Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 501 bis 525 von 656.

Sortieren

  1. Formelhaftigkeit in der Sprache
    Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
    Autor*in: Tappe, Silke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3824444461
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Politische Sprache; Argumentation; Vertreibung
    Umfang: X, 136 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bielefeld, Univ., Staatsexamensarbeit, 1999

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Staatsexamensarbeit, 1999

  2. Verlusterfahrung und literarische Erinnerungsstrategie
    die Darstellung von Heimat, Flucht und Integration in den Ostpreußen-Romanen Arno Surminskis (geb. 1934)
    Erschienen: 2001

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3828810411
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Edition Wissenschaft : Reihe Germanistik ; 64
    Schlagworte: Mikroform; Vertreibung <Motiv>; Ostpreußen <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Surminski, Arno (1934-)
    Umfang: 449 S.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2000.

  3. Flucht und Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in Prosaliteratur und Erlebnisbericht seit 1945
    eine annotierte Bibliographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hiersemann, Stuttgart

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Abenteuer um Saratow
    Erschienen: [1940]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 23.-29. Taus.
    Schriftenreihe: Bücher d. Jungen Generation
    Schlagworte: Feindschaft; Russen; Wolgadeutsche; Vertreibung
    Umfang: 138 S. 8"
  5. Abenteuer um Saratow
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Junge Generation Verl., Berlin

    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Feindschaft; Vertreibung; Germans; Feindschaft; Russen; Vertreibung; Wolgadeutsche
    Umfang: 138 S.: Ill.
  6. Die Vertreibung der Juden aus Spanien
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Querido-Verl., Amsterdam

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; BD 9140 ; NY 4720
    Schlagworte: Joden; Vervolgingen; Geschichte; Juden; Inquisition; Jews; Jews; Jews; Marranos; Juden; Vertreibung; Judenverfolgung
    Umfang: 215 S.
  7. Flucht und Vertreibung
    ein Tabuthema in der DDR-Literatur?
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.423.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    253.642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    11.09700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/01399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828824904; 3828824900
    Weitere Identifier:
    9783828824904
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutsche Ostgebiete <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: 138 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 133

  8. Schatten der Vergangenheit
    = Sjene Prošlosti : Flucht und Vertreibung in der donauschwäbischen Literatur der Nachkriegszeit
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Novum d.o.o., Zagreb

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.848.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GN 1481 P769
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidenheim, Johannes
    Sprache: Deutsch; Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789536808281
    RVK Klassifikation: GN 1481
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: XI, 295, 227 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliograpie S. 249 - 294

  9. Menschenbeben
    Ursachen, Formen und Folgen von Flucht
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Gel Men 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 21004 Bd. 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 3600 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich (Herausgeber); Führer, Ursula (Herausgeber); Junk, Claudia (Herausgeber); Schneider, Thomas F. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3847107712; 9783737007719; 9783847007715; 9783847107712
    Weitere Identifier:
    9783847107712
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GM 5113 ; GO 16006
    Körperschaften/Kongresse: Menschenbeben - Ursachen, Formen und Folgen von Flucht (2016, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch = Yearbook ; 27 (2017)
    Schlagworte: Flucht; Vertreibung
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen
  10. Die Vertreibung der Sudetendeutschen in der deutschen und tschechischen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2017

