Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Dimensions of vocabulary knowledge
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 137.3/633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HD 201 M662
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Milton, James (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230275729; 0230275737; 9780230275720; 9780230275737
    Weitere Identifier:
    9780230275737
    RVK Klassifikation: ES 875 ; HD 201
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Lexicology; Vocabulary; Words, New; Language acquisition; Applied linguistics; Vocabulary
    Umfang: XIV, 207 S., graph. Darst., 24 cm
  2. Französisch in Barock und Aufklärung
    Studien zum Sprachdenken im Deutschland des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 615/967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5865 R714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Zro 40, 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 104 b:82
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 13222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    IE 265
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ID 2785 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MO:0501:Roe::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BS-c 213 | ROE | Fra 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 820.ROEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCM 6176-610 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ID 2785 R714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TD 819.095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ID 2785 R714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2277:82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038672
    RVK Klassifikation: ID 2785
    Schriftenreihe: Analecta Romanica ; Bd. 82
    Schlagworte: French language; French language; German language; Deutschland; Germany; Wortschatz; Vocabulary
    Umfang: 258 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [217] - 258

    1. Einleitung2. Beleglage -- 3. Wortgebrauch -- 4. Genealogie -- 5. Typologie -- 6. Charakteristika -- 7. Wertung -- 8. Entlehnungen ins Deutsche -- 9. Purismus im Deutschen -- 10. Didaktische Reflexe -- 11. Fazit -- 12. Zitate -- 13. Quellen -- 14. Literatur -- Abbildungen -- Tabellen.

  3. Programmwortschatz einer höfischen Dichtersprache
    hof/hövescheit, mâze, tugent, zuht, êre und muot in den höfischen Epen um 1200
    Autor*in: Bartsch, Nina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 445.3/592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 5.2 Bar 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 3520 B294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 4/248
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.15-2/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1075,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ML:6000:Bar::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 bar 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00681:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 3878 B294
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 445.3 DC 6718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 1391
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 3878 BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276466 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631646097; 9783631646090
    Weitere Identifier:
    9783631646090
    264609
    RVK Klassifikation: GC 3878 ; GC 3520 ; GE 8592
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; Bd. 4
    Schlagworte: Epic poetry, German; German language; Vocabulary; Courtly love in literature; German poetry
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (active 12th century); Gottfried von Strassburg (active 13th century); Wolfram von Eschenbach (active 12th century); Hartmann von Aue (active 12th century)
    Umfang: 430 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 421 - 430

    Teilw. zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Bartsch, Nina: Der gruppenspezifische Wortschatz der "Mittelhochdeutschen Dichtersprache" - sprachliche Realisierung semantischer Konzepte

  4. Wortschatz, Wortschaetze im Vergleich und Woerterbuecher
    Methoden, Instrumente und neue Perspektiven
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Metapher und Metonymie als Strategien der Bedeutungserweiterung am Beispiel des Deutschen und Französischen; 1 Vorbemerkungen; 2 Konfliktive Verwendungen von Verben: Konfliktstrukturen; 3 Metaphorische und... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Metapher und Metonymie als Strategien der Bedeutungserweiterung am Beispiel des Deutschen und Französischen; 1 Vorbemerkungen; 2 Konfliktive Verwendungen von Verben: Konfliktstrukturen; 3 Metaphorische und metonymische Bedeutungserweiterungen von Verben: zwei Modelle; 4 Die metonymische Erweiterung: Kontinuität der Argumente; 5 Die metaphorische Bedeutungserweiterung: Änderung der Argumente; 6 Eine Strategie der kontingenten Anpassung: coercion; 7 Schlussfolgerungen; 8 Literaturverzeichnis Zur Problematik der korpusbasierten Äquivalenzermittlung in der zweisprachigen Lexikographie1 Vorbemerkungen; 2 Die Formulierung von Hypothesen hinsichtlich des zielsprachlichen Äquivalents; 2.1 Die absolute Symmetrie; abdurre - abduzieren; digitalizzare - digitalisieren; 2.2 Die diaphasische Symmetrie; cristallizzare - kristallisieren; fagocitare - phagozytieren; attualizzare - aktualisieren; concettualizzare - konzeptualisieren; 2.3 Die nichtdiaphasische Symmetrie; emancipare - emanzipieren; 2.4 Die kontextuelle Symmetrie; contaminare - kontaminieren; 2.5 Formale Asymmetrien anastomizzare - anastomosierenarmonizzare - harmonisieren, harmonieren; 2.6 Das Fehlen eines etymologischen Äquivalents; 3 Die Ermittlung des unbekannten Übersetzungsäquivalents; 3.1 Syntagmatische Wortverbindungen; 3.2 Die semantische Dimension; 3.3 Die pragmatische Dimension; 4 Fazit; 5 Literaturverzeichnis; 5.1 Wörterbücher; 5.2 Korpora und elektronische Datenbanken; 5.3 Sekundärliteratur; „Schwierige" Wörter in der Übersetzungspraxis und zweisprachige Wörterbücher; 1 Einführung; 2 Zweisprachige Wörterbücher und Übersetzung 3 „Schwierige Wörter" und zweisprachige Wörterbücher Deutsch-Italienisch-Deutsch und Deutsch-Französisch-Deutsch4 Beispiele; a. Sprechen für/gegen; b. Prägen; c. Etablieren - etabliert; d. Stiften; e. Spannungsverhältnis; f. Spannungsfeld; g. Meinungsbildung; h. Individuare/Declinare; i. das Licht unter den Scheffel stellen; 5 Schlussfolgerungen; 6 Literaturverzeichnis; Die Anmerkung „unpersönlich" in der Mikrostruktur für Verben in zweisprachigen Wörterbüchern Italienisch - Deutsch; 1 Die Mikrostruktur der Verben in zweisprachigen Wörterbüchern oder wie die Syntax ins Wörterbuch kommt 2 Verbale Mikrostrukturen, die auf der Form basieren und verbale Mikrostrukturen, die auf dem Sinn basieren3 Die Anmerkung „unpersönlich": ein kurzer Exkurs in die Tradition italienischer Grammatiken; 4 Unpersönliche Verben und unpersönliche Verwendungsweisen von Verben in einigen einsprachigen Wörterbüchern des Italienischen; 4.1 Das Wörterbuch Sabatini/Coletti; 4.2 Zingarelli, De Mauro und Devoto/Oli; 5 „Unpersönlich" im Langenscheidt-Lernerwörterbuch; 6 „Unpersönlich" und „impersonale" in zwei neueren zweisprachigen Wörterbüchern Italienisch-Deutsch; 7 Eine erste Bilanz 8 Literaturverzeichnis Ziel dieses Sammelbands ist die Beschreibung und Analyse einiger wichtiger Aspekte des Wortschatzes und seiner Wiedergabe in Woerterbuechern. Dabei werden Anregungen zu einigen grundlegenden Thematiken in den Bereichen der Semantik, der lexikalischen Semantik, Lexikologie, Lexikographie, Metalexikographie und der Terminologie gegeben. Der Band richtet sich vornehmlich an Wissenschaftler der deutschen Sprache und Spezialisten in den genannten Disziplinen. Durch die Klarheit in der Darstellung und die Natur der behandelten Themen wird darueber hinaus aber auch eine breitere Leserschaft angesproc

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653041934
    RVK Klassifikation: ES 440
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: EBL-Schweitzer
    Kontrastive Linguistik / Linguistica contrastiva ; v.3
    Schlagworte: Vocabulary tests; Vocabulary; Vocabulary -- Study and teaching; Vocabulary tests ; Study guides; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (282 p.))
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record