Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Herrschaft, Verwaltung und Alltag im Protektorat Böhmen und Mähren
    alltägliches Wirtschaften im politischen Bezirk Kladno 1939-1945
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Herder-Institut, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783879694587; 3879694583
    Weitere Identifier:
    9783879694587
    Schriftenreihe: Studien zur Ostmitteleuropaforschung ; 51
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Kriegswirtschaft; Rationierung; Nationalsozialismus; Handlungsspielräume; Krieg; Besatzung; Alltag; Aneignung; Alltägliches Wirtschaften; Lokale Bevölkerung; Tschechoslowakei; Hunger; 1939–1945; Zweiter Weltkrieg; Wirtschaft; Verwaltung; Kollaboration; Lebensmittelmarken; Protektorat Böhmen und Mähren; Datenbank; Herrschaft; Überlebensstrategien; Digital Humanities; Kladno; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: XII, 227 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2018

  2. Testtrainer LPA-Test Bayern
    fit für den Beamtentest - mittlerer Dienst (2. QE) und gehobener Dienst (3. QE)
    Autor*in: Guth, Kurt
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Ausbildungspark, Offenbach am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mery, Marcus (Verfasser); Mohr, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956241178; 3956241177
    Weitere Identifier:
    9783956241178
    Auflage/Ausgabe: Ausgabe 2021, 1. Auflage
    Schlagworte: Öffentlicher Dienst; Berufseignungstest
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; LPA; Recht; Eignungstest; Allgemeinwissen; mittlerer Dienst; Rechtschreibung und Grammatik; Diplom-Verwaltungswirt; Beamtenausbildung; Polizei; öffentlicher Dienst; Assessment Center; Wirtschaft; Steuerverwaltung; Hochschule für den öffentlichen Dienst; Einstellungstest; Sprache; Bewerbung; 3. Qualifizierungsebene; Diplom-Verwaltungswirtin; Justiz; Beamtentest; Auswahlverfahren; Verwaltung; Verwaltungswirt; Deutsch; logisches Denken; Aufgaben; logisch-schlussfolgerndes Denken; Geschichte; gehobener Dienst; LPA-Test; Bayern; Lösungen; Textgestaltung; Test; Landespersonalausschuss; 2. QE; Fragen; 3. QE; LPA-Test Bayern 2021; üben; Sprachverständnis; Diplom-Finanzwirtin; Finanzwirtin; Studium; staatsbürgerliche Kenntnisse; Allgemeinbildung; Diplom-Finanzwirt; Geografie; Verwaltungswirtin; Ausbildung; Finanzwirt; Textverständnis; LPA-Test 2021; Finanzverwaltung; Duales Studium; öffentliche Verwaltung; Sozialverwaltung; 2. Qualifizierungsebene; Vollzugsdienst; (VLB-WN)1497: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 321 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 432 g
  3. Die Hofordnungen der Herzöge von Burgund
    Band 2: Die Hofordnungen Herzog Karls des Kühnen 1467–1477
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Die Anhörung im Asylverfahren
    Exemplarische Analysen
  5. Policey und Literatur in der Frühen Neuzeit
    Studien zu utopischen und satirischen Schriften im Kontext Guter Policey
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Ajouri zeichnet die Verflechtung von juristischen Diskussionen und literarischen Werken nach, belegt, dass Autoren mit ihren Werken die Diskurse über Gute Policey nicht nur abbildeten, sondern an ihnen teilnahmen. Während im 16. Jh. das Verständnis... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Ajouri zeichnet die Verflechtung von juristischen Diskussionen und literarischen Werken nach, belegt, dass Autoren mit ihren Werken die Diskurse über Gute Policey nicht nur abbildeten, sondern an ihnen teilnahmen. Während im 16. Jh. das Verständnis vom Glauben an obrigkeitliche Regulierung geprägt war, hat dieses Denken am Ende des 18. Jhs. einer Individualitätssemantik, Selbstregulierungen und gewandelten Glücksvorstellungen das Feld geräumt. Philip Ajouri outlines the connections between legal debate and literary works, showing that in their works, authors not only represented the discourse on good polity but also took part in it. While the 16th century was shaped by the persistence of belief in authoritarian regulation, by the end of the 18th century, this thinking gave way to a semantics of individuality, self-regulation, and a different notion of happiness.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110573855
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5136 ; GG 4401 ; GG 4705 ; GG 4754
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 218
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verwaltung <Motiv>; Ordnung <Motiv>; Staat <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 606 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)