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film, Veranstaltung (2014 : Curitiba); Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film; Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2017]; (2017), Seite 47-63; 333 Seiten, Illustrationen
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Literatur; Vertreibung <Motiv>
  11. Heimat, space, narrative
    toward a transnational approach to flight and expulsion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    At the end of the Second World War, millions of Germans and Poles fled or were expelled from the border regions of what had been their countries. This monograph examines how, in cold war and post-cold war Europe since the 1970s, writers have... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    At the end of the Second World War, millions of Germans and Poles fled or were expelled from the border regions of what had been their countries. This monograph examines how, in cold war and post-cold war Europe since the 1970s, writers have responded to memories or postmemories of this traumatic displacement. Friederike Eigler engages with important currents in scholarship -- on "Heimat," the much-debated German concept of "homeland"; on the spatial turnin literary studies; and on German-Polish relations -- arguing for a transnational approach to the legacies of flight and expulsion and for a spatial approach to Heimat. She explores notions of belonging in selected postwarand contemporary German novels, with a comparative look at a Polish novel, Olga Tokarczuk's House of Day, House of Night (1998). Eigler finds dynamic manifestations of place in Tokarczuk's novel, in Horst Bienek's 1972-1982 Gleiwitz tetralogy about the historical border region of Upper Silesia, and in contemporary novels by Reinhard Jirgl, Christoph Hein, Kathrin Schmidt, Tanja Dückers, Olaf Müller, and Sabrina Janesch. In a decisive departure from earlier approaches, Eigler explores how these novels foster an awareness of the regions' multiethnic and multinational histories, unsettling traditional notions of Heimat without altogether abandoning place-based notions of belonging. Friederike Eigler is Professor of German at Georgetown University.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138927
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heimat <Motiv>; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Polenbild; Polen <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 211 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  12. Representations of flight and expulsion in East German prose works
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    It is by now almost a cliché that the flight and expulsion of Germans from east-central Europe at the end of the Second World War was a taboo topic in the German Democratic Republic. According to this claim, the Socialist Unity Party (SED) suppressed... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    It is by now almost a cliché that the flight and expulsion of Germans from east-central Europe at the end of the Second World War was a taboo topic in the German Democratic Republic. According to this claim, the Socialist Unity Party (SED) suppressed reference to flight and expulsion so as not to upset its socialist neighbors. This book shows that such a view does not hold up to serious scrutiny. While the topic may not have been addressed in the realm of politics or official commemoration, it was picked up again and again in literature, particularly fiction. Representations of flight and expulsion were by no means restricted, as some have asserted, to Christa Wolf's novel Kindheitsmuster: Niven's study documents around 100 novels and short stories published in the GDR that address flight or expulsion. He argues that in the 1950s and early 1960s GDR fiction included many refugee figures. The predominant emphasis was on their integration under socialism rather than their experience of flight and loss of home; nevertheless, flight and to a lesser degree expulsion were depicted, as was their impact on individuals. They continued to be thematized in the late GDR and even, to a degree, after unification. Flight and expulsion, then, were subject to a developing literary discourse in the GDR, a discourse that this book explores. Bill Niven is Professor in Contemporary German History at Nottingham Trent University.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138996
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prosa; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Literatur; Vertreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  13. The German legacy in East Central Europe as recorded in recent German-language literature
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    This study focuses on the complex legacy of the German and Austrian political and cultural presence in East Central Europe in the twentieth century. It contributes to the discussion of 'German' identity in eastern Europe, and has important... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This study focuses on the complex legacy of the German and Austrian political and cultural presence in East Central Europe in the twentieth century. It contributes to the discussion of 'German' identity in eastern Europe, and has important implications for German, Austrian, and East European studies. It addresses the specific situations of the former Habsburg regions of Bukovina (the Ukraine/Romania), Moravia (the Czech Republic), and Banat (Romania) as illustrated in contemporary literature by German-speaking authors, such as Herta Müller, Erica Pedretti, Gregor von Rezzori, and Edgar Hilsenrath. The works of these authors constitute contrastive historiographic narratives of the multiethnic regions of East-Central Europe under a series of oppressive regimes: first Austrian imperialism, and then German and Romanian fascism in Bukovina; National Socialism in Moravia, and Communism in Romania. Valentina Glajar investigates these narratives as representations of multicultural East Central Europe in German-language literature that show the political and ethnic tensions between Germans and local peoples that marked these regions throughout the 20th century, often with tragic consequences. The study thus expands and diversifies the understanding of German literature and challenges the concept of a homogeneous German identity reaching far beyond the borders of the German-speaking countries. Valentina Glajar is assistant professor of German at Southwest Texas State University.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571136442
    RVK Klassifikation: GN 1481
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bukowina <Motiv>; Judenverfolgung <Motiv>; Mähren <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Rumänienbild
    Weitere Schlagworte: Rezzori, Gregor von (1914-1998): Blumen im Schnee; Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Die Abenteuer des Ruben Jablonski; Pedretti, Erica (1930-): Engste Heimat; Müller, Herta (1953-): Herztier
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 185 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  14. Rechtsgutachten über die Verbrechen an den Deutschen in Jugoslawien 1944-1948
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verl. der Donauschwäbischen Kulturstiftung, München

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3926276487
    RVK Klassifikation: PR 2210 ; NR 9600 ; PR 2225 ; NQ 5990
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schriftenreihe: Juristische Studien
    Schlagworte: Menschenrechtsverletzung; Vertreibung; Völkermord; Deutsch
    Umfang: S. 7-64, Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 50 - 51

