Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Models and Modelling between Digital and Humanities: A Multidisciplinary Perspective
    Erschienen: 2018

    Abstract: This Supplement of Historical Social Research stems from the contributions on the topic of modelling presented at the workshop “Thinking in Practice”, held at Wahn Manor House in Cologne on January 19-20, 2017. With Digital Humanities as... mehr

     

    Abstract: This Supplement of Historical Social Research stems from the contributions on the topic of modelling presented at the workshop “Thinking in Practice”, held at Wahn Manor House in Cologne on January 19-20, 2017. With Digital Humanities as starting point, practical examples of model building from different disciplines are considered, with the aim of contributing to the dialogue on modelling from several perspectives. Combined with theoretical considerations, this collection illustrates how the process of modelling is one of coming to know, in which the purpose of each modelling activity and the form in which models are expressed has to be taken into consideration in tandem. The modelling processes presented in this volume belong to specific traditions of scholarly and practical thinking as well as to specific contexts of production and use of models. The claim that supported the project workshop was indeed that establishing connections between different traditions of and approaches t

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eide, Øyvind (Herausgeber); Marras, Cristina (Herausgeber); Sahle, Patrick (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/62883
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Modelltheorie; (thesoz)Geisteswissenschaft; (thesoz)Digitalisierung; (thesoz)Interdisziplinarität; (thesoz)Sozialgeschichte; (thesoz)interdisziplinäre Forschung; (thesoz)historische Sozialforschung; (thesoz)Visualisierung; (thesoz)Modellentwicklung; Modelling; Digital Humanities; Multidisciplinarity; Visualization
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

  2. Anamorphosis of Unexpected Results. On the Epistemological Culture of Art Market Visualizations

    Abstract: (wird nachgereicht) mehr

     

    Abstract: (wird nachgereicht)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    DOI: 10.23690/jams.v1i2.12
    Except where otherwise noted, the Journal for Art Market Studies is licensed under the Creative Commons Attribution-Non-commercial 4.0 International license (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/). Articles can be read and shared if attribution is given to the original source (BY) and the use is not for commercial purposes (NC)
    http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0
    In:: Journal for art market studies; Berlin : Forum Kunst und Markt, 2017-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  3. Digital Methods in the Humanities
    Challenges, Ideas, Perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; Bielefeld University Press

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454190
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital Humanities Research ; 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press; (DDC Deutsch 22)300; (BIC subject category)JFD; (VLB-WN)9510; Digital Humanities; (DDC Deutsch 22)000; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)GPS
    Umfang: Online-Ressource, 312 Seiten, Dispersionsbindung, 15 SW-Abbildungen, 32 Farbabbildungen
  4. Guide to programming for the digital humanities
    lessons for introductory Python
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer, Cham

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319991153
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; ST 250
    Schriftenreihe: SpringerBriefs in computer science
    Schlagworte: Programming Techniques; Digital Humanities; Python; Visualization; Computer science; Humanities-Digital libraries; Python (Computer program language); Visualization; Digital Humanities; Python <Programmiersprache>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 93 Seiten, 22 illus., 15 illus. in color)
  5. Guide to programming for the digital humanities
    lessons for introductory Python
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783319991146
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; ST 250
    Schriftenreihe: SpringerBriefs in Computer Science
    Schlagworte: Programming Techniques; Digital Humanities; Python; Visualization; Computer science; Humanities-Digital libraries; Python (Computer program language); Visualization; Digital Humanities; Python <Programmiersprache>
    Umfang: viii, 93 Seiten, Illustrationen
  6. Close and Distant Reading Visualizations for the Comparative Analysis of Digital Humanities Data
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheuermann, Gerik (Akademischer Betreuer); Scheuermann, Gerik (Gutachter); Hagen, Hans (Gutachter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reading; Digital humanities
    Weitere Schlagworte: Close Reading; Distant Reading; Visualisierung; Digitale Geisteswissenschaften; Visual Analytics; Textvisualisierung; Close Reading; Distant Reading; Visualization; Digital Humanities; Visual Analytics; Textvisualization
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leipzig, Universität Leipzig, 2016

  7. Applied and Computational Historical Astronomy. Angewandte und computergestützte historische Astronomie.
    Proceedings of the Splinter Meeting in the Astronomische Gesellschaft, Sept. 25, 2020. Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften; Vol. 55
  8. Digital methods in the humanities
    challenges, ideas, perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837654196; 3837654192
    Weitere Identifier:
    9783837654196
    Schriftenreihe: Digital humanities research ; volume 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein; (BIC subject category)JFD; Digital Humanities; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)GPS
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 486 g
  9. Digital methods in the humanities
    challenges, ideas, perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Bielefeld University Press

