Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 656.

Sortieren

  1. Täter als Opfer?
    deutschsprachige Literatur zu Krieg und Vertreibung im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

  2. Niederschlesien als Erinnerungsraum nach 1945
    literarische Fallstudien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  ATUT, Wrocław ; Neisse-Verl., Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788374322492 (ATUT); 9783934038974 (Neisse-Verl.); 3934038972 (Neisse-Verl.)
    Weitere Identifier:
    9783934038974
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Orbis linguarum : [...], Beihefte zum Orbis linguarum ; Bd. 58
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Niederschlesien <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Schlesien; (VLB-FS)Erinnerungskultur; (VLB-FS)Wangener Kreis; (VLB-FS)Vertreibung; (VLB-FS)Breslau; (VLB-FS)Wroclaw; (VLB-FS)Riesengebirge; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 495 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 2007

  3. Flucht und Vertreibung in der deutschen Literatur
    Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feuchert, Sascha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631381960; 3631381964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; Bd. 21
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vertreibung <Motiv>; Deutsch; Literatur; Flucht <Motiv>
    Umfang: 355 S., 21 cm
  4. Polen - die verlorene Heimat
    zur Heimatproblematik bei Horst Bieneck, Leonie Ossowski, Christa Wolf, Christine Brückner
  5. Formelhaftigkeit in der Sprache
    Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
    Autor*in: Tappe, Silke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783824444465; 3824444461
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Politische Sprache; Argumentation; Vertreibung
    Umfang: X, 136 S., 21 cm
  6. Verlusterfahrung und literarische Erinnerungsstrategie
    die Darstellung von Heimat, Flucht und Integration in den Ostpreußen-Romanen Arno Surminskis (geb. 1934)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3828810411 (Sekundärausgabe)
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Ostpreußen <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Surminski, Arno (1934-)
    Umfang: 449 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000

  7. Landschaften der Erinnerung
    Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mehnert, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631357354; 3631357354
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutsche Ostgebiete <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Polnisch; Literatur; Heimat <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Tschechisch; Literatur; Sudetenland <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Deutsche Ostgebiete <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Literatur; Einstellung; Vertreibung; Sudetendeutsche; Einstellung; Vertreibung; Deutsche
    Umfang: 464 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 349 - 462

  8. Flucht und Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in Prosaliteratur und Erlebnisbericht seit 1945
    eine annotierte Bibliographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hiersemann, Stuttgart

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Niederschlesien als Erinnerungsraum nach 1945
    Literarische Fallstudien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oficyna Wydawn. ATUT [u.a.], Wrocław ; Neisse Verlag, Dresden

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788374322492; 9783934038974; 3934038972
    Weitere Identifier:
    9783934038974
    RVK Klassifikation: KP 5625 ; GN 1481
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Orbis Linguarum ; 58
    Schlagworte: Niederschlesien <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 495 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Giessen, Univ., Habil.-Schr., 2007

  10. Täter als Opfer?
    deutschsprachige Literatur zu Krieg und Vertreibung im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermes, Stefan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830030102; 383003010X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 100
    Schlagworte: Weltkrieg (1939-1945); German literature; National socialism in literature; Victims in literature; World War, 1939-1945; Vertreibung <Motiv>; Krieg <Motiv>; Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>
    Umfang: 195 S.
  11. Verdammt, verloren, verlassen
    aus der Chronik von Agnetenreuth
    Erschienen: [ca. 1965]
    Verlag:  Bourg, Düsseldorf

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NQ 5990
    Schlagworte: Vertreibung; Sudetendeutsche
    Umfang: 286 S.
  12. Jenseits von Oder und Lethe
    Flucht, Vertreibung und Heimatverlust in Erzähltexten nach 1945 (Günter Grass, Siegfried Lenz, Christa Wolf)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783884769034; 3884769030
    Weitere Identifier:
    9783884769034
    RVK Klassifikation: GN 2166 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; 75
    Schlagworte: Exiles' writings, German; German literature; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter <1927->: Blechtrommel; Lenz, Siegfried <1926->: Heimatmuseum; Wolf, Christa: Kindheitsmuster; Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster; Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2005

  13. Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
    zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Zimniak, Pawel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137039; 3503137033
    Weitere Identifier:
    9783503137039
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; H. 235
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Polen <Motiv>; Deutschland <Motiv>; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Germanisten; Literaturwissenschaftler; Literaturhistoriker; Gesellschaftshistoriker; Literatursoziologen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 234 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.ESV.info/978 3 503 13703 9

