Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2496 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 2496.

Sortieren

  1. German folklore
    a handbook
    Autor*in: Dow, James R.
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313333750
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Greenwood folklore handbooks
    Schlagworte: Volkskunde
    Umfang: VIII, 276 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 256

  2. Volkskultur und Geschichte
    Festgabe für Josef Dünninger zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harmening, Dieter (Sonstige); Dünninger, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503006060
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NK 4930 ; GB 1825 ; AK 13000 ; NK 8200 ; NZ 90380 ; LB 16000 ; PC 4630
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Volkskultur; Bibliografie; Volkskunde
    Weitere Schlagworte: Dünninger, Josef (1905-1994)
    Umfang: XIX, 694 S., Ill.
  3. Beiträge zur Geschichte, Literatur und Sprachkunde vornehmlich Württembergs
    Festgabe für Karl Bohnenberger, Tübingen, zum 75. Geburtstag, 26. August 1938, dargebracht von Freunden, Kollegen u. Schülern
    Autor*in:
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bihl, Hans (Sonstige); Bohnenberger, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; LB 16000
    Schlagworte: Geschichte; Volkskunde
    Weitere Schlagworte: Bohnenberger, Karl (1863-1951)
    Umfang: VIII, 384 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [376] - 384

    Nebentitel: Festgabe für Karl Bohnenberger, Tübingen

  4. Das deutsche Volksrätsel
    Erschienen: 1917
    Verlag:  Trübner, Strassburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6280 ; LC 74015
    Schriftenreihe: Grundriss der deutschen Volkskunde ; 1
    Trübners Bibliothek ; 6
    Schlagworte: Devinettes et énigmes allemandes; Duits; Raadsels; Deutsch; Riddles, German; Volkskunde; Rätsel; Deutsch
    Umfang: IV, 88 S.
  5. Zur Sprache und Volkskultur der Ungarndeutschen
    egységes jegyzet ; a pedagógusképző intézmények német nemzetiségi hallgatói számára
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Tankönyvk., Budapest

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manherz, Károly (Mitverf.); Wild, Katharina (Mitverf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: Változatlan kiadás
    Schlagworte: Deutsch; Ungarndeutsche; Ungarndeutsche; Volkskunde
    Umfang: 127 S., 3 Kt., 24 cm
  6. Der Germanist Hans Naumann in seiner Bedeutung für die Volkskunde
  7. Zur Sprache und Volkskultur der Ungarndeutschen
    egységes jegyzet ; a pedagógusképző intézmények német nemzetiségi hallgatói számára
  8. Dämonenfurcht und Gottvertrauen
    zur Geschichte u. Erforschung unserer Volkssagen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Alltag im Rheinland
    Mitteilungen der Abteilungen Alltagskultur und Sprache des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  LVR-Inst. für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 2749-4640
    Schlagworte: Umgangssprache; Volkskunde; Mundart Westmitteldeutsch <Rheinland>
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  10. Volkstümliche Namen der Arzneimittel, Drogen und Chemikalien
    eine Sammlung der im Volksmunde gebräuchlichen Benennungen und Handelsbezeichnungen
    Erschienen: 1908
    Verlag:  Springer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arends, Georg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 8346
    Auflage/Ausgabe: 5., verb. und verm. Aufl
    Schlagworte: Droge; Kräutername; Volkskunde; Name
    Umfang: VII, 243 S.
  11. Der volkskundliche Ertrag der Schriften von Hermann Löns
    Erschienen: 1937
    Verlag:  von Münchow, Gießen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4704
    Schriftenreihe: Gießener Beiträge zur deutschen Philologie ; 48
    Schlagworte: Folklore; Volkskunde <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Löns, Hermann <1866-1914>; Löns, Hermann (1866-1914)
    Umfang: 103 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1937

  12. Braunschweigisches und Ostfälisches
    Gedenkschrift für Werner Flechsig
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Braunschweiger Landesverein für Heimatschutz, Braunschweig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiswe, Mechthild (Hrsg.); Flechsig, Werner (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NR 4970
    Schlagworte: Ostfalen; Volkskunde; Braunschweig <Staat>; Volkskunde
    Weitere Schlagworte: Flechsig, Werner
    Umfang: 168 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Werner Flechsig. - Bibliogr. W. Flechsig S. 9 - 27

  13. Einige Worte über Lessing's Denkmal an die Israeliten Deutschlands gerichtet
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Druck von Stockmar & Wagner, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kulturgeschichte; Restauration; Schleswig-Holstein; Volkskunde
    Umfang: 32 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    "Der Ertrag ist zur Beisteuer für das Denkmal bestimmt."

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt am Main. Druck von Stockmar & Wagner. 1838.

