Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers" und seine Vorgeschichte(n)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bibliotheks- und Informationssystem d. Univ., Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814209117
    Weitere Identifier:
    9783814209111
    RVK Klassifikation: AN 53415 ; AN 80681 ; AN 80690 ; GN 9560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vorträge - Reden - Berichte / Bibliotheksgesellschaft Oldenburg ; 43
    Schlagworte: Debatte; Antisemitismus; Vorwurf
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-): Tod eines Kritikers; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 55 S., 21 cm
  2. Ein antisemitischer Affektsturm?
    Walser, Schirrmacher, Reich-Ranicki und der "Tod eines Kritikers"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Was war das, das im Frühjahr 2002 durch den deutschen Blätterwald rauschte, nachdem Frank Schirrmacher in der FAZ Martin Walser, der notorischen Skandalnudel des Literaturbetriebs, vorgeworfen hatte, mit Tod eines Kritikers einen antisemitischen... mehr

     

    Was war das, das im Frühjahr 2002 durch den deutschen Blätterwald rauschte, nachdem Frank Schirrmacher in der FAZ Martin Walser, der notorischen Skandalnudel des Literaturbetriebs, vorgeworfen hatte, mit Tod eines Kritikers einen antisemitischen Roman verfasst zu haben, einen Roman, in dem Walser mit seinem Intimfeind Marcel Reich-Ranicki abrechne und dabei seinen ganzen Furor gegen den Juden und nicht gegen den streitbaren Literaturkritiker richte? War das ein Literaturskandal? Wer sich mit den Hintergründen dieser Ereignisse beschäftigt, wird wohl eher von einem inszenierten Skandal reden müssen. Denn ganz offensichtlich spielten nicht nur ästhetische und moralische Differenzen eine Rolle, sondern auch Animositäten zwischen diversen Journalisten und nicht zuletzt Konkurrenzkämpfe einer unter massiven ökonomischen Druck geratenen Zeitungslandschaft. Insofern berücksichtigt das vorliegende Buch sowohl die besonderen publizistischen Mechanismen als auch die sich gegenüberstehenden literaturkritischen Positionen der Kontroverse um Martin Walsers skandalisierten Roman. Nur so kann erklärt werden, wie die beispiellose Eskalation der langjährigen Beziehung zwischen Walser und Reich-Ranicki vonstatten gehen konnte. Auf der Basis zahlreicher Rezensionen, Kommentare und Interviews zeichnet Torsten Gellner diese unmögliche Beziehung nach, die bis in die späten 50er Jahre des letzten Jahrhunderts zurückreicht. Er beschreibt die wichtigsten Stationen in Walsers persönlicher Skandalchronik und widmet sich schließlich ausführlich der bisweilen grotesk, hysterisch, ja sogar komisch anmutenden Berichterstattung rund um das unter Antisemitismusverdacht geratene Buch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Konfliktäre Sprechhandlungen
    eine Untersuchung der Sprechakte "Vorwurf", "Drohung" und "konfliktäre Warnung"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Almqvist och Wiksell Internat., Stockholm-Sweden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 912202090X
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 66
    Schlagworte: Deutsch; Sprechakt; Vorwurf; Parlamentsdebatte; Deutsch; Sprechakt; Drohung; Parlamentsdebatte; Deutsch; Sprechakt; Warnung; Parlamentsdebatte
    Umfang: 188 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lund, Univ., Diss., 2004

  4. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312210; 3484312211
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Deutsch; Interaktion; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: VII, 404 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 1998

  5. Stilisierungsverfahren in der Redewiedergabe
    die "Überlagerung" von Stimmen als Mittel der moralischen Verurteilung in Vorwurfsrekonstruktionen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Sekretariat, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft, Universität Konstanz ; Nr. 69
    Schlagworte: Deutsch; Redeerwähnung; Vorwurf; Intonation <Linguistik>
    Umfang: 31 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 29 - 31

  6. Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers" und seine Vorgeschichte(n)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bis, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814209111; 3814209117
    Weitere Identifier:
    9783814209111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vorträge - Reden - Berichte / Bibliotheksgesellschaft Oldenburg ; Nr. 43
    Schlagworte: Debatte; Antisemitismus; Vorwurf
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-): Tod eines Kritikers; Walser, Martin (1927-); (VLB-FS)Literaturkritik; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 55 S., 21 cm
  7. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.026.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0557
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ET 780 G927
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GC 5210 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GC 5210 G927 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.3 / 31.625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BZ 0047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 92 - G 93
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5210 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 5210 G927
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312211
    RVK Klassifikation: ET 780 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Deutsch; Interaktion; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: VII, 404 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 1998

  8. Konfliktäre Sprechhandlungen
    eine Untersuchung der Sprechakte 'Vorwurf', 'Drohung' und 'konfliktäre Warnung'
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Almqvist & Wiksell Internat., Stockholm

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.805.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 5210 H518
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 912202090X
    RVK Klassifikation: GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 66
    Schlagworte: Deutsch; Sprechakt; Vorwurf; Parlamentsdebatte; Drohung; Warnung
    Umfang: 188 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Lund, Univ., Diss., 2004

  9. Political correctness und Antisemitismus
    eine kulturwissenschaftliche Analyse am Beispiel von Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9560 P715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836454001; 3836454009
    Weitere Identifier:
    9783836454001
    RVK Klassifikation: GN 9560
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Political Correctness; Debatte; Antisemitismus; Vorwurf
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-): Tod eines Kritikers
    Umfang: 137 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Literatur- und URL-Verz. S. 115 - 137

  10. Ce qui alarma Paul Celan
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Galilée, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.111.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782718607436
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; IH 19760
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Collection Lignes fictives
    Schlagworte: Selbstmord; Vorwurf; Plagiat
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Goll, Claire (1891-1977)
    Umfang: 43 S., 22 cm
  11. Endlich Schluß damit?
    "Deutsche" und "Juden" - Erfahrungen
    Autor*in: Heller, Georg
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.620.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20021142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861422697
    Weitere Identifier:
    9783861422693
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schlagworte: Antisemitismus; Öffentliche Meinung; Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; Schuld; Verantwortung; Ethik; Debatte; Vorwurf
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 146 S., 21 cm, 194 gr.
  12. "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck"
    Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 11 112
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.376.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9560 L869 A9
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2005/3054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SW 5014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    05.5141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9560 L869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 4574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347602119X; 9783476021199
    Weitere Identifier:
    9783476021199
    RVK Klassifikation: GN 9560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Judenbild; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung; Antisemitismus; Vorwurf; Debatte
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [515] - 553

  13. Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers" und seine Vorgeschichte(n)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bibliotheks- und Informationssystem d. Univ., Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.785.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BD 3345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2004/0375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814209117
    Weitere Identifier:
    9783814209111
    RVK Klassifikation: AN 53415 ; AN 80681 ; AN 80690 ; GN 9560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vorträge - Reden - Berichte / Bibliotheksgesellschaft Oldenburg ; 43
    Schlagworte: Debatte; Antisemitismus; Vorwurf
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-): Tod eines Kritikers; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 55 S., 21 cm
  14. Ein antisemitischer Affektsturm?
    Walser, Schirrmacher, Reich-Ranicki und der "Tod eines Kritikers"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9560 G319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 9560 G319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.916.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2004 A 2896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2004/0364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9560 G319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828887309
    Weitere Identifier:
    9783828887305
    RVK Klassifikation: GN 9560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Debatte; Antisemitismus; Vorwurf; Rezeption; Feuilleton; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-): Tod eines Kritikers; Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 164 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 164

  15. "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck"
    Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347602119X; 9783476021199
    Weitere Identifier:
    9783476021199
    RVK Klassifikation: GN 9560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Judenbild; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung; Antisemitismus; Vorwurf; Debatte
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [515] - 553

  16. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.026.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0557
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ET 780 G927
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312211
    RVK Klassifikation: ET 780 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Deutsch; Interaktion; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: VII, 404 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Konstanz, 1998

  17. Der Glasteufel
    historischer Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verl.-Anst. Bayerland, Dachau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.170.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892513163
    Schlagworte: Glasmacher; Hexerei; Vorwurf; Glashütte; Errichtung
    Umfang: 240 S., 22 cm
  18. "Es muss doch in diesem Lande wieder möglich sein ..."
    der neue Antisemitismus-Streit
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ullstein, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.398.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Naumann, Michael (Hrsg.); Brumlik, Micha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 354836425x
    RVK Klassifikation: MG 15968
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ullstein ; 36425
    Schlagworte: Antisemitismus; Öffentliche Meinung; Debatte; Vorwurf; Politisches Verhalten; Kritik; Politik
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-2023): Tod eines Kritikers; Möllemann, Jürgen W. (1945-2003)
    Umfang: 245 S.
  19. Ein antisemitischer Affektsturm?
    Walser, Schirrmacher, Reich-Ranicki und der "Tod eines Kritikers"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.916.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828887309
    Weitere Identifier:
    9783828887305
    RVK Klassifikation: GN 9560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Debatte; Antisemitismus; Vorwurf; Rezeption; Feuilleton; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-2023): Tod eines Kritikers; Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 164 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 153 - 164

  20. Ce qui alarma Paul Celan
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Galilée, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.111.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782718607436
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; IH 19760
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Collection Lignes fictives
    Schlagworte: Suizid; Vorwurf; Plagiat
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Goll, Claire (1891-1977)
    Umfang: 43 S., 22 cm
  21. "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck"
    Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.376.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9560 L869 A9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347602119X; 9783476021199
    Weitere Identifier:
    9783476021199
    RVK Klassifikation: GN 9560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Judenbild; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung; Antisemitismus; Vorwurf; Debatte
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-2023)
    Umfang: 560 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [515] - 553

  22. Langsamer Abschied
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.820.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455039986
    Weitere Identifier:
    9783455039986
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ehemann; Verkehrsunfall; Ehefrau; Vorwurf; Konfliktbewältigung
    Umfang: 156 S.
  23. Konfliktäre Sprechhandlungen
    eine Untersuchung der Sprechakte 'Vorwurf', 'Drohung' und 'konfliktäre Warnung'
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Almqvist & Wiksell Internat., Stockholm

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.805.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 5210 H518
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 912202090X
    RVK Klassifikation: GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 66
    Schlagworte: Deutsch; Sprechakt; Vorwurf; Parlamentsdebatte; Drohung; Warnung
    Umfang: 188 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Lund, Univ., Diss., 2004

  24. Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers" und seine Vorgeschichte(n)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bibliotheks- und Informationssystem d. Univ., Oldenburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.785.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814209117
    Weitere Identifier:
    9783814209111
    RVK Klassifikation: AN 53415 ; AN 80681 ; AN 80690 ; GN 9560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vorträge - Reden - Berichte / Bibliotheksgesellschaft Oldenburg ; 43
    Schlagworte: Debatte; Antisemitismus; Vorwurf
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-2023): Tod eines Kritikers; Walser, Martin (1927-2023)
    Umfang: 55 S., 21 cm
  25. Endlich Schluß damit?
    "Deutsche" und "Juden" - Erfahrungen
    Autor*in: Heller, Georg
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.620.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861422697
    Weitere Identifier:
    9783861422693
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schlagworte: Antisemitismus; Öffentliche Meinung; Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; Schuld; Verantwortung; Ethik; Debatte; Vorwurf
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-2023)
    Umfang: 146 S., 21 cm, 194 gr.