Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Auswahlverfahren Bundeswehr
    Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Sporttest, Assessment Center
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ausbildungspark Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mery, Marcus (Verfasser); Mohr, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956240980; 3956240987
    Weitere Identifier:
    9783956240980
    Schlagworte: Berufslaufbahn; Auswahlverfahren
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Card cover; Allgemeinwissen; Anschreiben; Assessment Center; Ausbildung; Auswahlgespräch; Auswahlverfahren; Auswahlverfahren Bundeswehr 2020; BFT; Basis Fitness Test; Basis-Fitness-Test; Basisfitnesstest; Bewerbung; Bewerbungsgespräch; Bundeswehr; Bundeswehrausbildung; Bundeswehrstudium; CAT; CAT-Test; Cyber- und Informationsraum; Deutsch; Diktat; Eignungsfeststellung; Eignungstest; Einstellungstest; Einstellungstest Bundeswehr 2020; Fallschirmjäger; Feldwebel; GSV; Grammatik; Gruppenarbeit; Gruppendiskussion; Gruppensituationsverfahren; Gruppenübung; Heer; Interview; KSK; Konzentration; Lebenslauf; Leiterplanspiel; Logik; Logisches Denken; Luftwaffe; Mannschaften; Marine; Mathe; Mathematik; Merkfähigkeit; Militär; Musterung; Offizier; Persönlichkeitstest; Postkorbübung; Präsentation; Prüfgespräch; Psychologengespräch; Rechtschreibung; Ressourcenengpass; Rollenspiel; Sanitäter; Sanitätsdienst; Soldat; Soldatenlaufbahn; Soldatin; Sporttest; Sprache; Streitkräftebasis; Test; Unteroffizier; Vorstellungsgespräch; Vortrag; mündliche Prüfung; psychologischer Eignungstest; psychologischer Test; psychologisches Gespräch; räumliches Denken; schriftliche Prüfung; visuelles Denkvermögen; ärztliche Untersuchung; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 26 cm, 820 g
  2. Auswahlverfahren Polizei
    Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Sporttest, Assessment Center - geeignet für Ausbildung und Studium
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ausbildungspark Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mery, Marcus (Verfasser); Mohr, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956241390; 3956241398
    Weitere Identifier:
    9783956241390
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Card cover; 2. Qualifikationsebene; 3. Qualifikationsebene; 3. Qualifikationsebene; Allgemeinwissen; Anschreiben; Assessment Center; Ausbildung; Auswahlgespräch; Auswahlverfahren; BKA; Beamte; Beamter; Beamtin; Bereitschaftspolizei; Bewerbung; Bewerbung Polizei 2020; Bundeskriminalamt; Bundespolizei; Deutsch; Diktat; Duales Studium; EAV; Eignungsauswahlverfahren; Eignungstest; Einstellungstest; Einstellungstest Polizei 2020; Grammatik; Gruppenarbeit; Gruppendiskussion; Gruppenübung; Interview; Konzentration; Kriminalpolizei; LKA; Landespolizei; Laufbahnabschnitt; Laufbahnabschnitt 1; Laufbahnabschnitt 2; Laufbahngruppe; Laufbahngruppe; Laufbahngruppe 2; Laufbahngruppe 2; Laufbahngruppe 3; Lebenslauf; Logik; Logisches Denken; Mathe; Mathematik; Merkfähigkeit; Persönlichkeitstest; Polizei; Polizei Baden-Württemberg; Polizei Bayern; Polizei Berlin; Polizei Brandenburg; Polizei Bremen; Polizei Hamburg; Polizei Hessen; Polizei Mecklenburg-Vorpommern; Polizei NRW; Polizei Niedersachsen; Polizei Nordrhein-Westfalen; Polizei Rheinland-Pfalz; Polizei Saarland; Polizei Sachsen; Polizei Sachsen-Anhalt; Polizei Schleswig-Holstein; Polizei Thüringen; Polizeiausbildung; Polizeibeamte; Polizeibeamter; Polizeibeamtin; Polizeibewerbung; Polizeivollzugsdienst; Polizist; Polizistin; Postkorbübung; Qualifikationsebene; Qualifikationsebene; Rechtschreibung; Rollenspiel; Sporttest; Sprache; Studium; Vorstellungsgespräch; Wiener Test; gehobener Dienst; höherer Dienst; mittlerer Dienst; mündliche Prüfung; polizeiärztliche Untersuchung; räumliches Denken; schriftliche Prüfung; visuelles Denkvermögen; ärztliche Untersuchung; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 434 Seiten, 26 cm, 1020 g
  3. Auswahlverfahren Feuerwehr
    Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Sporttest, Assessment Center
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ausbildungspark, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mery, Marcus (Verfasser); Mohr, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956240973; 3956240979
    Weitere Identifier:
    9783956240973
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Berufsfeuerwehr; Werksfeuerwehr; Berufseignungstest; Berufsfeuerwehr; Werksfeuerwehr; Bewerbung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; 2. Qualifikationsebene; 3. Qualifikationsebene; Allgemeinwissen; Anschreiben; Assessment Center; Atemschutzübung; Ausbildung; Auswahlgespräch; Auswahlverfahren; Auswahlverfahren Feuerwehr 2020; Beamte; Beamter; Beamtin; Berufsfeuerwehr; Bewerbung; Bundeswehr-Feuerwehr; Deutsch; Diktat; Drehleitersteigen; EAV; Eignungsauswahlverfahren; Eignungstest; Einstellungstest; Feuerwehr; Feuerwehr Berlin; Feuerwehr Dortmund; Feuerwehr Dresden; Feuerwehr Essen; Feuerwehr Frankfurt; Feuerwehr Hamburg; Feuerwehr Köln; Feuerwehr Leipzig; Feuerwehr München; Feuerwehr Stuttgart; Feuerwehrausbildung; Feuerwehrbeamte; Feuerwehrbeamter; Feuerwehrbeamtin; Feuerwehrbewerbung; Feuerwehrdienst; Feuerwehrfrau; Feuerwehrleute; Feuerwehrmann; Feuerwehrtest; Grammatik; Gruppenarbeit; Gruppendiskussion; Gruppenübung; Interview; Konzentration; Laufbahnabschnitt 1; Laufbahnabschnitt 2; Laufbahnabschnitt,; Laufbahngruppe; Laufbahngruppe 2; Laufbahngruppe 3; Lebenslauf; Logik; Logisches Denken; Mathe; Mathematik; Merkfähigkeit; Notfallsanitäter; Persönlichkeitstest; Postkorbübung; Qualifikationsebene; Rechtschreibung; Rettungsdienst; Rettungsübung; Rollenspiel; Sporttest; Sprache; Vorstellungsgespräch; Werkfeuerwehr; Werkfeuerwehrfrau; Werkfeuerwehrmann; Werksfeuerwehr; Werksfeuerwehrmann; amtsärztliche Untersuchung; gehobener Dienst; höherer Dienst; mittlerer Dienst; mündliche Prüfung; räumliches Denken; schriftliche Prüfung; visuelles Denken; visuelles Denkvermögen; ärztliche Untersuchung; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 26 cm, 950 g
  4. Körpersprache
  5. Vorstellung, Lebenslauf und Bewerbung
    Training für Berufseinsteiger ; Lernmaterialien
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wyd. Politechniki Śląskiej, Gliwice