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454190
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950
    Schriftenreihe: Digital humanities research ; volume 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  10. Data visualisation
    a handbook for data driven design
    Autor*in: Kirk, Andy
    Erschienen: 2016
    Verlag:  SAGE, Los Angeles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 611 vis/055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    MR 2200-18 1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 15040 K59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: S17/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    ST 330 Kirk 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ST 320 008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D KIR 53196
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    CSC 445 : K36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Mediothek INF
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    App Duscher
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gol 1 Kirk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01168:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    ST 274 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MR 2200 K59
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 840 DE 6116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    I 5-200-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MR 2200 Kir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 702/2016 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEE 100 0150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781473912144; 9781473912137
    Weitere Identifier:
    9781473912144
    RVK Klassifikation: ST 330 ; ST 320 ; AP 15040 ; AP 15420 ; AP 15860 ; MR 2200
    Schlagworte: Information visualization; Big data; Visualization; Charts, diagrams, etc.; Statistics; Information visualization / Data processing
    Umfang: xiv, 347 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 335-336

  11. The moving eye
    film, television, architecture, visual art, and the modern
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Moving through Friedberg's properly adjusted virtual window / Tom Gunning -- Psychoanalysis discovers film theory: Anne Friedberg and close up / Christa Blümlinger -- Nicholas Ray's we can't go home again: multiple windows in a delirious time machine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 189197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.7958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 1861
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299281 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Moving through Friedberg's properly adjusted virtual window / Tom Gunning -- Psychoanalysis discovers film theory: Anne Friedberg and close up / Christa Blümlinger -- Nicholas Ray's we can't go home again: multiple windows in a delirious time machine / Patricia Pisters -- The Eisenstein effect: architecture and narrative montage in Eisenstein and Le Corbusier / Anthony Vidler -- Max Ophuls and instant messaging: reframing cinema and publicness / Miriam Hansen -- The open box: Umberto Eco, Achille Castiglioni and the architecture of television / Sylvia Lavin -- Windows on a broken world: Gordon Matta-Clark's photographs of public housing in New York / Gwendolyn Owens -- Sites of screening: cinema, museum, and the art of projection / Giuliana Bruno -- Humans becoming animals: on sensorimotor affection / Gertrud Koch. "Once the province of film and media scholars, today the moving image is of broad concern to historians of art and architecture and designers of everything from websites to cities. As museums and galleries devote increasing space to video installations which no longer presuppose a fixed viewer, urban space becomes envisioned and planned through "fly throughs," and technologies such as GPS add data to the experience of travel, moving images have captured the attention of geographers and scholars across the humanities and social sciences. Their practice of "mobility studies" is remaking how we understand a contemporary world in relentless motion. Media theorist and historian Anne Friedberg (1952-2009) was among the first practitioners of visual studies to theorize the experience of vision in motion. Although widely influential beyond her own discipline, Friedberg's work has never been the subject of an extended study. The Moving Eye: Film, Television, Architecture, Visual Art and the Modern gathers together essays by renowned thinkers in media studies, art history, architecture, and museum studies to consider the rich implications of her work for understanding film and video, new media, visual art, architecture, exhibition design, urban space, and virtual reality. Ranging from early cinema, to works by Le Corbusier, Sergei Eisenstein, Gordon Matta-Clark, and Pierre Huyghe, to theories of the image in motion informed by psychoanalysis, theories of the public sphere, and animal studies, each of the nine essays in the book advances the lines of inquiry commenced by Friedberg"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dimendberg, Edward (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190218447; 9780190218430
    Schlagworte: Visualization; Movement, Aesthetics of; Image (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Friedberg, Anne
    Umfang: viii, 170 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Digital methods in the humanities
    challenges, ideas, perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Bielefeld University Press

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454190
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950
    Schriftenreihe: Digital humanities research ; volume 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  13. Guide to programming for the digital humanities
    lessons for introductory Python
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer, Cham

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319991153
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; ST 250
    Schriftenreihe: SpringerBriefs in computer science
    Schlagworte: Programming Techniques; Digital Humanities; Python; Visualization; Computer science; Humanities-Digital libraries; Python (Computer program language); Visualization; Digital Humanities; Python <Programmiersprache>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 93 Seiten, 22 illus., 15 illus. in color)
  14. Guide to programming for the digital humanities
    lessons for introductory Python
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer, Cham

