Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Wikingische und spielmännische Elemente im zweiten Teile des Gudrunliedes
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 4715
    Schriftenreihe: Rheinische Beiträge und Hilfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde ; 20.
    Schlagworte: Kudrun (anoniem); Speelmanspoëzie; Vikingen; German poetry; Vikings; Wikinger; Spielmannsdichtung
    Umfang: XXIV, 111 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1933

  2. Stammbaum der nordischen Götter
    nach der Edda von Snorri Sturluson
  3. Persistente Bilder
    Autor*in: Penke, Niels

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Nordeuropaforum; Berlin : Humboldt-Univ., Nordeuropa-Inst., 1998-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Popkultur; Skandinavien; Vikings; Instagram; Norden; Nordeuropa; Literatur; Medien; Fernsehen; Bildlichkeit; Reproduktion; Bilder; Kultur
    Umfang: Online-Ressource
  4. Wikingische und spielmännische Elemente im zweiten Teile des Gudrunliedes
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Niemeyer, Halle(Saale)

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 4715
    Schriftenreihe: Rheinische Beiträge u. Hülfsbücher zur germanischen Philol. u. Volkskunde ; 20
    Schlagworte: Kudrun (anoniem); Speelmanspoëzie; Vikingen; German poetry; Vikings
    Umfang: XXIV, 111 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1933

  5. Persistente Bilder
    Popularität und Medialität des Nordens
    Autor*in: Penke, Niels
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Der Beitrag unternimmt eine Reflexion etablierter Bilder und Konstruktionen des erhabenen Nordens in populären Formationen. Während sich die medialen Formate und Vermittlungsinstanzen in den vergangenen zwei Jahrzehnten drastisch verändert haben, die... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Beitrag unternimmt eine Reflexion etablierter Bilder und Konstruktionen des erhabenen Nordens in populären Formationen. Während sich die medialen Formate und Vermittlungsinstanzen in den vergangenen zwei Jahrzehnten drastisch verändert haben, die Menge an Bildern stetig zunimmt und die Möglichkeiten zu ihrer Verbreitung niedrigschwelliger werden, bleiben bestimmte Elemente der Bildlichkeit des Nordens und seiner Semantiken unverändert. Ausgehend von dieser Beobachtung verstehe ich den Norden versuchsweise als Frame im Sinne Robert Entmans, als eine etablierte Struktur der kulturellen Imagination, die für die (Re-)Produktion von Bildern und ihre (Wieder-) Erkennbarkeit verantwortlich ist. Die Dominanz des Frames ist eng mit der Logik des Populären verbunden, die Kultur in Bezug auf Aufmerksamkeitserfolge organisiert. This article envisages discussing the popularity and the persistency of dominant images of the sublime North. While media and their capabilities have undergone severe changes in the two decades since 2000, the number of images is increasing and the possibilities of their distribution has become more accessible. Nevertheless, the contemporary imagery of the North, its underlying concepts and notions, still emphasize the sublime. Emanating from this impression, I try to grasp the North – relating to Robert Entman’s theory – as a frame; a well-established structure of cultural imagination that does not only fuel the production of images of the North, but also enforces their perceptibility, and their reproducibility. The dominance of the frame is closely linked to the logics of the popular, which is understood as a mode of the organization of culture in terms of attention and/as recognition.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Nordeuropaforum - Zeitschrift für Kulturstudien / Humboldt-Universität zu Berlin, Nordeuropa-Institut; 2020,2020, Seiten 62-90
    Weitere Schlagworte: Popkultur; Skandinavien; Vikings; Instagram; Norden; Nordeuropa; Literatur; Medien; Fernsehen; Bildlichkeit; Reproduktion; Bilder; Kultur; Andere germanische Literaturen
    Umfang: 1 Online-Ressource (29 Seiten)
  6. Sterbeinschriften auf wikingerzeitlichen Runensteinen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    "Köster investigates the subject of death and dying as depicted on Scandinavian runic stones from the Viking era. Her study calls into question our conventional understanding of the function of these inscriptions, showing that runic inscriptions were... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Köster investigates the subject of death and dying as depicted on Scandinavian runic stones from the Viking era. Her study calls into question our conventional understanding of the function of these inscriptions, showing that runic inscriptions were not limited to epitaphs, but were also prepared more generally for individuals who were still alive"--Provided by publisher Biographical note: Janine Köster,Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen, Germany. Köster untersucht das Thema Tod und Sterben auf skandinavischen Runeninschriften aus der Wikingerzeit. Dabei werden die Inschriften mit expliziter Sterbeterminologie jenen gegenübergestellt, welche hierzu keine konkreten Aussagen beinhalten. Das Ergebnis dieser Studie stellt das gängige Verständnis der Funktion von Runensteininschriften infrage. Es liegt nahe, dass sie überwiegend für damals noch lebende Personen verfasst wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110341980
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; GW 1190
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 89
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 89
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; Death in literature; Death; Death; Death in literature; Inscriptions, Runic; Runes; Viking antiquities; Vikings
    Umfang: XII, 332 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  7. Wikingische und spielmännische Elemente im zweiten Teile des Gudrunliedes
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Niemeyer, Halle(Saale)

