhistorisch bedeutende Werk wird hier zum ersten Mal in Auszügen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: 1215 verfasste ein junger Friauler Kleriker das erste große Lehrgedicht in deutscher Sprache, wie man ein Gott wohlgefälliges Leben in der Welt führen könne. Das kulturhistorisch bedeutende Werk wird hier zum ersten Mal in Auszügen einer breiteren Öffentlichkeit erschlossen. Es ist wie kein Zweites geeignet, in Denk- und Lebensformen des Hohen Mittelalters einzuführen. Main description: In 1215 a young cleric from Friaul composed the first great didactic poem in German on how to lead a life in the world pleasing to God. This work, which marks an important milestone in cultural history, is made available here in extracts for the first time to a wider audience. It provides an unparalleled entry into modes of thought and life in the High Middle Ages. Biographical note: Eva Willms ist Hochschuldozentin für Ältere Sprache und Literatur an der Georg-August-Universität Göttingen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Willms, Eva
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110175436; 9783110899856
    Weitere Identifier:
    9783110175431
    RVK Klassifikation: GF 5524 ; GF 5525
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Texte
    Schlagworte: Didactic poetry, German; Virtue
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast
    Umfang: 201 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und mittelhochdt

  4. A courtier's mirror
    cultivating elite identity in Thomasin von Zerclaere's Welscher Gast
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomasin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 026804144X; 9780268041441
    RVK Klassifikation: GF 5526
    Schlagworte: Didactic literature, German; Feudalism in literature; Courts and courtiers in literature
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast
    Umfang: XV, 455 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

    Reading knowledge: format, empowerment, and the genesis of a reference bookModels of vision, the viewing subject, and the power of narrative -- Models of gender: allegory, stereotype, and courtly motif -- Image and elite self-fashioning in the Gotha manuscript -- Visuality and (self) reflection in a courtier's mirror.

  5. La parola e l' immagine nel ciclo illustrativo del Welscher Gast di Thomasin von Zerklære
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Parnaso, Trieste

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomasin
    Sprache: Italienisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8886474490
    RVK Klassifikation: GF 5526 ; AM 53800 H465
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Illumination of books and manuscripts, Medieval
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast
    Umfang: 190 S., zahlr. Ill., Faks., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Thomasinus de Cerclara (1186-1235), known as Thomasin von Zerklaere. - The ISBN on half and on back cover, 86-474-49-0, is incorrect. - Bound. - Also cont. orig. text in German (pp. 17-118). - Contains bibliography and notes

  6. Zucht und schoene Sitte
    eine Tugendlehre der Stauferzeit mit 36 Bildern (16 davon farbig) aus der Heidelberger Handschrift Cod. Pal. Germ. 389 "Der Welsche Gast" des Thomasîn von Zerclaere
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomasin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920153715
    RVK Klassifikation: LK 86160 ; GF 5526 ; BM 4900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Buchmalerei
    Weitere Schlagworte: Thomasin <von Zerclaere, ca 1186-ca. 1235>: Wälsche Gast; Thomasin von Zerklaere (1186-1216): Der welsche Gast
    Umfang: 147 S., Ill.
  7. A courtier's mirror
    cultivating elite identity in Thomasin von Zerclaere's Welscher Gast
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 7839/70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-TH 60 7/50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBn 7331
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Bu 696
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 5857
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 026804144X; 9780268041441
    RVK Klassifikation: GF 5526
    Schlagworte: Didactic literature, German; Feudalism in literature; Courts and courtiers in literature
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast
    Umfang: XV, 455 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

    Reading knowledge: format, empowerment, and the genesis of a reference bookModels of vision, the viewing subject, and the power of narrative -- Models of gender: allegory, stereotype, and courtly motif -- Image and elite self-fashioning in the Gotha manuscript -- Visuality and (self) reflection in a courtier's mirror.

  8. Der Welsche Gast
    = The Italian guest
    Autor*in: Thomasin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Medieval Institute Publications, Kalamazoo, Mich.