  14. Flucht und Vertreibung
    ein Tabuthema in der DDR-Literatur?
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

  15. Jedermanns Exil
    die Daseinsfigur des Vertriebenen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  NordPark, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935421829
    Weitere Identifier:
    9783935421829
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Die besonderen Hefte
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Deutsch; Literatur; Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; Vertriebene; Exil; Flüchtling; Anthropologie; Vertreibung; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 65 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Dislocation des Empires
    les perdants de l'histoire
  17. Wann die Zeiten wehen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844245141
    Weitere Identifier:
    9783844245141
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Estland; Lettland; Baltikum; Weltkrieg; Vertreibung; Vertriebener; Baltendeutscher; (VLB-WN)1113
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  18. Heimat, loss and identity
    flight and expulsion in German literature from the 1950s to the present
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034317412; 3034317417
    Weitere Identifier:
    9783034317412
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in modern German and Austrian literature ; Vol. 2
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BIC Subject Heading)DSB; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 227 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Gartenschönheit oder Die Zerstörung von Mitteleuropa
    Sidonie Nádherny - Briefe an Václav Wagner 1942 - 1949 ; mit Dokumenten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Václav (Adressat); Pfäfflin, Friedrich (Hrsg.); Wagnerová, Alena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835316188; 3835316184
    Weitere Identifier:
    9783835316188
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliothek Janowitz ; [22]
    Schlagworte: Vertreibung
    Weitere Schlagworte: Nádherný von Borutin, Sidonie (1885-1950); Wagner, Václav (1894-1962); (Produktform)Hardback; Editionen; Briefe und Briefwechsel; 20. Jahrhundert; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 342 S., Ill., graph. Darst., Kt., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Flucht und Vertreibung in der Poenichen Trilogie von Christine Brückner
    Autor*in: Damm, Anna
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  21. Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie
    "Westverschiebung" und "Umsiedlung" - Kriegsziele der Alliierten oder Postulat polnischer Politik?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lau-Verlag, Reinbek

  22. Representations of flight and expulsion in East German prose works
  23. Anklage, Nachdenken und Idealisierung
    Literatur über die ehemaligen deutschen Ostgebiete ; Zeugnisse von Flucht und Vertreibung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerrer, Jean-Luc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865965332; 3865965334
    Weitere Identifier:
    9783865965332
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 34
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutsche Ostgebiete <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)14: Soziologie, Gesellschaft
    Umfang: 84 S., 21 cm
  24. Heimat, Loss and Identity
    Flight and Expulsion in German Literature from the 1950s to the Present
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035306651
    Weitere Identifier:
    9783035306651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in Modern German and Austrian Literature ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BIC Subject Heading)DSB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Heimat, space, narrative
    toward a transnational approach to flight and expulsion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    "At the end of the Second World War, millions of Germans and Poles fled or were expelled from the border regions of what had been their countries. This monograph examines how, in Cold War and post-Cold War Europe since the 1970s, writers have... mehr

     

    "At the end of the Second World War, millions of Germans and Poles fled or were expelled from the border regions of what had been their countries. This monograph examines how, in Cold War and post-Cold War Europe since the 1970s, writers have responded to memories or postmemories of this traumatic displacement. Friederike Eigler engages with important currents in scholarship -- on "Heimat," the much-debated German concept of "homeland"; on the spatial turn in literary studies; and on German-Polish relations -- arguing for a transnational approach to the legacies of flight and expulsion and for a spatial approach to Heimat. She explores notions of belonging in selected postwar and contemporary German novels, with a comparative look at a Polish novel, Olga Tokarczuk's House of Day, House of Night (1998). Eigler finds dynamic manifestations of place in Tokarczuk's novel, in Horst Bienek's 1972-82 Gleiwitz tetralogy about the historical border region of Upper Silesia, and in contemporary novels by Reinhard Jirgl, Christoph Hein, Kathrin Schmidt, Tanja Dückers, Olaf Müller, and Sabrina Janesch. In a decisive departure from earlier approaches, Eigler explores how these novels foster an awareness of the regions' multiethnic and multinational histories, unsettling traditional notions of Heimat without altogether abandoning place-based notions of belonging." -- Publisher's description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt