Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung
    Hommage für Guy Stern
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SYNCHRON, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilchenfeldt, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935025505
    Weitere Identifier:
    9783935025508
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Vertreibung <Motiv>; Deutsche; Exilschriftsteller; Selbstreflexion
    Umfang: 242 Seiten, Ill., 24 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Luftkrieg und Vertreibung
    zu ihrer Übertragung und Literarisierung in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Chiffre 2000; Paderborn : Fink, 2005; 2005, S. 59-79; 258 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Luftkrieg <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
  3. Der Graben
    Roman
    Autor*in: Schon, Jenny
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl. am Park, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897931125
    Weitere Identifier:
    9783897931121
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NQ 5990
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vertreibung; Sudetendeutsche
    Umfang: 176 S., 21 cm, 210 gr.
  4. Bemerkungen zur deutschsprachigen Literatur Pommerns nach 1945
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pommern in der Literatur nach 1945; Kulice, 2005; 2005, S. 69-92; 267 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vertreibung <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Ost-West-Konflikt <Motiv>
  5. Unerwünschte Erinnerungen
    Flucht und Vertreibung in der DDR-Literatur
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pommern in der Literatur nach 1945; Kulice, 2005; 2005, S. 137-161; 267 S., Ill.
    Schlagworte: Literatur; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
  6. "Der Galgen im Weinberg"
    Flucht und Vertreibung bei Josef Mühlberger
    Autor*in: Mehnert, Elke
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mehnert, Elke, 1940-; Ost-westliche Spiegelungen; Berlin : Duncker und Humblot, 2005; 2005, S. 105-113; 176 S., Ill.
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mühlberger, Josef (1903-1985)
  7. Von der Täter- zur Opfernation?
    Die Rückkehr des Themas "Flucht und Vertreibung" in den deutschen Vergangenheitsdiskurs bei Grass und anderen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Triangulum; Vilnius : Vilnius Academy of Fine Arts Press, 1994-; 10, 2003/04, S. 132-147
    Schlagworte: Vertreibung <Motiv>; Flucht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Im Krebsgang
  8. Flucht und Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in Prosaliteratur und Erlebnisbericht seit 1945 ; eine annotierte Bibliographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hiersemann, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777205133
    Weitere Identifier:
    9783777205137
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Hiersemanns bibliographische Handbücher ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Deutsche Ostgebiete <Motiv>; Deutsche <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Erlebnisbericht
    Umfang: XXXII, 376 S., Kt.
  9. Noch einmal: das "gemiedene Thema"
    zur literarischen Reflexion auf Flucht und Vertreibung 1945/46
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 30, 2005, H. 2, S. 104-116; 23 cm
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Im Krebsgang
  10. Von der Täter- zur Opfernation?
    die Rückkehr des Themas "Flucht und Vertreibung" in den deutschen Vergangenheitsdiskurs bei Grass und anderen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistentreffen Deutschland - Großbritannien, Irland : 2004 : Dresden; Dokumentation der Tagungsbeiträge; Bonn : DAAD, 2005; 2005, S. 167-180; 339 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Vertreibung <Motiv>; Flucht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Im Krebsgang
  11. Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung
    Hommage für Guy Stern
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilchenfeldt, Konrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935025508; 3935025505
    Weitere Identifier:
    9783935025508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Vertreibung <Motiv>; Deutsche; Exilschriftsteller; Autobiografie; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 242 S., Ill., 24 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung
    Hommage für Guy Stern
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Flucht und Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in Prosaliteratur und Erlebnisbericht seit 1945
    eine annotierte Bibliographie
  14. Flucht und Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in Prosaliteratur und Erlebnisbericht seit 1945
    eine annotierte Bibliographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hiersemann, Stuttgart