    Friedrich Neumann described Thomasin's Der Welsche Gast as a linguistic phenomenon without comparison within the corpus of German literature of the Hohenstaufen period. In the didactic literature of the time, Der Welsche Gast does indeed occupy a... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 2825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 5854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Friedrich Neumann described Thomasin's Der Welsche Gast as a linguistic phenomenon without comparison within the corpus of German literature of the Hohenstaufen period. In the didactic literature of the time, Der Welsche Gast does indeed occupy a unique position. . . . [It] betrays the heavy hand of the clerical moralist who moves from providing the younger members of his audience with a primer for proper social etiquette in his early verses to a meticulous analysis of what he clearly viewed as the appropriate ethical code for the nobility of his time, often presented against the backdrop of a thundering condemnation of the state of contemporary affairs. . . . [T]he work remains a remarkable product of an important period in German literature and indeed in medieval European culture; it may be argued with considerable justification that Der Welsche Gast is the most significant didactic work of the German High Middle Ages. Unique in its own time, yet apparently valued by Thomasin's contemporaries and immediately succeeding generations, it belongs very much to its own age, yet, like so much of the literature of the German Middle Ages, it touches chords in the modern reader which cannot and should not be ignored.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gibbs, Marion E.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781580441452
    Schriftenreihe: Medieval German texts in bilingual editions ; 4
    Schlagworte: Virtue; Didactic poetry, German
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast
    Umfang: XIX, 248 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. La parola e l' immagine nel ciclo illustrativo del Welscher Gast di Thomasin von Zerklære
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. Parnaso, Trieste

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 564021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBn 7330
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/518472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 C 1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MH:3000:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kx 200/143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomasin
    Sprache: Italienisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8886474490
    RVK Klassifikation: GF 5526 ; AM 53800 H465
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Illumination of books and manuscripts, Medieval
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast
    Umfang: 190 S., zahlr. Ill., Faks., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Thomasinus de Cerclara (1186-1235), known as Thomasin von Zerklaere. - The ISBN on half and on back cover, 86-474-49-0, is incorrect. - Bound. - Also cont. orig. text in German (pp. 17-118). - Contains bibliography and notes

  10. Der wälsche Gast des Thomasin von Zerklaere
    Untersuchungen zu Gehalt u. Bedeutung e. mittelhochdeutschen Morallehre
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 18402-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomasin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789601357
    Schriftenreihe: (Erlanger Studien ; 35)
    Schlagworte: Didactic literature, German
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast
    Umfang: 442 S. 8"
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Diss

  11. Der Welsche Gast
    the Italian guest = Italian guest
    Autor*in: Thomasin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Medieval Institute Publ., Kalamazoo, Mich.

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 39306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gibbs, Marion (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781580441452
    Schriftenreihe: Medieval German texts in bilingual editions ; 4
    Schlagworte: Virtue; Didactic poetry, German
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerclaere (ca. 1186-ca. 1235): Wälsche Gast; Thomasin von Zerklaere (1186-1216): Der welsche Gast
    Umfang: IX, 248 S., Ill., 23 cm
  12. Der welsche Gast des Thomasîn von Zerclaere
    Codex Palatinus Germanicus 389 der Universitätsbibliothek HeidelbergEinführung in Thomasins Verswerk / Friedrich Neumann
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 14990-4,Einf.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 Per 1841-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    534/AM 59300 T463-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 32539:4,Einf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-TH 60 3/2:1 Mag
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/12035: komm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBn 7324
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83/7803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4610-623 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    113746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2037:4,Komm.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Zapf 295:Komm.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920153383
    Übergeordneter Titel: Der welsche Gast des Thomasîn von Zerclaere : Codex Palatinus Germanicus 389 der Universitätsbibliothek Heidelberg - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Facsimilia Heidelbergensia ; 4
    Schlagworte: Thomasin;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 207 S, Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Literaturverz. S. 191 - 192