Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde
    Autor*in: Meisen, Karl
    Erschienen: [1950-2012]
    Verlag:  Dümmler, Bonn ; Volkskundl. Seminar ; Vereinigung

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Meisen, Karl (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0080-2697
    RVK Klassifikation: RD 10841
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Volkskunde
  2. Alltag im Rheinland
    Mitteilungen der Abteilungen Sprache und Volkskunde des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  LVR-Inst. für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LA 1000 ; GD 1080
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300); 914.3; Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Mundart Westmitteldeutsch <Rheinland>; Umgangssprache; Volkskunde
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  3. Alltag im Rheinland
    Mitteilungen der Abteilungen Alltagskultur und Sprache des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  LVR-Inst. für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 2749-4640
    Schlagworte: Umgangssprache; Volkskunde; Mundart Westmitteldeutsch <Rheinland>
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  4. Hans Naumanns Jenaer Wirken im Kontext von Volkskunde und Germanistik
    Autor*in: Bagus, Anita
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "... und was hat es für Kämpfe gegeben."; Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2010; (2010), Seite 179-212; IX, 320 S.
    Schlagworte: Hochschule; Universität; Gelehrter; Hochschullehrer; Bildungsgang; Berufslaufbahn; Volkskunde; Disziplin <Wissenschaft>; Philologie; Germanistik; Bildungsreform; Wissenschaftsentwicklung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 212

  5. Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-2017
    Verlag:  Elwert, Marburg ; Waxmann, Münster, Westf.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: T 290
    37.1994(1995) - 56.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: T 290
    31/44.1998/2001(2002)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0949-3409
    RVK Klassifikation: LA 1000
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Volkskunde; Deutsche
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  6. Hans Naumanns Jenaer Wirken im Kontext von Volkskunde und Germanistik
    Autor*in: Bagus, Anita
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "... und was hat es für Kämpfe gegeben."; Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2010; (2010), Seite 179-212; IX, 320 S.

    Schlagworte: Hochschule; Universität; Gelehrter; Hochschullehrer; Bildungsgang; Berufslaufbahn; Volkskunde; Disziplin <Wissenschaft>; Philologie; Germanistik; Bildungsreform; Wissenschaftsentwicklung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 212

  7. Hans Naumanns Jenaer Wirken im Kontext von Volkskunde und Germanistik
    Autor*in: Bagus, Anita
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "... und was hat es für Kämpfe gegeben."; Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2010; (2010), Seite 179-212; IX, 320 S.

    Schlagworte: Hochschule; Universität; Gelehrter; Hochschullehrer; Bildungsgang; Berufslaufbahn; Volkskunde; Disziplin <Wissenschaft>; Philologie; Germanistik; Bildungsreform; Wissenschaftsentwicklung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 212