  14. Sakralisierung des Selbst
    Praktiken und Traditionen der Subjektivierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Michael (Herausgeber); Thums, Barbara (Herausgeber); Uhlig, Mirko (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783374069552
    Weitere Identifier:
    9783374069552
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Theologie - Kultur - Hermeneutik (TKH) ; 33
    Schlagworte: Sakralisierung; Spiritualität; Tradition; Konversion <Religion>; Religion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REL067020; Ethnographien; Literaturwissenschaft; Germanistik; Theologie; Sozialethik; Kulturanthropologie; Europäische Ethnologie; Volkskunde; Soziologie; Spiritualität; Selbstformung; (VLB-WN)9542
    Umfang: Online-Ressource, 152 Seiten
  15. Deutsche Volkskunde im ausserdeutschen Osten
    Vier Vorträge
    Autor*in: Brandsch, G.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jungbauer, G. (Verfasser); Schirmunski, V. (Verfasser); Schwartz, E. von (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111513829; 3111513823
    Weitere Identifier:
    9783111513829
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: Volkskunde; Sprachinsel; Volkslied
    Weitere Schlagworte: Jungbauer, Gustav (1886-1942); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BIC subject category)HB: History; Deutschland; (VLB-WN)9550
    Umfang: Online-Ressource, 81 Seiten
  16. Sprachwissenschaft und Volkskunde
    Perspektiven e. kulturanalyt. Sprachbetrachtung
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brekle, Herbert E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531117836; 3531117831
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Linguistik; Volkskunde; Deutsch; Sprache; Volkskunde; Sprachwissenschaft
    Umfang: 188 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Erzählwelten
    Fakten und Fiktionen im mündlichen und literarischen Erzählen. Beiträge zur volkskundlichen Erzählforschung
  18. Vergesellschaftete Schriften
    Beiträge zum Internationalen Workshop der Arbeitsgruppe 11 am SFB 933
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehmig, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111973; 3447111976
    Weitere Identifier:
    9783447111973
    Körperschaften/Kongresse: Vergesellschaftete Schriften (2017, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Philippika ; 128
    Schlagworte: Artefakt; Inschrift; Vergesellschaftung; Antike; Graffito
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN001000; (BISAC Subject Heading)CFL; (Produktform (spezifisch))Sewn; Alte Geschichte; Altertumswissenschaften; Archäologie; Epigraphik; Frühe Neuzeit; Kunstgeschichte; Mediävistik; Papyrologie; Schrift/Geschichte; Soziologie; Volkskunde; Ägyptologie; (BISAC Subject Heading)LAN001000; (BIC subject category)CFL; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum
    Umfang: VIII, 243 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 760 g
  19. Ein Denkmal aus Papier und Tinte
    zum literarischen Einfluss Benedikte Nauberts auf das Werk Ferdinand Grimms
  20. Vergessen und Erinnern im und mit Märchen
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda; Lutkat, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783868269581; 9783868269598
    RVK Klassifikation: EC 7251 ; EC 7260
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: Vergessen und Erinnern im und mit Märchen (Veranstaltung) (2018, Bad Kissingen)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 44
    Schlagworte: Märchen; Vergessen <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Erzählforschung; Europäische Märchengesellschaft; Märchendeutung; Märchenforschung; Märchenkongress; Volkskunde; Volksmärchen
    Umfang: 175 Seiten
  21. Germanistik und Kunstwissenschaften im "Dritten Reich
    Marburger Entwicklungen 1920-1950
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieser Sammelband untersucht anhand der– in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nationalkonservativ geprägten – Marburger Philipps-Universität die Funktionalität und Kontinuität einer akademischen Elite über unterschiedliche politische Systeme... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Sammelband untersucht anhand der– in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nationalkonservativ geprägten – Marburger Philipps-Universität die Funktionalität und Kontinuität einer akademischen Elite über unterschiedliche politische Systeme hinweg. Die Aufsätze widmen sich am Beispiel von teilweise hochideologisierten Fächern wie Germanistik, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Volkskunde institutionengeschichtlichen, biographischen und methodengeschichtlichen Fragestellungen. Besonderes Augenmerk gilt der Frage, in welchem Zusammenhang wissenschaftliche Arbeit, Mitgliedschaften in Parteien und Organisationen, politische Aktivitäten und Karriereverläufe der Universitätsangehörigen stehen. This work looks at the Philipps-Universität, Marburg, an institution influenced by national conservatism in the first half of the 20th century, in a study of the functionality and continuity of an academic elite spanning different political systems. The essays address questions concerning the institution's history, biographies and history of methods in disciplines heavily influenced by ideology, such as German studies, art history, musicology and European ethnology. Particular attention has been paid to the connection between academic work, membership in parties and organizations, political activities and careers of those at the university.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Hamburgische Geschichten und Sagen
    Autor*in: Beneke, Otto
    Erschienen: 1854
    Verlag:  [s.n.], Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-11006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-11006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:11006
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-11006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:11006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:11006
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 11006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:11006
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:11006
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:11006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:11006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:11006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-11006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:11006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:11006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:11006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:11006
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Realismus; Naturalismus; Schleswig-Holstein; Kulturgeschichte; Volkskunde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 14

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 2 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-50186-2 DM 20,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

  23. Hamburgs romantische Vorzeit
    Autor*in: Koch, Otto
    Erschienen: 1852
    Verlag:  [s.n.], Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-16691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-16691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:16691
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-16691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:16691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:16691
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 16691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:16691
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:16691
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:16691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:16691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:16691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-16691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:16691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:16691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:16691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:16691
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Restauration; Schleswig-Holstein; Reiseliteratur; Kulturgeschichte; Volkskunde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 5 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-51480-8 DM 40,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

  24. Lausitzer Bekenntnisse
    Erschienen: [circa 1990]
    Verlag:  Viadukt-Verl., Görlitz

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    45/8-437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hölderlin-Gesellschaft, Bibliothek
    HS II Sto 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Christian-Weise-Bibliothek
    Lus. XI a, 9371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LB 24080
    Schlagworte: Heimatkunde; Volkskunde
    Umfang: 159 S., zahlr. Ill.
  25. Volkskunde 1996-2002
    letzter Bericht 131. Jg., 1995, S.477-525
    Erschienen: 2002

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mohrmann, Ruth-Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Blätter für deutsche Landesgeschichte; Potsdam : Gesamtverein, 1936; 138(2002), Seite 825-905
    Schlagworte: Bauen; Kleidung; Nahrung; Quelle; Sachkultur; Volkskunde; Wohnen
    Bemerkung(en):

    Darin Bauen, Wohnen, Kleidung, Nahrung