  15. Flucht und Vertreibung in der Nachkriegsliteratur
    Formen ostdt. Kulturförderung
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Knoth, Melle

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bilke, Jörg B. (Sonstige); Weigelt, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883681148
    Schriftenreihe: Forschungsbericht / Konrad-Adenauer-Stiftung ; 51
    Schlagworte: Kulturpreis; Vertreibung; Kulturförderung; Literatur; Deutsch; Vertriebener; Deutsche <Motiv>; Deutsche; Umsiedlung; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: 119 S.
  16. Der ungeheure Verlust
    Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Belletristik der Nachkriegszeit
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 H 426
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 112-485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    CC 5427/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    K VIIa/173-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Nc II 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F1/918
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sk 58
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IVM4Hel
    OL 2002/1004
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ug 107-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    C-i 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    91.6618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 806 flu BO 4609,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    90-1732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ME 1183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    30 A 9069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/He 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    98 226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 1701 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.2426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447028165
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutsche; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: XIII, 295 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [269] - 295

    Literaturverz. S. [270] - 295

  17. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.70 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/3998
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.m693
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 14291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631670743; 3631670745
    Weitere Identifier:
    9783631670743
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 20
    Schlagworte: Polnisch; Geschlechterrolle <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Roman; Film; Deutsch; Theater
    Umfang: 358 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  18. Exil - Literatur - Judentum
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHF 146
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869163277; 3869163275
    Weitere Identifier:
    9783869163277
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Exil-Kulturen ; 1
    Schlagworte: Literatur; Juden; Exil <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 20. Jahrhundert; Emigration; Exil; Vertreibung; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  19. Flucht und Vertreibung
    ein Tabuthema in der DDR-Literatur?
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS370 H331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/3563
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr962.h331
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A5029
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 91834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-1912
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828824904
    Weitere Identifier:
    9783828824904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Vertreibung <Motiv>; Deutsche Ostgebiete <Motiv>
    Umfang: 138 S.
  20. Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung
    Hommage für Guy Stern
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp660.s839
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTNS/STE
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Ho6051
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vj F 56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTNS1938
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.10356
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilchenfeldt, Konrad (Hrsg.); Stern, Guy (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935025505
    Weitere Identifier:
    9783935025508
    Schlagworte: Autobiografie; Exilliteratur; Selbstreflexion; Vertreibung <Motiv>; Deutsche; Exilschriftsteller; Deutsch
    Umfang: 242 S., Ill.
  21. Ramas Flucht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Badr, Nizār ʾAlī; Günther, Ulli; Günther, Herbert; Raḥīm, Falāḥ
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836959735; 3836959739
    Weitere Identifier:
    9783836959735
    RVK Klassifikation: BU 4110 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Flucht; Ausländisches Kind; Flüchtlingskind <Motiv>; Bürgerkrieg
    Weitere Schlagworte: Asyl; Emigration; Familien; Flucht; Flüchtlinge; Krieg; Vertreibung; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 47 ungezählte Seiten, 24 cm x 18.5 cm
    Bemerkung(en):

    Text deutsch und arabisch, teilweise in arabischer Schrift. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Von Tilsit bis Wunstorf
    von der alten zur neuen Heimat
    Erschienen: 1988
    Verlag:  R. G. Fischer, Frankfurt (Main)

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    Dd 434/22
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883237817
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Edition Fischer
    Schlagworte: Vertreibung; Deutsche
    Umfang: 157 S., Ill.
  23. Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
    zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137046
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 235
    Schlagworte: Deutsch; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Deutschland <Motiv>; Literatur; Kollektives Gedächtnis; Polen <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: 234 S., Ill.
  24. Heimat, loss and identity
    flight and expulsion in German literature from the 1950s to the present
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.b496
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/FLU
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 54803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-596
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Bertolt Brecht
    Vertriebener zwischen den Welten ; [Beiträge einer Tagung der Evangelischen Akademie Baden, 16. - 18. Mai 2014 in Bad Herrenalb ; Vertriebene sind wir, verbannte]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Evang. Akad. Baden, Karlsruhe

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-1158
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knopf, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896745828
    Weitere Identifier:
    9783896745828
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Herrenalber Forum ; 78
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Nationalsozialismus; Vertreibung; Theater; Exil; Lyrik; Hollywooder Liederbuch; Hanns Eisler; Literatur; (VLB-WN)1549: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Sonstiges
    Umfang: 178 S., Ill., 21 cm, 295 g