Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Dukat und griechisch-orthodoxes Patriarchat von Antiocheia in mittelbyzantinischer Zeit (969-1084)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447108478; 3447108479
    Weitere Identifier:
    9783447108478
    Schriftenreihe: Mainzer Veröffentlichungen zur Byzantinistik ; Band 14
    Schlagworte: Verwaltung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Saddle-sewn; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)930; Antakya; Antiochien; Byzantinistik; Christlicher Orient; Geschichte; Kirchengeschichte; Mediävistik; Orientalistik; Ostkirchenkunde; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum
    Umfang: XXIX, 777 Seiten, Karten, 25 cm, 1622 g
    Bemerkung(en):

    "Stark überarbeitete und im Umfang deutlich gekürzte Version" der Habilitationsschrift

    Habilitationsschrift, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 1999

  2. Publikationsberatung an Universitäten
    Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services
  3. Policey und Literatur in der Frühen Neuzeit
    Studien zu utopischen und satirischen Schriften im Kontext Guter Policey
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  4. Policey und Literatur in der Frühen Neuzeit
    Studien zu utopischen und satirischen Schriften im Kontext Guter Policey
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ajouri zeichnet die Verflechtung von juristischen Diskussionen und literarischen Werken nach, belegt, dass Autoren mit ihren Werken die Diskurse über Gute Policey nicht nur abbildeten, sondern an ihnen teilnahmen. Während im 16. Jh. das Verständnis... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ajouri zeichnet die Verflechtung von juristischen Diskussionen und literarischen Werken nach, belegt, dass Autoren mit ihren Werken die Diskurse über Gute Policey nicht nur abbildeten, sondern an ihnen teilnahmen. Während im 16. Jh. das Verständnis vom Glauben an obrigkeitliche Regulierung geprägt war, hat dieses Denken am Ende des 18. Jhs. einer Individualitätssemantik, Selbstregulierungen und gewandelten Glücksvorstellungen das Feld geräumt Philip Ajouri outlines the connections between legal debate and literary works, showing that in their works, authors not only represented the discourse on good polity but also took part in it. While the 16th century was shaped by the persistence of belief in authoritarian regulation, by the end of the 18th century, this thinking gave way to a semantics of individuality, self-regulation, and a different notion of happiness

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110573855; 9783110572957
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5136
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 218
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Verwaltung <Motiv>; Staat <Motiv>; Ordnung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 606 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, , 2016

  5. Policey und Literatur in der Frühen Neuzeit
    Studien zu utopischen und satirischen Schriften im Kontext Guter Policey
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110572872; 3110572877
    Weitere Identifier:
    9783110572872
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 218
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verwaltung <Motiv>; Ordnung <Motiv>; Staat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 606 Seiten, 24 cm, 1035 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, [Universität Mainz], [2016]

  6. Klare und verständliche Behördensprache
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  LINGVA ETERNA Verlag, Erlangen

  7. Policey und Literatur in der Frühen Neuzeit
    Studien zu utopischen und satirischen Schriften im Kontext Guter Policey
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GG 4401 A312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5136 A312
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bh 250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 4401 A312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110572872; 3110572877
    Weitere Identifier:
    9783110572872
    RVK Klassifikation: EC 5136 ; GG 4401 ; GG 4705 ; GG 4754
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 218
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verwaltung <Motiv>; Ordnung <Motiv>; Staat <Motiv>
    Umfang: XII, 606 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 1035 g
  8. Dukat und griechisch-orthodoxes Patriarchat von Antiocheia in mittelbyzantinischer Zeit (969–1084)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447108478; 3447108479
    Weitere Identifier:
    9783447108478
    RVK Klassifikation: BO 3220 ; NM 6320
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Mainzer Veröffentlichungen zur Byzantinistik ; Band 14
    Schlagworte: Verwaltung
    Weitere Schlagworte: Hardback; )Saddle-sewn; Byzantinistik; Christlicher Orient; Geschichte; Kirchengeschichte; Mediävistik; Orientalistik; Ostkirchenkunde; 1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum
    Umfang: XXIX, 777 Seiten, 24 cm x 17 cm
  9. Policey und Literatur in der Frühen Neuzeit
    Studien zu utopischen und satirischen Schriften im Kontext Guter Policey
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ajouri zeichnet die Verflechtung von juristischen Diskussionen und literarischen Werken nach, belegt, dass Autoren mit ihren Werken die Diskurse über Gute Policey nicht nur abbildeten, sondern an ihnen teilnahmen. Während im 16. Jh. das Verständnis... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ajouri zeichnet die Verflechtung von juristischen Diskussionen und literarischen Werken nach, belegt, dass Autoren mit ihren Werken die Diskurse über Gute Policey nicht nur abbildeten, sondern an ihnen teilnahmen. Während im 16. Jh. das Verständnis vom Glauben an obrigkeitliche Regulierung geprägt war, hat dieses Denken am Ende des 18. Jhs. einer Individualitätssemantik, Selbstregulierungen und gewandelten Glücksvorstellungen das Feld geräumt Philip Ajouri outlines the connections between legal debate and literary works, showing that in their works, authors not only represented the discourse on good polity but also took part in it. While the 16th century was shaped by the persistence of belief in authoritarian regulation, by the end of the 18th century, this thinking gave way to a semantics of individuality, self-regulation, and a different notion of happiness

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110573855; 9783110572957
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5136
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 218
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Verwaltung <Motiv>; Staat <Motiv>; Ordnung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 606 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, , 2016

  10. Policey und Literatur in der Frühen Neuzeit
    Studien zu utopischen und satirischen Schriften im Kontext Guter Policey
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    LMCD1132
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/EC 5147 A312
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-1690
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110572872; 3110572877
    Weitere Identifier:
    9783110572872
    RVK Klassifikation: GG 3871 ; EC 5136 ; EC 5147
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 218
    Schlagworte: Deutsch; Ordnung <Motiv>; Staat <Motiv>; Verwaltung <Motiv>; Literatur
    Umfang: XII, 606 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Stuttgart, 2016