Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 164 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 164.
Sortieren
-
Data visualization in enlightenment literature and culture
-
Visualisierung sprachlicher Daten
Visual Linguistics – Praxis – Tools -
Wissensvermittlung durch Sprache und Bild
sprachliche Strukturen in der ingenieurwissenschaftlichen Hochschulkommunikation -
Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
Digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften -
Visualisierung sprachlicher Daten
Visual Linguistics – Praxis – Tools -
Digital Humanities
Perspektiven der Praxis -
DVD - Einfach und wirkungsvoll visualisieren
Videovorlesung: Wie Sie mit der richtigen Visualisierung mehr aus Ihren Flipcharts und Präsentationen herausholen -
DHd 2016
Modellierung, Vernetzung, Visualisierung : die Digital Humanitis als fächerübergreifendes Forschungsparadigma : Konferenzabstracts : Universität Leipzig 7. bis 12. März 2016 -
Politische Ikonographie und Differenzrepräsentation
-
Neue Analyse- und Visualisierungsmethoden in der Dialektometrie
-
Klimabilder
eine Genealogie globaler Bildpolitiken von Klima und Klimawandel -
Visuelle Grammatik
eine Erkundung des Deutschen -
Bilder, Symbole, Metaphern
Visualisierung und Informierung in der Moderne -
Weltmarkt der Bilder
eine Philosophie der Visiotype -
Information und Region
51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI), Hamburg, 21. bis 23. September 1999 -
Visualisation
-
Thomas Hobbes visuelle Strategien
der Leviathan: Urbild des modernen Staates ; Werkillustrationen und Portraits -
Die Macht des Bildes
der Einfluß der nonverbalen Kommunikation auf Kultur und Politik -
Images of rule
art and politics in the English Renaissance, 1485 - 1649 -
Strategien der Visualisierung
Verbildlichung als Mittel politischer Kommunikation -
Global images
eine Studie zur Praxis der Bilder ; mit einem Glossar zu Bildbegriffen -
Evidenz und Täuschung
Stellenwert, Wirkung und Kritik von Bildern -
Die Realität des Todes
zum gegenwärtigen Wandel von Totenbildern und Erinnerungskulturen -
Metapherngeschichten
Perspektiven einer Theorie der Unbegrifflichkeit -
Weltbilder im Mittelalter
= Perceptions of the world in the Middle Ages