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 4715
    Schriftenreihe: Rheinische Beiträge u. Hülfsbücher zur germanischen Philol. u. Volkskunde ; 20
    Schlagworte: Kudrun (anoniem); Speelmanspoëzie; Vikingen; German poetry; Vikings
    Umfang: XXIV, 111 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1933

  8. Die skandinavische Besiedlung auf der Isle of Man
    eine archäologische und historische Untersuchung zur frühen Wikingerzeit in der Irischen See
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "There are key aspects of the Viking settlement of the Isle of Man that remain unexplained: When did first contact take place? When was a permanent settlement established? Was the island conquered violently or did a peaceful settlement take place?... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NF 6725 I82 S8
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    170539-Erg.Bd.,92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Y-D 38/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NF 6725 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 4869:Erg,92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIII.1595
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2016 A 9076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 5880 111 (92)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ARC 083:F0001-FF,92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Wa 2701/92
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2768
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AB:360::E.92:1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 204-Erg92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 400.001/Erg.-Bd. 92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07105:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H arc 083 aa AT 7840-S,92
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    72-0234: Erg.-Bd. 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTQ 4017-688 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1737:Erg.Bd.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "There are key aspects of the Viking settlement of the Isle of Man that remain unexplained: When did first contact take place? When was a permanent settlement established? Was the island conquered violently or did a peaceful settlement take place? This study uses a careful analysis of the source materials from archeological and written records to reconstruct a totally new image of the Scandinavian presence in the Irish Sea"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beck, Heinrich (HerausgeberIn); Brather, Sebastian (HerausgeberIn); Geuenich, Dieter (HerausgeberIn); Heizmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Patzold, Steffen (HerausgeberIn); Steuer, Heiko (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110443279; 9783110443271
    Weitere Identifier:
    9783110443271
    RVK Klassifikation: NF 6725 ; NC 1600 ; NF 6690 ; NM 1134 ; NM 9360 ; NM 5880
    Schriftenreihe: Array ; Band 92
    Schlagworte: Vikings; Viking antiquities; Civilization, Viking
    Umfang: VIII, 458 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 399-443

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2013

    :

  9. Sterbeinschriften auf wikingerzeitlichen Runensteinen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    "Köster investigates the subject of death and dying as depicted on Scandinavian runic stones from the Viking era. Her study calls into question our conventional understanding of the function of these inscriptions, showing that runic inscriptions were... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    GW 1190 K78
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    170539-Erg.Bd.,89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Y-D 38/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 1190 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 4869:Erg,89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 3 k 2006 (89)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 5880 111 (89)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ARC 083:F0001-FF,89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DA 15a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Wa 2701/89
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4203
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1429/2042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AB:360::E.89:1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 204-Erg89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 400.001/Erg.-Bd. 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03040:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H arc 083 aa AT 7840-S,89
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    72-0234: Erg.-Bd. 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTQ 4017-688 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1737:Erg.Bd.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Köster investigates the subject of death and dying as depicted on Scandinavian runic stones from the Viking era. Her study calls into question our conventional understanding of the function of these inscriptions, showing that runic inscriptions were not limited to epitaphs, but were also prepared more generally for individuals who were still alive"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beck, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110341980; 9783110341980
    Weitere Identifier:
    9783110341980
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; NF 1100 ; GB 3455 ; NM 5880
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 89
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; Death in literature; Death; Vikings; Viking antiquities
    Umfang: XII, 332 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [313] - 332

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Köster, Janine: Ein Tod von großem Kummer

