Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Schön und lustige Historie von den Vier Heymons-Kindern, Adelhart, Ritsart, Writsart, und Reinold. Samt ihrem Roß Beyart, was sie für ritterliche Thaten gegen die Heyden, zu Zeiten Carol Magni König in Frankreich, und ersten Römischen Kaiser begangen haben. Dem ist beygefügt, das Leben des H. Reinoldi, des jüngsten von den vier Gebrüdern, was er für Wunderzeichen und Mirackeln durch Zulassung Gottes, gethan hat. Ehedessen auch zu Cölln gedruckt
    Erschienen: [ca. 1660]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Varnhagen 2086
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 2155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 5 : 130
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 462 [t]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aelst, Paul von der
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:628289T
    Schlagworte: Johann; Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 238 S., [1] Bl, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:628328B (s. z.B. Zierleiste auf S. 2)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 40, 5 : 130

    Übers. von Paul von der Aelst

    Der Titel ähnelt typographisch Titeln von Johann Andreas Endter aus Nürnberg, danach wurde das Erscheinungsjahr geschätzt (ausgehend vom Zeitraum der Verlegertätigkeit 1651-1670). - Möglicherweise auch erst im 18. Jh. erschienen

  2. De Olde Reynike Voß
    Fyn zyrliken up Nyge gedrücket/ mit sydlykem vorstande/ und schönen Figuren/ erlüchtet und vorbetert
    Autor*in:
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Dose, Hamborch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dose, Zacharias
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281310Q
    Schlagworte: Reineke Fuchs <Niederdeutsch>; Textgeschichte; Tiersage; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8], 261, [1] Bl, Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 1616.8° Helmst

    Bibliogr. Nachweis: Borchling-Claussen 3497; Menke: Bibliotheca Reinardiana, S. 295, 21

  3. Schön und lustige Historie von den Vier Heymons-Kindern, Adelhart, Ritsart, Writsart, und Reinold. Samt ihrem Roß Beyart, was sie für ritterliche Thaten gegen die Heyden, zu Zeiten Caroli Magni, König in Frankreich, und ersten Römischen Kaiser begangen haben. Dem ist beygefügt, das Leben des H. Reinoldi, des jüngsten von den vier Gebrüdern, was er für Wunderzeichen und Mirackeln, durch Zulassung Gottes, gethan hat. Ehedessen auch zu Cölln gedruckt
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1660]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aelst, Paul von der
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 238 S., [1] Bl, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:628289T (s. z.B. Zierleiste auf S. 2)

    Übers. von Paul von der Aelst

    Der Titel ähnelt typographisch Titeln von Johann Andreas Endter aus Nürnberg, danach wurde das Erscheinungsjahr geschätzt (ausgehend vom Zeitraum der Verlegertätigkeit 1651-1670). - Möglicherweise auch erst im 18. Jh. erschienen

  4. Schön und lustige Historie von den Vier Heymons-Kindern, Adelhart, Ritsart, Writsart, und Reinold. Samt ihrem Roß Beyart, was sie für ritterliche Thaten gegen die Heyden, zu Zeiten Caroli Magni, König in Frankreich, und ersten Römischen Kaiser begangen haben. Dem ist beygefügt, das Leben des H. Reinoldi, des jüngsten von den vier Gebrüdern, was er für Wunderzeichen und Mirackeln, durch Zulassung Gottes, gethan hat. Ehedessen auch zu Cölln gedruckt
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1660]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001102
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aelst, Paul von der
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 238 S., [1] Bl, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:628289T (s. z.B. Zierleiste auf S. 2)

    Übers. von Paul von der Aelst

    Der Titel ähnelt typographisch Titeln von Johann Andreas Endter aus Nürnberg, danach wurde das Erscheinungsjahr geschätzt (ausgehend vom Zeitraum der Verlegertätigkeit 1651-1670). - Möglicherweise auch erst im 18. Jh. erschienen

  5. De Olde Reynike Voß
    Fyn zyrliken up Nyge gedrücket/ mit sydlykem vorstande/ und schönen Figuren/ erlüchtet und vorbetert
    Autor*in:
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Dose, Hamborch

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 3091
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Yf 9745
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.2980
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Lgp. 8° 01390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rs 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    530/nd A II 40110
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 1446
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1588
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KA 241
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 541/0538
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Lk 48
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV9B 8° 2348 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 A 459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-8638.a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1616.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Lk 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dose, Zacharias
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281310Q
    Schlagworte: Reineke Fuchs <Niederdeutsch>; Textgeschichte; Tiersage; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8], 261, [1] Bl, Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 1616.8° Helmst

    Bibliogr. Nachweis: Borchling-Claussen 3497; Menke: Bibliotheca Reinardiana, S. 295, 21

  6. Schön und lustige Historie von den Vier Heymons-Kindern, Adelhart, Ritsart, Writsart, und Reinold. Samt ihrem Roß Beyart, was sie für ritterliche Thaten gegen die Heyden, zu Zeiten Caroli Magni, König in Frankreich, und ersten Römischen Kaiser begangen haben. Dem ist beygefügt, das Leben des H. Reinoldi, des jüngsten von den vier Gebrüdern, was er für Wunderzeichen und Mirackeln, durch Zulassung Gottes, gethan hat. Ehedessen auch zu Cölln gedruckt
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1660]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aelst, Paul von der (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 238 S., [1] Bl, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 366 [i.e. 166]

    Übers. von Paul von der Aelst

  7. Schön und lustige Historie von den Vier Heymons-Kindern, Adelhart, Ritsart, Writsart, und Reinold. Samt ihrem Roß Beyart, was sie für ritterliche Thaten gegen die Heyden, zu Zeiten Caroli Magni, König in Frankreich, und ersten Römischen Kaiser begangen haben. Dem ist beygefügt, das Leben des H. Reinoldi, des jüngsten von den vier Gebrüdern, was er für Wunderzeichen und Mirackeln, durch Zulassung Gottes, gethan hat. Ehedessen auch zu Cölln gedruckt
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1660]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aelst, Paul von der (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 238 S., [1] Bl, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Übers. von Paul von der Aelst

  8. Schön und lustige Historie von den Vier Heymons-Kindern, Adelhart, Ritsart, Writsart, und Reinold. Samt ihrem Roß Beyart, was sie für ritterliche Thaten gegen die Heyden, zu Zeiten Caroli Magni, König in Frankreich, und ersten Römischen Kaiser begangen haben. Dem ist beygefügt, das Leben des H. Reinoldi, des jüngsten von den vier Gebrüdern, was er für Wunderzeichen und Mirackeln, durch Zulassung Gottes, gethan hat. Ehedessen auch zu Cölln gedruckt
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1660]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 1721
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe I : 226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aelst, Paul von der
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:628328B
    Umfang: 238 S., [1] Bl, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:628289T (s. z.B. Zierleiste auf S. 2)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Koe I : 226

    Übers. von Paul von der Aelst

    Paginierfehler: S. 366 [i.e. 166]

    Der Titel ähnelt typographisch Titeln von Johann Andreas Endter aus Nürnberg, danach wurde das Erscheinungsjahr geschätzt (ausgehend vom Zeitraum der Verlegertätigkeit 1651-1670). - Möglicherweise auch erst im 18. Jh. erschienen