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Deutsche Erinnerungsorte
    eine Auswahl
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Bezugspunkte im kulturellen Gedächtnis einer Nation gehen über das Visuelle weit hinaus: Es müssen also nicht reale "Orte" sein, an denen sich kollektive Identitäten festmachen lassen. Herausgeber und Autorenteam haben den Versuch unternommen,... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bezugspunkte im kulturellen Gedächtnis einer Nation gehen über das Visuelle weit hinaus: Es müssen also nicht reale "Orte" sein, an denen sich kollektive Identitäten festmachen lassen. Herausgeber und Autorenteam haben den Versuch unternommen, Begriffen aus der deutschen Gegenwart und jüngeren Vergangenheit ihren Gehalt an verbindender oder auch trennender Erinnerung und Tradition zu entlocken. Es sind Bestandteile eines gemeinsamen Gedächtnisses, die bis heute fortwirken. (AUT) Die Beiträge dieses Sammelwerkes beschreiben nicht nur geographische Orte in Deutschland, sondern Ereignisse, Personen und Begriffe aus der deutschen Geschichte und Kulturleben. Dabei sind u.a. der Reichstag, der Westfälische Friede, der Sozialstaat, Made in Germany, die D-Mark, die Nationalhymne, der Kniefall Brandts in Polen, Karl Marx, Goethe, die Paulskirche, der deutsche Gruß "Heil" u.v.m.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Bemerkungen zur deutschsprachigen Literatur Pommerns nach 1945
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pommern in der Literatur nach 1945; Kulice, 2005; (2005), Seite 69-92; 267 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vertreibung <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Ost-West-Konflikt <Motiv>
  17. Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung
    Hommage für Guy Stern
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverl. der Autoren, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.400.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    234.180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1451 F297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 1534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilchenfeldt, Konrad (Hrsg.); Stern, Guy (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935025505
    Weitere Identifier:
    9783935025508
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GM 1451 ; NQ 2340 ; BD 7680 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Vertreibung <Motiv>; Deutsche; Exilschriftsteller; Autobiografie; Selbstreflexion
    Umfang: 242 S., Ill.
  18. Flucht und Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in Prosaliteratur und Erlebnisbericht seit 1945 ; eine annotierte Bibliographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hiersemann, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1664 D713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Jb 459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Er 0.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 1701 D713
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM A 1130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    H 343,5/1
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1664 D713
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 B 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777205133
    Weitere Identifier:
    9783777205137
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Hiersemanns bibliographische Handbücher ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Deutsche Ostgebiete <Motiv>; Deutsche <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Erlebnisbericht
    Umfang: XXXII, 376 Seiten, Karten
  19. Sie haben uns nicht zurückgeholt
    verlorene Intelligenz ; österreichische Wissenschaftler 1918 - 1945
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Holzhausen, Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 603659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9445/50
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 NA 839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    A4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a33 4752-602 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-3151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/3057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Q 127 .A84 A36 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schödl, Ingeborg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854931102; 3854931107
    Weitere Identifier:
    9783854931102
    RVK Klassifikation: AK 17200 ; NQ 4305
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Scientists; Exiles; Austrians; Brain drain; Anschluss Österreichs; Wissenschaftler; Exil; Nationalsozialismus; Hochschullehrer; Vertreibung
    Umfang: 186 S., Ill., 24 cm, 500 gr.
  20. Der Verlust
    die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Urban, Thomas
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bundeszentrale für Polit. Bildung, Bonn

    Die Vertreibung der Deutschen aus Polen nach dem Zweiten Weltkrieg gilt vielen als Auslöser der Spannungen zwischen beiden Völkern, die auch heute noch nicht überwunden sind. Doch die Geschichte des wechselseitigen Unrechts und der gewaltsamen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 618 05 : x 29017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 45177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 49920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2853-2576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NC-8039
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 5990 U72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 35 / 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NQ 5990 U72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XI 512
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 689 Urb
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ui 120
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/9250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 44/8032/480
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 280/14
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    2010/201
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 06/0640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2005.527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 25/537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 823-480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    gesh 264/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.02279:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 NQ 5990 U72
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 309 /022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-0365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5990 U72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-6600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/NQ 5990 U72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N9 1035
    keine Fernleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    Xtp/95.262.8/+22/2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 7/ Urba 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2G 2973-480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Gkd-u 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    El VI a 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    355481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 8110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 8° 9231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Vertreibung der Deutschen aus Polen nach dem Zweiten Weltkrieg gilt vielen als Auslöser der Spannungen zwischen beiden Völkern, die auch heute noch nicht überwunden sind. Doch die Geschichte des wechselseitigen Unrechts und der gewaltsamen Aussiedlungen reicht viel weiter zurück: Schon Bismarck praktizierte eine antipolnische Siedlungspolitik. Ihr folgte die erzwungene Emigration zehntausender Deutscher aus Polen infolge der polnischen Staatsgründung nach dem Ersten Weltkrieg.- Ausführlich behandelt das Buch die deutsche Besetzung Polens und das brutale Vorgehen gegen polnische Staatsbürger sowie die ebenso völkerrechtswidrigen Vertreibungen der Deutschen aus Polen zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die faktenorientierte Darstellung wirft die Frage nach Ausgleich, Aufarbeitung und Neuorientierung beider Völker im 21. Jahrhundert auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893315942
    RVK Klassifikation: NQ 5990
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 480
    Schlagworte: Population transfers; Population transfers; World War, 1939-1945; Forced migration; Population transfers; Population transfers; Germans; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Population transfers; Population transfers; Germans; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Drittes Reich; Deutsche; Polen <Volk>; Vertreibung; Flüchtling; Judenvernichtung; Lebensbedingungen; Vergangenheitsbewältigung; Flüchtlingspolitik; Gesellschaft; Entwicklung; Fremdbild; Drittes Reich; Juden
    Umfang: 223 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. C.H.Beck, München. - Literaturverz. S. 214 - 218

  21. Überleben!
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3473352543
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Ravensburger Junge Reihe
    Schlagworte: Vertreibung; Geschwister
    Umfang: 219 S., 215 mm x 143 mm
  22. Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung
    Hommage für Guy Stern
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Und tief in der Seele das Ferne
    die Geschichte einer Vertreibung aus Schlesien
    Erschienen: Januar 2005
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499236532
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Originalausgabe
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Vertreibung; Deutsche
    Umfang: 255 Seiten, Karten
  24. Flucht und Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in Prosaliteratur und Erlebnisbericht seit 1945
    eine annotierte Bibliographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hiersemann, Stuttgart

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung
    Hommage für Guy Stern
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp660.s839
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTNS/STE
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Ho6051
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vj F 56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTNS1938
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.10356
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilchenfeldt, Konrad (Hrsg.); Stern, Guy (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935025505
    Weitere Identifier:
    9783935025508
    Schlagworte: Autobiografie; Exilliteratur; Selbstreflexion; Vertreibung <Motiv>; Deutsche; Exilschriftsteller; Deutsch
    Umfang: 242 S., Ill.