Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Das Verschwinden des Dr. Mühe
    Eine Kriminalgeschichte aus dem Berlin der 30er Jahre
  2. Rattenlinien
    Kriminalroman
    Erschienen: Oktober 2016; © 2016
    Verlag:  ars vivendi, Cadolzburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869137247; 386913724X
    Weitere Identifier:
    9783869137247
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: 2. Weltkrieg; Kriegsverbrecher; Kriminalroman; Nachkriegszeit; Nationalsozialismus; Nazis; Südamerika; Tage der Nemesis; Volker Kutscher; Krimis, Thriller, Spionage
    Umfang: 300 Seiten
  3. Moabit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Galiani Berlin, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2017/2264
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    MDL5756
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menschik, Kat (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869711553; 3869711558
    Weitere Identifier:
    9783869711553
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Bibliophilie; Buch-Reihe; Illustration; 20er Jahre; Gefängnis; Kat Menschik; Berlin; Moabit; Spannung; Zeit-Geschichte; Volker Kutscher; (VLB-WN)1121: Hardcover, Softcover / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
    Umfang: 84 Seiten, Illustrationen