Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 400 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 400.
Sortieren
-
Dietro alla metamorfosi
-
Einführung in die Volkskunde/Europäische Ethnologie
eine Wissenschaftsgeschichte -
Die Beziehung des Menschen zum Übernatürlichen in bernischen Kalendern des 16. bis 20. Jahrhunderts
-
Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde
[...], Beiheft -
"Wie aus dem Munde des Volkes erhalten"
volkskundliche Erzählforschung und der Dialekt -
Fritz Reuters Werke als volkskundliche Quelle
-
Germanistik mit Niederdeutsch, Niederlandistik und Skandinavistik, Kulturanthropologie, europäische Ethnologie, Medienwissenschaften
Ergebnisse und Empfehlungen -
Hans Ernst Schneider alias Schwerte
seine volkskundlichen Arbeiten 1933-1945 -
Schneider/Schwertes volkskundliche Schriften im Kontext der völkischen Pflegeabsichten des Nationalsozialismus
-
Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung
neue Folge der Hessischen Blätter für Volkskunde -
Methoden der Dokumentation zur Gegenwartsvolkskunde
die Zeitung als Quelle ; Referate des 1. Internationalen Symposions des Instituts für Gegenwartsvolkskunde der Österreichischen Akademie der Wissenschaften von 10. bis 11. Mai 1983 in Mattersburg -
Zeit in volkskundlicher Perspektive
-
Kultur und Volk
Begriffe, Probleme, Ideengeschichte -
"Reisende in Volksartikeln" oder Kritik der Feldforschung
frühe Volkskunde im Spiegel literarischer Rezeption bei Jean Paul und Autoren des Vormärz -
Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde im 19. und 20. Jahrhundert
-
Erzähler und Erzähltes um Neunzehnhundert
volkskundliche Impressionen bei Hermann Hesse -
Kulturen - Sprachen - Übergänge
Festschrift für H. L. Cox zum 65. Geburtstag -
Der Germanist Hans Naumann (1886-1951)
seine Bedeutung für die Volkskunde -
Tradition im Wandel
Studien zur Volkskultur und Volksdichtung -
Writings and rewritings
folklore, fairytale and literature ; for Peter France -
Arachne und ihre Schwestern
eine Motivgeschichte der Spinne von den "Naturvölkermärchen" bis zu den "urban legends" -
Schwäbisches Volksgut
-
Deutsche Volkskunde - französische Ethnologie
2 Standortbestimmungen -
Zur Sprache und Volkskultur der Ungarndeutschen
egységes jegyzet ; a pedagógusképző intézmények német nemzetiségi hallgatói számára -
"Gesunkenes Kulturgut - primitive Gemeinschaft"
der Germanist Hans Naumann (1886 - 1951) in seiner Bedeutung für die Volkskunde