Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2496 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 2496.

Sortieren

  1. Niederdeutsche Literatur in der Landesbibliothek Oldenburg
    eine Auswahl aus d. niederdeutschen Bibliothek d. Bundes Oldenburger Heimatvereine, d. Spieker-Bökerschapp u. d. niederdeutschen Beständen d. Landesbibliothek ; Katalog
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Holzberg, Oldenburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lübbe, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3873581442
    RVK Klassifikation: GB 1675 ; AD 55210
    Auflage/Ausgabe: 4., verm. Aufl.
    Schriftenreihe: Landesbibliothek <Oldenburg>: Schriften der ... ; 4
    Schlagworte: Niederdeutsch; Volkskunde; Katalog; Literatur
    Umfang: 98 S.
  2. Populare Autobiographik
    empirische Studien zu einer Quellengattung der Alltagsgeschichtsforschung
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Tübinger Vereinigung für Volkskunde, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LC 76000 ; LB 33000 ; MR 2400 ; EC 7411 ; NB 5650
    Schriftenreihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 61
    Schlagworte: Autobiografieën; Geschichtswissenschaft; Volkskunde; Gesellschaft; Autobiography; Autobiography; Biography as a literary form; Unterschicht; Autobiografie; Volkskunde; Geschichtsschreibung; Alltag
    Umfang: 156 S.
  3. Meine Bücher
    Herders Bibliotheksverzeichnis von 1776
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.252.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 4908 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.01938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häfner, Ralph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347758; 3825347753
    Weitere Identifier:
    9783825347758
    RVK Klassifikation: GK 4908
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Myosotis ; Band 6
    Schlagworte: Bibliothek; Kultur; Volkskunde; Buch
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: XI, 250 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 521 g
  4. Istanbul - eine Weltmetropole im Wandel
    Kulturelle Wertigkeiten in der Reiseliteratur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Byzanz, Konstantinopel, Istanbul: drei Namen für eine der facettenreichsten Metropolen dieser Welt. Man sieht in ihr die "Stadt zwischen Kulturen und Kontinenten", die "Stadt zwischen Asien und Europa", die "Stadt zwischen Orient und Okzident" und... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Byzanz, Konstantinopel, Istanbul: drei Namen für eine der facettenreichsten Metropolen dieser Welt. Man sieht in ihr die "Stadt zwischen Kulturen und Kontinenten", die "Stadt zwischen Asien und Europa", die "Stadt zwischen Orient und Okzident" und auch die "Stadt zwischen Abendland und Morgenland". Istanbul steht derzeit wie kaum eine andere Stadt stereotyp für viele (un-)gelöste gesellschaftliche Fragen. Sebastian Gietl fokussiert diese Fragen exemplarisch über beide Grenzen des 20. Jahrhunderts hinweg und veranschaulicht im Spiegel der Reiseliteratur sich ergebende Folgen für die Bilder der Stadt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830984931
    RVK Klassifikation: LB 57340 ; LB 73340 ; RR 17633
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Stadtentwicklung; Stereotyp; Volkskunde; Reiseliteratur; Istanbul <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (554 p.)
  5. Erzählwelten
    Fakten und Fiktionen im mündlichen und literarischen Erzählen. Beiträge zur volkskundlichen Erzählforschung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieser Band mit Studien des renommierten Erzählforschers Siegfried Neumann führt eine Reihe von Erzählwelten vor, deren Dokumentation und Untersuchung vom Vineta-Mythos über die vielfältigen Inhalte der Popularliteratur und Volkserzählung der... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band mit Studien des renommierten Erzählforschers Siegfried Neumann führt eine Reihe von Erzählwelten vor, deren Dokumentation und Untersuchung vom Vineta-Mythos über die vielfältigen Inhalte der Popularliteratur und Volkserzählung der folgenden Jahrhunderte bis hin zu den von mündlichem Erzählen beeinflussten Natur- und Gesellschaftsschilderungen deutscher Dichter des 19. Jahrhunderts reicht. Dabei geht es dem Autor sowohl um den Reichtum der erzählten Inhalte wie um die Erzählformen, um die verschiedenen Darstellungsweisen des Erzählten und um die Erzählerpersönlichkeiten. Im Ergebnis zeigt sich eine breite Palette der erzählerischen Darbietungskunst und des Aussagewollens, die von der angestrebten Abbildung wirklichen oder denkbaren Geschehens bis zu märchenhaften Schöpfungen kreativer Phantasie reichen, wobei die Grenzen zwischen mündlicher Erzählung und literarischer Gestaltung weithin fließend sind. Hier tun sich originelle Forschungsansätze auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830988878
    RVK Klassifikation: GE 3929 ; GE 5852 ; LC 66015 ; LC 80015
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; 8
    Schlagworte: Erzählforschung; Volkskunde
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 p.)
  6. Geisteswissenschaften im Umbruch
    die Fächer Geschichte, Germanistik und Slawistik an der Deutschen Universität in Prag 1918-1945
    Autor*in: Konrád, Ota
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    299.007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.02359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Silke (Übersetzer); Zimmermann, Volker (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631780367
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8; Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Forschungen zu Geschichte und Kultur der Böhmischen Länder ; Band 4
    Schlagworte: Germanistik; Slawistik; Geschichtswissenschaft; Wissenschaft; Volkskunde; Nationalsozialismus
    Umfang: 436 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis [379]-421