  10. Sterbeinschriften auf wikingerzeitlichen Runensteinen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Köster untersucht das Thema Tod und Sterben auf skandinavischen Runeninschriften aus der Wikingerzeit. Dabei werden die Inschriften mit expliziter Sterbeterminologie jenen gegenübergestellt, welche hierzu keine konkreten Aussagen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Köster untersucht das Thema Tod und Sterben auf skandinavischen Runeninschriften aus der Wikingerzeit. Dabei werden die Inschriften mit expliziter Sterbeterminologie jenen gegenübergestellt, welche hierzu keine konkreten Aussagen beinhalten. Das Ergebnis dieser Studie stellt das gängige Verständnis der Funktion von Runensteininschriften infrage. Es liegt nahe, dass sie überwiegend für damals noch lebende Personen verfasst wurden. Main description: Köster investigates the subject of death and dying as depicted on Scandinavian runic stones from the Viking era. Her study calls into question our conventional understanding of the function of these inscriptions, showing that runic inscriptions were not limited to epigraphs, but were also prepared more generally for individuals who were still alive. Biographical note: Janine Köster,Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen, Germany. "Köster investigates the subject of death and dying as depicted on Scandinavian runic stones from the Viking era. Her study calls into question our conventional understanding of the function of these inscriptions, showing that runic inscriptions were not limited to epitaphs, but were also prepared more generally for individuals who were still alive"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110341980
    Weitere Identifier:
    9783110349474
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 89
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; Death in literature; Death; Vikings; Viking antiquities; Nordeuropa
    Umfang: Online-Ressource (XII, 332 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Geleitwort des Herausgebers; Vorwort und Danksagung; A Einleitung; 1 Allgemeiner Hintergrund; 2 Die verschiedenen Funktionen der Runensteine; 3 Forschungslage; 4 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit; B Vorgehensweise, Untersuchungsmaterial und Methodik; 1 Abgrenzung der Thematik ‚Tod und Sterben'; 2 Herangehensweise in dieser Untersuchung; 3 Aufbau der Arbeit; 4 Kurzer statistischer Exkurs; 5 Datierung und Begrenzung des Untersuchungsmaterials; 6 Datenquellen und Abkürzungsverzeichnis; 7 Mehrfachnennungen; 8 Auflistung der erfassten und qualitativ ausgewerteten Variablen

    C Empirischer Teil: Hauptuntersuchung der 218 Sterbeinschriften1 Die Sterbeterminologie; Gruppe 1: Neutrale Formulierung; Gruppe 2: Benennung der Umstände; Gruppe 3: Konnotative Mitteilung; 2 Das Sterben; 2.1 Reiseziele und Sterbeorte; 2.2 Begräbnis; 2.3 Sterbevokabular; 3 Die Toten und die Hinterbliebenen; 3.1 Sozialer Status; 3.2 Generationen; 3.3 Metrische Inschriften; 4 Die Religion; 4.1 Bittformeln; 4.1.1 Die christliche Formel: Gott/Christus helfe seiner Seele; 4.1.2 Die heidnische Formel: Thor weihe; 4.2 Kreuzsymbolik; 4.3 Die Brücken-Inschriften; 5 Der Runenstein

    5.1 Benennung des Inschriftenobjektes5.2 Ritzersignaturen; 5.3 Länder- und Regionenvergleich; D Qualitativer Teil: Zusammenfassung und Diskussion; 1 Die Generationeninschriften mit Sterbeterminologie im Vergleich; 2 Die ruhmreichen Alten und die religiösen Jungen; 3 Regional unterschiedliche Verhaltensweisen; 4 Verortung des Todes im gesellschaftlichen Kontext; 5 Religiöse Merkmale; 6 Frauen als stumme Zeugen der Wikingergesellschaft; 7 Gedenkinschriften für eine Person; 7.1 Untersuchung von Paarsteinen und verbundenen Steinen; 7.2 Inschriften mit mehreren Sterbetermini für eine Person

    8 Gedenkinschriften für mehrere Personen8.1 Inschriften für mehrere Personen mit mehrfacher Sterbeterminologie; 8.2 Inschriften für mehrere Personen mit nur einem Sterbeterminus; 9 Inschriften, welche die Errichter für sich selbst erstellten; 10 Die Ingvar-Steine; 11 Die Existenz eines Leichnams; 12 Zusammenfassung; E Anhang; Anhang 1 (zu Kapitel C 3.1): Sozialer Status: Erläuterungen zu den häufigsten Begriffen; Anhang 2 (zu Kapitel C 5.1): Inschriftenobjekt: Erläuterungen zu den häufigsten Begriffen; Anhang 3: Konkordanz der 218 Sterbeinschriften; F Bibliografie

  11. Der Hochverrat des Amtmanns Povel Juel
    ein mikrohistorischer Streifzug durch Europas Norden der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 5. Mai 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Kopenhagen 1723. Der norwegische Amtmann Povel Juel soll Peter dem Großen angetragen haben, eine russische Kolonie auf Grönland zu errichten. Auf dem Weg dorthin wollte er Island, die Färöer und Norwegen erobern - mithin Erblande des dänischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Preselectoa
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Kopenhagen 1723. Der norwegische Amtmann Povel Juel soll Peter dem Großen angetragen haben, eine russische Kolonie auf Grönland zu errichten. Auf dem Weg dorthin wollte er Island, die Färöer und Norwegen erobern - mithin Erblande des dänischen Königs. Ein verwegener Hochverrat, der das Machtgefüge im Norden Europas durcheinandergewirbelt hätte, wäre der Plan nicht ans Licht gekommen. So aber ließ der König seinen Amtmann grausam hinrichten. Martin Schaad unterzieht die Prozessakten einer Revision und versucht damit Povel Juel zu rehabilitieren. Ein mikrohistorischer Streifzug durch die Geschichte des Strafrechts, der Wikinger, der Navigation, der Kartographie, des Klimas und des bargeldlosen Zahlungsverkehrs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Nordische Staatengründer
    Autor*in: Vehse, Otto
    Erschienen: 1943
    Verlag:  Hanseatische Verl.-Anst., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tz 1793/160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    O 214 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 10616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.9982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    all 500 95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    61518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    410/GESMA skand 2:3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SCAND 5605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 3481
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Df 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hochschulen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 595 9a/ SKAN
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1944/821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G V f 23
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    43/320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    73 A 995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Md 111
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 463
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1956 A 1990
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil BR 5621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4046-385 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    S 8° Trautz -1537
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 25004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rr-66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ie II 915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : fin [58]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    IX E 022
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Vikings; Northmen
    Umfang: 179 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 179

  13. Ein Schwert hieb über den Kanal
    die siegreiche Englandfahrt Wilhelms des Eroberers nach den Bildberichten des Teppichs von Bayeux
    Autor*in: Roeingh, Rolf
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Dt. Archiv-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :R:3587::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tr 2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tr 2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    MQC 720
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 8-175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    af 2568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    86-506
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRIT UN IV, 3530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    L 13 : 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ec/117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II De 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MIL 312 3KE:YA0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    41/1063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Angl.II,80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 B 3158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 2295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 018/19. Zugang über R. 50 oder 51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Alte Abteilung | 942/AE | ROE | Sch
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1945 B 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    Wankel 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    84-6368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 29717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ir 2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXII : 15 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Vikings
    Umfang: 135 S., zahlr. Ill., Kt., 8°
  14. Frühstädtische Zentren der Wikingerzeit und ihr Hinterland
    die Beispiele Ribe, Hedeby und Reric
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 26956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3471 g - 2002,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2440-2001/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Z 855
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    H 12/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2824-0347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.7992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 5/1-2001/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk III 3 Mül 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NF 6460 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2003 A 1357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C III 891/10
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    La/1037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    La/1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 11216 (2001/02)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/362313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 7704 : 2002,3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1160 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 SA 1743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZB 583,1,2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ak 68-2002,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    26 MUE
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 4027-2001-2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 320.26:g24/a2-2001/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IX/9009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Za MAI 060/1 [2001-02]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 16100-2002,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 52-123:2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    39 A 877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 346 a-2002,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NM 5800 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 730:2002,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A I 186 b, 2002/03
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hansen, Leif; Tummuscheit, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515082026
    RVK Klassifikation: AX 16100 ; AX 83500 ; NM 5800 ; NF 6516 ; NF 6585
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz ; 2002,3
    Schlagworte: Archaeology, Medieval; Vikings
    Umfang: 55 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 43-55

  15. Die Welt der Wikinger
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Ein fundierter und anschaulicher Gesamtüberblick zur Kultur und Geschichte der Wikinger (793-1066). (LK/OB: Kühne) Nach Büchern über Germanen (BA 10/02) und Kelten (BA 11/04) legt der promovierte Germanist nun ein im Aufbau vergleichbares Buch über... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 215 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 215 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P 1 r 1033
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1429/2036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    107 A 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dc A 80
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.10939:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-4903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LCNkra = 373447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein fundierter und anschaulicher Gesamtüberblick zur Kultur und Geschichte der Wikinger (793-1066). (LK/OB: Kühne) Nach Büchern über Germanen (BA 10/02) und Kelten (BA 11/04) legt der promovierte Germanist nun ein im Aufbau vergleichbares Buch über die Wikinger vor. In 10 Kapiteln beschreibt er ihre Blütezeit (793-1066) von der Vorgeschichte über ihren Aufstieg zur größten Seemacht bis zur Idealisierung ihrer Kultur und dem Nachwirken nordischer Heldensagen und ihrer Götterwelt in Kunst und Literatur. Ein Anhang mit Zeittafel, nützlichen Infos zu Museen, archäologischen Parks und Web-Adressen zum Thema sowie Bibliografie und Register runden das Buch ab. Neben den reich illustrierten Titeln von A. Konstam (BA 11/05) und "Die Wikinger" (BA 4/01). Die kompakte Darstellung von R. Simek (BA 6/98) und das Taschenlexikon von Reinhard Barth (BA 5/02) bleiben als Grundbestandstitel 1. Wahl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593377837; 9783593377834
    RVK Klassifikation: G:sc S:ge Z:21 ; G:xa S:ge Z:21 ; NM 5800 ; GZ 1142
    Schlagworte: Vikings
    Umfang: 297 S., Ill., Kt., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 287 - 289

  16. Kudrun - eine Wikingerprinzessin von der Eidermündung?
    zugleich ein Beitrag zur Geschichte Schleswig-Holsteins ; mit Auszügen aus historischen Quellen des 9. Jahrhunderts
    Autor*in: Höhne, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896934449
    Weitere Identifier:
    9783896934444
    RVK Klassifikation: GF 4715
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geschichte; Vikings; Wikinger
    Umfang: 250 S., Kt., 210 mm x 150 mm
  17. Wikingische und spielmännische Elemente im zweiten Teile des Gudrunliedes
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 4715
    Schriftenreihe: Rheinische Beiträge und Hilfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde ; 20.
    Schlagworte: Kudrun (anoniem); Speelmanspoëzie; Vikingen; German poetry; Vikings; Wikinger; Spielmannsdichtung
    Umfang: XXIV, 111 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1933

  18. Die Wikinger
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ehk/71 : x/10175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1313-140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-O 67x
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 73-81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tll 5000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 595 7t/92
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    16-114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P 1 r 1024
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIII.483
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    La/181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Df 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1971/7427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR TTa 2100
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 27/ 7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    71/4630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1429/2029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    72 A 252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ac 6403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kc 4001/4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    76 CAP
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 1097
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    77 CAP
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.178233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NF 1370 C238 W6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    Da 014
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1612:140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    IX E 036
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NM 9360
    Schriftenreihe: Urban-Taschenbücher ; 140
    Schlagworte: Vikings; Schleswig-Holstein
    Umfang: 139 S., Ill., Kt., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 124 - 136

  19. Die Wikinger und die Anfänge Polens
    eine Auseinandersetzung mit den neuesten Forschungsergebnissen
    Erschienen: 1943
    Verlag:  Verl. der Akad. der Wiss., Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14 A 23:1942
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NF 1625 1 B797
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 401(Phil.-hist. Kl. 1942) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PHYS MATH IV, 90:Phil.-Hist. Kl.,1942,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 4861
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 630 2BT:Z02765A-1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 848 2p/3 OST
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/279: Phil 1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 27/ 72
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 50:1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    42/1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.VII,44/2 :1942,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 501 L-1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P IV 202
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    77 BRA
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 5547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.02001:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his LD 0785
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z all 631.3 SG 0024
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    10 G 215 *0009
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT II 6 9: 1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Aa-1031.a(12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 4° 2a:1942,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NF 1625 ; NM 9400
    Auflage/Ausgabe: Einzelausg.
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 1942,6
    Schlagworte: Vikings
    Umfang: 67 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Einzelausg. aus: Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Jahrgang 1942, Nr. 6

  20. Sterbeinschriften auf wikingerzeitlichen Runensteinen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    "Köster investigates the subject of death and dying as depicted on Scandinavian runic stones from the Viking era. Her study calls into question our conventional understanding of the function of these inscriptions, showing that runic inscriptions were... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PDA DeGruyter 2019/20
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    "Köster investigates the subject of death and dying as depicted on Scandinavian runic stones from the Viking era. Her study calls into question our conventional understanding of the function of these inscriptions, showing that runic inscriptions were not limited to epitaphs, but were also prepared more generally for individuals who were still alive"--Provided by publisher Biographical note: Janine Köster,Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen, Germany. Köster untersucht das Thema Tod und Sterben auf skandinavischen Runeninschriften aus der Wikingerzeit. Dabei werden die Inschriften mit expliziter Sterbeterminologie jenen gegenübergestellt, welche hierzu keine konkreten Aussagen beinhalten. Das Ergebnis dieser Studie stellt das gängige Verständnis der Funktion von Runensteininschriften infrage. Es liegt nahe, dass sie überwiegend für damals noch lebende Personen verfasst wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110341980
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; GW 1190
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 89
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 89
    Schlagworte: Inscriptions, Runic; Runes; Death in literature; Death; Death; Death in literature; Inscriptions, Runic; Runes; Viking antiquities; Vikings
    Umfang: XII, 332 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  21. Wikinger und Normannen
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Hanseat. Verl.-Anst., Hamburg [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    GZ 0142 S897
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tz 3933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 0-70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.5810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *26 611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NM 5800 S897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Lb 57:2t 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P 1 r 1008
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-1 4/14
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Gsd 22d:3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1943/2227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    M 300/0004
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    H 1882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NS 1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    26 STR
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    G 405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    L 401.05:45 11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hh 4° 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV III H2d 033
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    C 12/02
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GZ 0142
    Schlagworte: Vikings; Northmen
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 216 Seiten, Frontispiz, Illustrationen, Karten, 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 216

    Mit 27 Bildtafeln [und eingedruckten Karten]

  22. Die nordisch-germanischen Völker, ihre ältesten Heimath-Sitze, Wanderzüge und Zustände
    eine Übersetzung der beiden ersten Abschnitte von P. A. Munch "Det norske Folks Historie"
    Erschienen: 1853
    Verlag:  Dittmer, Lübeck

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 405 (2)
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NM 5500 M963 N8D
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    Eur 17
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    U 7684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    U 7684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 138-712
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P 1 r 1003
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LMW-M:A 101
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    La/1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DA 34
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/24423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXI 8° 178 z 96 t
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm 427
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 04101-8°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Suec.III,7/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:C:90::Schm:1853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    880/7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Db Ba 17
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1989 A 1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 H A 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 5500 M963
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Is I 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 5 : 57 [d] [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Claußen, Georg Friedrich (ÜbersetzerIn); Munch, Peter A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NM 5500
    Schlagworte: Northmen; Vikings
    Umfang: VIII, 263 Seiten, 22 cm
  23. Vinland
    die Entdeckungsfahrten der Wikinger von Island nach Grönland und Amerika ; Erik der Rote, Bjarni Herjulfsson, Leif Eriksson und Thorfinn Karlsefni
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    In den zeitgenössischen Klagen werden die Wikinger als fürchterliche und unmenschliche Wesen bezeichnet, doch waren die meisten in erster Linie seefahrende Händler und Bauern. Nach neuen Lebensgrundlagen suchend, stießen sie von Skandinaviens Küsten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 836838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tll 5050
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pg Fin.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 215 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GZ 1142 F494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I 2011/ 6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1429/2033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 13/614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    50188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 1526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kc 4162/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 6574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2012 B 402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    K5 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.22 = 48 A 3668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ml 8912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/20555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 9266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Th 265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DL 65 .F56 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den zeitgenössischen Klagen werden die Wikinger als fürchterliche und unmenschliche Wesen bezeichnet, doch waren die meisten in erster Linie seefahrende Händler und Bauern. Nach neuen Lebensgrundlagen suchend, stießen sie von Skandinaviens Küsten über Island bis Grönland vor und wollten dort als Bauern und Händler siedeln, was sie auch an der nordamerikanischen Küste versuchten. Mit der Ausgrabung eines Basislagers der Wikinger auf Neufundland rücken die frühmittelalterlichen Quellen und Sagas von Erik dem Roten, Leif dem Glücklichen und anderen Entdeckern neuerlich in den Mittelpunkt wissenschaftlicher und publizistischer Abhandlungen. In einer vergleichenden kritischen Sicht der Schriftquellen um Vinland und unter Berücksichtigung neuerer archäologischer Erkenntnisse skizziert der Nordeuropahistoriker Jörg-Peter Findeisen den aktuellen Wissensstand zu den Reisen der Isländer und Grönländer nach Nordamerika. (Verlagstext) (S. Preisler)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869350554
    Weitere Identifier:
    9783869350554
    RVK Klassifikation: NM 9000
    Schlagworte: Vikings; Civilization, Viking
    Weitere Schlagworte: Leiv Eiriksson (-approximately 1020); Eric the Red (active 985); Þorfinnur Karlsefni (active 10th-11th century)
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 207-211