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pelka, Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788378802327
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schlagworte: Deutsch; Wirtschaftssprache; Vorstellungsgespräch; Polen <Volk>
    Umfang: 141 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Einstellungstest Zoll: Prüfungspaket mit Testsimulation
    [...], Prüfungen
  7. Kulturen der Selbstdarstellung
    Ost- und Westdeutsche in Bewerbungsgesprächen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GC 5210 K39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.14 Qf 1/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5210 K39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3824444208
    RVK Klassifikation: ES 146 ; GC 5210
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV. Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Vorstellungsgespräch; Konversationsanalyse
    Umfang: XI, 241 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. :Hamburg, Univ., Diss., 1999

  8. Bewerbungsgespräche mit Ost- und Westdeutschen
    eine kommunikative Gattung in Zeiten gesellschaftlichen Wandels
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5935 B619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.046.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.1 / 09.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BV 0045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 93 - B 49
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5935 B619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304413
    RVK Klassifikation: ES 146 ; GC 5927 ; GC 5935
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 441
    Schlagworte: Vorstellungsgespräch; Konversationsanalyse
    Umfang: VIII, 251 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 1999

  9. Das Bewerbungsgespräch
    eine sprechwissenschaftliche Studie zu gelingender Kommunikation aus der Perspektive von Bewerberinnen und Bewerbern
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.702.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GC 5210 L611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr BE 0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2002/0313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 990 L611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861100630
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 5210 ; GC 6400
    Schriftenreihe: Sprechen und Verstehen ; 8
    Schlagworte: Vorstellungsgespräch; Konversationsanalyse
    Umfang: 359 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 359

    Zugl.:Duisburg, Univ., Diss., 1994

  10. Kulturelle Kontraste bei deutschen und chinesischen Bewerbungsgesprächen
    am Beispiel des Berufsbereiches der Informationstechnologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.397.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ES 460 C518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    SOZ-ALLG 50.30 Chen 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    G 60 - C 47
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631372744
    RVK Klassifikation: ES 460 ; PO 8024 ; QV 578
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 253
    Schlagworte: Vorstellungsgespräch; Informationstechnische Industrie; Kulturvergleich; Deutsch; Chinesisch; Bewerbung; Kulturkontakt; Kommunikationsforschung; Konversationsanalyse; Kontrastive Pragmatik
    Umfang: 310 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 300 - 310

  11. Die Bewerbung als Sprechanlaß
    Erschienen: [ca. 1996]
    Verlag:  Krings Lernsysteme, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.209.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931692000
    Schriftenreihe: Materialien für Deutsch als Fremdsprache
    Schlagworte: Vorstellungsgespräch
    Umfang: [10] Blätter
  12. Bewerbungsgespräche mit Ost- und Westdeutschen
    eine kommunikative Gattung in Zeiten gesellschaftlichen Wandels
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.046.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304413
    RVK Klassifikation: ES 146 ; GC 5927 ; GC 5935
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 441
    Schlagworte: Vorstellungsgespräch; Konversationsanalyse
    Umfang: VIII, 251 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 1999

  13. Das Bewerbungsgespräch
    eine sprechwissenschaftliche Studie zu gelingender Kommunikation aus der Perspektive von Bewerberinnen und Bewerbern
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.702.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861100630
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 5210 ; GC 6400
    Schriftenreihe: Sprechen und Verstehen ; 8
    Schlagworte: Vorstellungsgespräch; Konversationsanalyse
    Umfang: 359 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 359

    Zugl.:Duisburg, Univ., Diss., 1994

  14. Authentisches und zitierendes Handeln
    2, @Rollenspiele im Sprachunterricht
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.543.51 Bd 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    16/HD 192 G848
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3878087144
    Übergeordneter Titel: Authentisches und zitierendes Handeln - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: HD 192
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 14
    Schlagworte: Vorstellungsgespräch
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 223 - 233

  15. Bewerbungsgespräche in der eigenen und fremden Sprache deutsch
    empirische Analysen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.253.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631388918
    RVK Klassifikation: GB 3035
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Sprachanalyse ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Vorstellungsgespräch; Muttersprache
    Umfang: 386 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2001

  16. Kulturelle Kontraste bei deutschen und chinesischen Bewerbungsgesprächen
    am Beispiel des Berufsbereiches der Informationstechnologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.397.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631372744
    RVK Klassifikation: ES 460 ; PO 8024 ; QV 578
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 253
    Schlagworte: Vorstellungsgespräch; Informationstechnische Industrie; Kulturvergleich; Deutsch; Chinesisch; Bewerbung; Kulturkontakt; Kommunikationsforschung; Konversationsanalyse; Kontrastive Pragmatik
    Umfang: 310 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 300-310

  17. Bewerbungsgespräche mit Ost- und Westdeutschen
    eine kommunikative Gattung in Zeiten gesellschaftlichen Wandels
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 463919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 146 bir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 016642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7370 B619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 5210 B619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/6635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Bir 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 1/210
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.25/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe 923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 633
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2001 U 2898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2001 U 2899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/6200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/714/441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 4648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SG:0532:Bir::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 52462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 bir 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 4659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 31.20/b47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2503-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 146 B619
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 181.5 CJ 2667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-569 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5210 BIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7370 B619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 7827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    72 623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304413
    RVK Klassifikation: ES 146 ; GC 7370 ; GC 5927 ; GC 7372
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 441
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language; Employment interviewing; Vorstellungsgespräch; Konversationsanalyse
    Umfang: VIII, 251 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [239] - 251

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999