  7. Die Weisheit auf der Gasse
    Zusammenstellung und Erklärung von Sprichwörtern und sprichwörtlichen Redensarten
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 6939 L531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mieder, Wolfgang (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487156350; 9783487156354
    Weitere Identifier:
    9783487156354
    RVK Klassifikation: GE 6939
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der 3. Auflage Paderborn 1922
    Schriftenreihe: Volkskundliche Quellen, Reihe VII: Sprichwort
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort; Phraseologie; Volkskunde
    Umfang: 58, XVI, 255 Seiten, 18 cm x 12 cm
  8. Erzählwelten
    Fakten und Fiktionen im mündlichen und literarischen Erzählen : Beiträge zur volkskundlichen Erzählforschung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /LC 66015 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 5852 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 3929 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    R 40 - N 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt, Christoph (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383093887X; 9783830938873
    Weitere Identifier:
    9783830938873
    RVK Klassifikation: GE 3929 ; GE 5852 ; LC 66015 ; LC 80015
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; Band 8
    Schlagworte: Erzählforschung; Volkskunde
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie Siegfried Neumann (1999-2017): Seiten [253]-265

  9. Literaturwissenschaft - Kulturwissenschaft
    Positionen, Themen, Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glaser, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 353122171X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; EC 1620 ; EC 1630 ; EC 1820 ; EC 2400 ; EC 2410 ; GE 3151
    Schriftenreihe: WV-Studium ; 171 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Volkskunde; Germanistik
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Istanbul - eine Weltmetropole im Wandel
    kulturelle Wertigkeiten in der Reiseliteratur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /LB 57340 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    005 RR 17633 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830934939; 9783830934936
    Weitere Identifier:
    9783830934936
    RVK Klassifikation: LB 57340 ; LB 73340 ; RR 17633
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft ; Band 28
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Istanbul <Motiv>; Stadtentwicklung; Stereotyp; Volkskunde
    Umfang: 554 Seiten, Illustrationen, Karten
  11. Geisteswissenschaften im Umbruch
    die Fächer Geschichte, Germanistik und Slawistik an der Deutschen Universität in Prag 1918-1945
    Autor*in: Konrád, Ota
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Studie behandelt die geisteswissenschaftlichen Fächer Geschichtswissenschaft, Germanistik –– inklusive Volkskunde – sowie Slawistik an der Deutschen Universität Prag. Von der Gründung der Tschechoslowakei bis zum Ende der NS-Besatzungsherrschaft... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Studie behandelt die geisteswissenschaftlichen Fächer Geschichtswissenschaft, Germanistik –– inklusive Volkskunde – sowie Slawistik an der Deutschen Universität Prag. Von der Gründung der Tschechoslowakei bis zum Ende der NS-Besatzungsherrschaft über Böhmen und Mähren werden universitäts- und forschungsgeschichtliche Entwicklungslinien – über die Umbruchsjahre 1918, 1933, 1938/39, 1945 hinweg – gleichermaßen deutlich. Mit ihrer vergleichenden Perspektive von drei großen Universitätsfächern leistet diese Analyse einen wesentlichen Beitrag zur mitteleuropäischen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte. Zudem beleuchtet sie detailliert die Entwicklung des deutschen völkischen Gedankenguts und der Volkstumswissenschaften in den böhmischen Ländern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631808252; 9783631808269; 9783631808276
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder ; Band 4
    Schlagworte: Germanistik; Slawistik; Geschichtswissenschaft; Wissenschaft; Volkskunde; Nationalsozialismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (436 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 379-421