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783319991146
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; ST 250
    Schriftenreihe: SpringerBriefs in Computer Science
    Schlagworte: Programming Techniques; Digital Humanities; Python; Visualization; Computer science; Humanities-Digital libraries; Python (Computer program language); Visualization; Digital Humanities; Python <Programmiersprache>
    Umfang: viii, 93 Seiten, Illustrationen
  15. Digital methods in the humanities
    challenges, ideas, perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Bielefeld University Press, an imprint of transcript Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AC800.1%Z21 D5M5H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    AE 12/61
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    AGK2171
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    bestellt
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Ae614
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AGK2197
    Universitätsbibliothek Trier
    GC/nh1005
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1751+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1751+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1751
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837654196; 3837654192
    Weitere Identifier:
    9783837654196
    Schriftenreihe: Digital humanities research ; volume 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  16. The systemic image
    a new theory of interactive real-time simulations
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  The MIT Press, London ;

    In media art history as well as in science studies an intensified reception of cybernetic and system-theoretical concepts can be seen in the last few years. In this work, a conceptualization of the relationship between the systemic and the iconic in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    In media art history as well as in science studies an intensified reception of cybernetic and system-theoretical concepts can be seen in the last few years. In this work, a conceptualization of the relationship between the systemic and the iconic in interactive real-time simulations is proposed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Image and reality
    Kekulé, Kopp, and the scientific imagination
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    540.9 R682i
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2012/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H48 A-Ausleihe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G ROC 48195
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H 2010/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 10 B 4309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 10367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ng 1001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Chem G9 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/8151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 8503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226723321; 9780226723327
    Weitere Identifier:
    9780226723327
    RVK Klassifikation: VB 2380 ; VB 2410
    Schriftenreihe: Synthesis
    Schlagworte: Kekulé, August, 1829-1896; Kopp, Hermann, 1817-1892; Chemistry, Organic; Science; Imagination; Visualization
    Weitere Schlagworte: Kekulé, August (1829-1896); Kopp, Hermann (1817-1892)
    Umfang: XXVI, 375 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Ether/or -- Springtime for chemistry? -- The education of Alexander Williamson -- Interpreting chemical atoms -- Williamson and Graham -- Grasping the ether -- The experimental dissection of organic molecules -- Excursus: isolated radicals? -- The spread of Williamsonian theory -- The architect of molecules -- The education of August Kekulé -- Kekulé in London -- Excursus: the road to Valence -- Molecular dreams -- Building an unseen structure -- The start of a teaching career -- Early work in Heidelberg -- The theory of polyatomic radicals -- The theory of atomicity of the elements -- Molecular epistemology -- A barometer of the science -- Writing a textbook -- Formulas, models, reality -- Excursus: a case in point -- Erlenmeyer and Kekulé -- Constant or variable atomicity? -- The heuristics of molecular representation -- Couper -- Loschmidt -- Butlerov -- Crum Brown -- Excursus: heurism in action -- The fate of the new graphic formulas -- Molecules as metaphors -- Natural types -- Absolute formulas -- Excursus: looking through the stereoscope -- Molecular democracy or autocracy? -- The revenge of Jupiter's children -- Aromatic apparitions -- First approaches to the problem -- Enter the hexagon -- Benzene through the phenakistoscope -- Excursus: ring around the rosie -- Metachemistry? -- Dimensional molecules -- Early stereospatial speculations -- The spiral staircase -- The pyramid -- Imagination in science: point/counterpoint -- Chemists, physicists, and the microworld -- Kopp's world -- The making of a chemist-historian -- In amongst the molecules -- The response -- The thirsty chemists -- Kekulé's dreams -- The festivities in Berlin -- Kekulé's speech -- The aftermath -- The eureka experience and the unconscious mind -- The scientific image-ination -- Mental images and science -- Mental images and history -- Transdictive images in physics and in chemistry.

  18. Simulation and its discontents
    Erschienen: 2009
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    003 T939s
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Turk 2009
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SA 1402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G TUR 44255
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 09 B 4597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Mnd Tur / Semesterapparat Olia Lialina
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266566 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Db 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Clancey, William J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262012706
    RVK Klassifikation: ST 650 ; LC 13000
    Schriftenreihe: Simplicity: design, technology, business, life
    Schlagworte: Computer simulation; Visualization; Technology; Technology
    Umfang: XIV, 217 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index