Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2496 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 2496.
Sortieren
-
Magyarische Sagen und Maehrchen
-
Erlebte Ethnologie
ein Rückblick auf die Geschichte der Universitäts-Ethnologie in Leipzig 1951 - 1993 -
Märchenerzähler, Erzählgemeinschaft
-
Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen, Festen und Trachten
-
Wundersame abenteuerliche unerhörte Geschichten und Taten der Lalen zu Laleburg
-
Der Niederbayer im Spiegel seiner Sprache
der ander Teil -
Hessisches Sagenbuch
-
Das deutsche Volksrätsel
-
Stube
Wort- und sachgeschichtliche Beiträge zur historischen Hausforschung -
Deutsche Bauern bei St. Petersburg-Leningrad
Dialekte - Brauchtum - Folklore -
Wörterbuch der deutschen Volkskunde
-
Bäuerliches Leben und Arbeiten in Rehling und im nordwestlichen Aichacher Land um die Jahrhundertwende
ein Beitrag zur Mundart und Volkskunde an der bairisch-schwäbischen Sprachgrenze -
Beiträge zur Geschichte, Literatur und Sprachkunde, vornehmlich Württembergs
[Festgabe für Karl Bohnenberger zum 75. Geburtstag, 26. August 1938] -
Kulturströmungen und Kulturprovinzen in den Rheinlanden
Geschichte, Sprache, Volkskunde -
Wörterbuch der Rappenauer Mundart
nebst e. Volkskunde von Rappenau -
Geschichte des Grotesk-Komischen
-
Funk & Wagnalls standard dictionary of folklore, mythology and legend
-
Deutsches Volksthum
-
Kulturen - Sprachen - Übergänge
Festschrift für H. L. Cox zum 65. Geburtstag -
Zur Sprache und Volkskultur der Ungarndeutschen
egységes jegyzet ; a pedagógusképző intézmények német nemzetiségi hallgatói számára -
Volkstümliche Namen der Arzneimittel, Drogen, Heilkräuter und Chemikalien
eine Sammlung der im Volksmund gebräuchlichen Benennungen und Handelsbezeichnungen -
Mystische Einhornjagd
deutsche und slawische Bild- und Wortzeugnisse zu einem geistlichen Sinnbild-Gefüge ; vorgetragen am 20. Oktober 1978 -
Goethe, Thüringer Laboranten und ein Faustsagenfragment
-
Volkstümliche Namen der Arzneimittel, Drogen, Heilkräuter und Chemikalien
eine Sammlung der im Volksmund gebräuchlichen Benennungen und Handelsbezeichnungen -
Wörterbuch der deutschen Volkskunde