  12. Die Westdeutschen
    Erfahrungen, Beschreibungen, Analysen
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570008649
    RVK Klassifikation: MS 1204 ; GN 9993
    Schlagworte: Lebensbedingungen; Alltag, Brauchtum; Politik; Volkskunde; Leben; Soziales System; Sozialstruktur; Deutsche; Gesellschaft
    Umfang: 367 S.
  13. Cimbrisch-baierische Siedlungen am Südhang der Alpen
    eine volkskundliche Betrachtung der Sieben und Dreizehn Gemeinden und der Lusern
    Autor*in: Heigl, Maria
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Cimbern-Kuratorium, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Deutschen Alpenvereins
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 2490 ; LB 24145
    Schriftenreihe: Cimbern-Kuratorium <München>: Schriftenreihe des Cimbern-Kuratoriums München ; 1
    Schlagworte: Zimbern; Volkskunde
    Umfang: 150 S., Ill., Kt.
  14. Die Herausforderung des Dämons
    Form und Funktion grausiger Kindermärchen ; eine volkskundliche und tiefenpsychologische Darstellung der Struktur, Motivik und Rezeption von 27 untereinander verwandten Erzähltypen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherf, Elisabeth (Sonstige); Scherf, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3598106645
    RVK Klassifikation: LC 81005 ; GE 6083 ; LC 81000 ; EC 7260 ; CU 2000 ; DX 4151
    Schlagworte: Sprookjes; Typologie (algemeen); Kind; Children; Children's literature, German; Cruelty in literature; Fairy tales; Fairy tales; Psychologie; Zaubermärchen; Märchen; Das Grausige; Imagination; Grausamkeit; Tiefenpsychologie; Kind <Motiv>; Dämon <Motiv>; Kind; Schrecken <Motiv>; Volkskunde
    Umfang: 394 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1986 u.d.T.: Scherf, Walter: Fantasma und Dramaturgie

  15. Bozner Bürgerspiele
    alpendeutsche Prang- und Kranzfeste
    Autor*in:
    Verlag:  Hiersemann, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dörrer, Anton (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 71400 ; LC 85160 ; GE 6819
    Schriftenreihe: Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart ; ...
    Schlagworte: Folk drama, German; Passion-plays; Processions; Volkskunde
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht erschienen

  16. Stube
    wort- und sachgeschichtliche Beiträge zur historischen Hausforschung
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3402056607
    RVK Klassifikation: LB 66000 ; GC 9233 ; LB 66015 ; LB 67000
    Schriftenreihe: Schriften der Volkskundlichen Kommission des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ; 21
    Schlagworte: Geschichte; Dwellings; Dwellings; Stube (The German word); Wortfeld; Geschichte; Stube; Volkskunde; Deutsch
    Umfang: VI, 529 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [425] - 488

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1969 u.d.T.: Hähnel, Joachim: Umgebinde

  17. Volkstümliche Namen der Arzneimittel, Drogen, Heilkräuter und Chemikalien
    eine Sammlung der im Volksmund gebräuchlichen Benennungen und Handelsbezeichnungen
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3540054308; 0387054308
    RVK Klassifikation: VW 6203 ; LC 62015 ; WN 8820 ; VW 6250
    Auflage/Ausgabe: 16., verm. und verb. Aufl.
    Schlagworte: drugs; nomenclature; dictionaries; Geneesmiddelen; Pharmaceutical Preparations; Pharmacy; Arzneimittelname; Droge; Kräutername; Bezeichnung; Volksheilmittel; Volkskunde; Deutsch; Kräuter; Wörterbuch; Volksmedizin; Chemikalie; Name
    Umfang: 422 S.
    Bemerkung(en):