  8. Alltag im Rheinland
    Mitteilungen der Abteilungen Alltagskultur und Sprache des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  LVR-Inst. für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - A 27
    2010 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 2749-4640
    RVK Klassifikation: LA 1000 ; GD 1080
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bräuche, Etikette, Folklore (390); 914.3; Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Mundart Westmitteldeutsch <Rheinland>; Umgangssprache; Volkskunde
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  9. Alltag im Rheinland
    Mitteilungen der Abteilungen Alltagskultur und Sprache des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  LVR-Inst. für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 2749-4640
    Schlagworte: Umgangssprache; Volkskunde; Mundart Westmitteldeutsch <Rheinland>
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  10. Alltag im Rheinland
    Mitteilungen der Abteilungen Alltagskultur und Sprache des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  LVR-Inst. für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Einzelsign.
    2010 -
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2012/212
    2010 - 2012
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Kulturanthropologie, Volkskunde, Bibliothek
    LA 1080
    2011; 2013 -
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    zy 2107
    2016 -
    Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach
    Dz1 Alltag
    2011
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Z 4793 MAG
    2010 -
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Zc 3656
    2017 -
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Zc 3656
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    XK4170
    2010 -
    Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen (KAF), Bibliothek
    A 939
    2010
    Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen (KAF), Bibliothek
    Z 942
    2010 -
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    WAz 470
    2010 -
    Wissenschaftliche Bibliothek des Rhein-Sieg-Kreises
    7037
    2014; 2017/20
    Rheinisches Landesmuseum Trier, Bibliothek
    Z 1547
    2015 -
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 2749-4640
    RVK Klassifikation: GD 1080 ; LA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bräuche, Etikette, Folklore (390); 914.3; Sozialwissenschaften (300); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Mundart Westmitteldeutsch <Rheinland>; Volkskunde; Umgangssprache
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  11. Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]-
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bächtold-Stäubli, Hanns (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GB 1252 ; LB 12000 ; CP 9400 ; LB 12015 ; AE 55000 ; BE 1150 ; KB 12015 ; BE 2090
    Schriftenreihe: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Abteilung 1, Aberglaube
    Schlagworte: Aberglaube; Volkskunde
    Umfang: Online-Ressourcen
  12. Bilder - Sachen - Mentalitäten
    Arbeitsfelder historischer Kulturwissenschaften ; Wolfgang Brückner zum 80. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:1858:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 17054
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 763599
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2267-5293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    A 20475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AB/25/64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: B/25/Brück/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Allg 16/33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Brü 2.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-A7/59
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/7653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 4793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:AF:16000:Brü::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 9618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 34/1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.05680:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 2573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Vb BRU 007/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vol 033 CU 9769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 G 008 BRUE *0001(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-2817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-067 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ae Brckner, Wolfgang 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 16000 B889 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    21 A 516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    69/+23/2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Cc Brü
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/6884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 11787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kk 1.15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ab 159-95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 16000 A478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alzheimer, Heidrun (Hrsg.); Brückner, Wolfgang (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795423230
    Weitere Identifier:
    9783795423230
    RVK Klassifikation: LB 16000 ; NZ 90380 B889 ; LB 16015 ; LB 27800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Folklore; Ethnology; Kulturwissenschaften; Geschichtswissenschaft; Volkskunde; Konfession; Erzählforschung; Kollektives Gedächtnis; Ritual; Aufsatzsammlung; Deutschland; Europa; Volkskunde; Kulturwissenschaften; Frömmigkeit; Konfession
    Umfang: 772 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  13. Von Waldtrollen und Hauszwergen
    Norwegens übernatürliche Wesen als Erzählfiguren
    Erschienen: 2010
    Verlag:  LIT, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 809624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6928,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk X 4 Ege 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 7645 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Ege 1.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hx A1 15/2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 32215 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    EP 575.195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643109613
    Weitere Identifier:
    9783643109613
    RVK Klassifikation: GW 7645
    Schriftenreihe: Skandinavistik ; 7
    Schlagworte: Erzählforschung; Kulturwissenschaft; Norwegen; Paperback / softback; Skandinavien; Volkskunde
    Umfang: 439 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Egerer, Juliane: Trolle

  14. Mapping ethnography in early modern Germany
    new worlds in print culture
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.097.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.508.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780230620292
    RVK Klassifikation: LB 18615 ; LB 25015 ; LB 57000 ; NN 1540 ; NN 1698 ; ZI 9790
    DDC Klassifikation: Grafik; Druckgrafik, Drucke (760); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: History of text technologies
    Schlagworte: Frühdruck; Illustration; Amerika <Motiv>; Asien <Motiv>; Ethnologie; Reiseliteratur; Druckgrafik; Volkskunde <Motiv>; Kartografie
    Umfang: XVII, 267 S., [4] Taf., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [245] - 261

  15. Volkskundliches und Mundartliches aus Ober-Bessingen
    die typischen Eigenheiten der Ober-Bessinger Mundart aufgezeigt an der Darstellung der Hausnamen, Flurnamen, Redewendungen und anderer schöner Erinnerungen aus der Kindheit ...
    Erschienen: 2010
    Verlag:  [Selbstverlag], Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.353.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ET 200 ; GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Stand 2.11.2010
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 14
    Schlagworte: Mundart; Mittelhessisch; Volkskunde; Lautschrift
    Umfang: 72 Seiten
  16. Volkskundliches und Mundartliches aus Ober-Bessingen
    die typischen Eigenheiten der Ober-Bessinger Mundart aufgezeigt an der Darstellung der Hausnamen, Flurnamen, Redewendungen und anderer schöner Erinnerungen aus der Kindheit ...
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Selbstverlag, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 200 ; GD 3620 ; GD 9150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Unsere Mundarten ; 14
    Schlagworte: Mundart; Mittelhessisch; Volkskunde; Lautschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource