Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Rilke, Worpswede
    eine Ausstellung als Phantasie über ein Buch ; mit dem vollständigen Originaltext der Worpswede-Monographie (1903) von Rainer Maria Rilke ; [anläßlich der Ausstellung "Rilke. Worpswede. Eine Ausstellung als Phantasie über ein Buch"] ; Kunsthalle Bremen, 29. Juni - 24. August 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hauschild, Bremen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herzogenrath, Wulf; Kreul, Andreas; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897571951
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LH 41350 ; GM 5165
    Schlagworte: 1903; 1903; Deutschland; Deutschland; Kunsthistorische Publikationen; Künstlergeschichte; / Kunst; Kunstwissenschaft; Worpswede; Ästhetik; Mackensen, Fritz; Modersohn, Otto; Overbeck, Fritz; Rilke, Rainer Maria; Vogeler, Heinrich; Ausstellung; Ausstellung
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 383 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Literaturverz. S. [364] - 381

  2. Das Echo der Bilder
    Jugendstil, Quattrocento und ägyptischer Totenkult in Rilkes poetischer Rezeption Hofmanns, Vogelers und Modersohn-Beckers
    Autor*in: Rios, Rita
    Erschienen: 2003

    Die Studie hat zum Ziel, das Verhältnis zwischen Rilkes Texten und ausgewählten Werken der Malerei zu ergründen. Ihre Forschungsschwerpunkt liegt auf Gedichten und Prosa der frühen bis mittleren Schaffensperiode (1898-1908) des Schriftstellers; somit... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie hat zum Ziel, das Verhältnis zwischen Rilkes Texten und ausgewählten Werken der Malerei zu ergründen. Ihre Forschungsschwerpunkt liegt auf Gedichten und Prosa der frühen bis mittleren Schaffensperiode (1898-1908) des Schriftstellers; somit werden einige seiner frühesten "Übersetzungen" ästhetischer Erfahrungen berücksichtigt. Die Autorin konzentriert sich auf das Schaffen der im Titel genannten Künstler, deren Arbeiten eine enge Beziehung zu verschiedenen Schriften Rilkes aufweisen. Die Darstellung des intermedialen Dialogs führt zu neuen Einblicken in die Werkstatt des Dichters und zu neuen Erkenntnissen hinsichtlich seiner Beziehung zur Malerei, abgesehen von seiner Erfahrung mit Cézanne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Rezeption; Malerei
    Weitere Schlagworte: Hofmann, Ludwig von (1861-1945); Modersohn-Becker, Paula (1876-1907); Vogeler, Heinrich (1872-1942); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Bemerkung(en):

    Genf, Univ., Diss., 2003

  3. Rilke, Worpswede
    eine Ausstellung als Phantasie über ein Buch ; mit dem vollständigen Originaltext der Worpswede-Monographie (1903) von Rainer Maria Rilke ; [anläßlich der Ausstellung "Rilke. Worpswede. Eine Ausstellung als Phantasie über ein Buch"] ; Kunsthalle Bremen, 29. Juni - 24. August 2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hauschild, Bremen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV 1581/g
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:5623:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Bremen, 2003
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 87313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Y-XI-Brem-KH-2003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LQ 3 ril 212
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    Brem.J.30.488
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Bremen 2003
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    830 RIL
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 375.3/961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tr 0689
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Za-195.2003 a
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Za-195.2003 b
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 193 Worps
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 193 Worps
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-M 170/310
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-RI 50 5/60
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 20064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 9908
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 94 r 8 b 6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/51435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Wiss 3057,125
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/20164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 0742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HR:4000:S25::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 4144-20/2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 375.3 CQ 9632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-04-1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Bremen K / 2003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KFG B 2507-907 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.05 = 41 B 240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    178092 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 6364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-202 873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herzogenrath, Wulf; Kreul, Andreas; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897571951
    RVK Klassifikation: LH 41350 ; GM 5165
    Schlagworte: 1903; 1903; Deutschland; Deutschland; Kunsthistorische Publikationen; Künstlergeschichte; / Kunst; Kunstwissenschaft; Worpswede; Ästhetik; Mackensen, Fritz; Modersohn, Otto; Overbeck, Fritz; Rilke, Rainer Maria; Vogeler, Heinrich; Ausstellung; Ausstellung
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 383 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Literaturverz. S. [364] - 381