    17. Aufl. u.d.T.: Arends, Johannes: Volkstümliche Namen der Drogen, Heilkräuter, Arzneimittel und Chemikalien

  18. Eheauffassung und Darstellung der Frau in der spätmittelalterlichen Märendichtung
    eine Untersuchung auf der Grundlage rechtlich-sozialer und theologischer Voraussetzungen
    Erschienen: 1973

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6377
    Schlagworte: Ehe - Märe; Ehe <Motiv> - Märe; Ehe <Motiv> - Märe - Geschichte 1250-1500; Frau <Motiv> - Märe; Frau <Motiv> - Märe - Geschichte 1250-1500; Familie; Frau; Mittelalter; Volkskunde; Ehe <Motiv>; Frau <Motiv>; Märe
    Umfang: XII,373 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin (West), Univ., Diss., 1973

  19. Frühbarockes Weihnachtsspiel in Kärnten und Steiermark
    Klagenfurter und Grazer Weihnachtsspieltexte des frühen 17. Jahrhunderts als kulturhistorische Denkmäler der Gegenreformation in Innerösterreich
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Verl. des Geschichtsvereines für Kärnten, Klagenfurt

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LC 85160 ; GH 1772 ; NR 8342 ; BS 4310
    Schriftenreihe: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie ; 40
    Schlagworte: Austrian drama; Austrian drama; Christmas plays; German drama; Volkskunde; Weihnachtsspiel; Weihnachten <Motiv>; Krippe
    Umfang: 129 S.
  20. Zur Kritik der marxistischen Märchen- und Sagenforschung und andere volkskundliche Beiträge
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Verl. für Kultur und Wiss., Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392610502X
    RVK Klassifikation: LB 24015 ; LC 81015
    Schriftenreihe: [Disputationes linguarum et cultuum orbis / V] ; 1
    Schlagworte: Folklore; Legends; Marxist criticism; Tales; Märchen; Sage; Literaturwissenschaft; Deutsch; Sagenforschung; Märchenforschung; Volkskunde; Marxismus
    Umfang: 228 S.
  21. Folklore and literature
    rival siblings
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Univ. of Tennessee Press, Knoxville

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Das Mildheimische Liederbuch
    Studien zur volkspädagogischen Literatur der Aufklärung
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Tübinger Vereinigung für Volkskunde, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: LC 50140 ; GI 1783 ; LC 86015
    Schriftenreihe: Volksleben ; 15
    Schlagworte: Aufklärung; Musik; Volkskunde; Volksaufklärung; Aufklärung; Liederbuch
    Weitere Schlagworte: Becker, Rudolph Zacharias; Becker, Rudolph Zacharias <1759-1822>: Mildheimisches Lieder-Buch; Becker, Rudolf Zacharias (1752-1822)
    Umfang: 265 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1967

  23. Erotische Literatur in Deutschland, 1928-1936
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Bell, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hayn, Hugo; Gotendorf, Alfred N.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923308523
    RVK Klassifikation: AC 43100 ; GB 1664 ; AC 43008
    Schriftenreihe: Arcana bibliographica ; 7.
    Schlagworte: Pornografie; Erotische Literatur; Volkskunde; Deutsch
    Umfang: 158, XXXII S.
    Bemerkung(en):

    Erg. zu: Hayn, Hugo: Bibliotheca Germanorum erotica et curiosa. Gotendorf, Alfred N.: Bibliotheca Germanorum erotica et curiosa

  24. Bärndütsch als Spiegel bernischen Volkstums
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Francke, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 377201500X
    RVK Klassifikation: GD 1800 ; LC 60150
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. Ausg. 1905-1927
    Schlagworte: Berndeutsch; Volkskunde
  25. Schlesische Volkskunde
    Erschienen: 1915 ca.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 9756
    Schlagworte: Schlesisch; Volkskunde
    Umfang: S. 351-393
    Bemerkung(en):

    Aus: Schlesische Landeskunde, Bd. 2, 1913