Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 430 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 430.

Sortieren

  1. Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Friedrich Verlag GmbH, Seelze

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.d220(70)
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pavlik, Jennifer (Herausgeber); Thurn, Nike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Der Deutschunterricht ; Jg. 70, Heft 1 (2018)
    Schlagworte: Migration <Motiv>; Literatur; Deutsch; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen
  2. Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung
    Hommage für Guy Stern
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SYNCHRON, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilchenfeldt, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935025505
    Weitere Identifier:
    9783935025508
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Vertreibung <Motiv>; Deutsche; Exilschriftsteller; Selbstreflexion
    Umfang: 242 Seiten, Ill., 24 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Hans Diplich
    Werk und Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Landsmannschaft der Banater Schwaben, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fassel, Horst (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927777072
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Banater Bibliothek ; 1
    Schlagworte: Nationalitätenpolitik; Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Rumäniendeutsche; Heimat; Kulturlandschaft; Vertreibung; Flucht; Umsiedlung; Integration; Kontinuität; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Kulturerbe; Autor; Literatur; Übersetzung
    Umfang: 197 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 162 - 192

  4. Die Deutschen
    Geographie eines Verlustes
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Balaena-Verl., Landsberg am Lech

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kouba, Doris (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981266177; 398126617X
    Weitere Identifier:
    9783981266177
    RVK Klassifikation: KS 9999
    DDC Klassifikation: 891.8
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Zweiter Weltkrieg; Böhmen; Sudetenland; Tschechoslowakei; Sudetendeutsche; Tschechische Literatur; Deutsch-tschechische Beziehungen; Deutsch-tschechische Familiengeschichte; Protektorat; Vertreibung; Erzählende Literatur / gatbeg
    Umfang: 420 S., 21 cm x 11.8 cm
  5. Zone der Ungewißheit
    Exil und Internierung in Südfrankreich 1933 - 1944
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Ein Sammelband französischer Herkunft, eine Art Kollektivarbeit, entstanden in einer Forschungsgruppe zum Thema Exil des 19. und 20. Jahrhunderts, Antwort gleichsam auch auf das wachsende Interesse in der französischen Öffentlichkeit an einem bisher... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Sammelband französischer Herkunft, eine Art Kollektivarbeit, entstanden in einer Forschungsgruppe zum Thema Exil des 19. und 20. Jahrhunderts, Antwort gleichsam auch auf das wachsende Interesse in der französischen Öffentlichkeit an einem bisher eher totgeschwiegenen Aspekt französischer und europäischer Geschichte: Exil und Internierung der nach Frankreich geflüchteten Ausländer aus Deutschland oder von den Deutschen eroberten, besetzten Gebieten. Stellvertretend für die zahlreichen Internierungslager steht der Name Les Milles, Ausgangslager für die Deportation in die Vernichtung. Der Band vereinigt Darstellung und Analysen, Berichte, Zeugnisse und authentische Bilder. Auch in Deutschland ein bisher eher verschwiegenes Thema (zuletzt "Lager in Frankreich": ID 11/92), das hier sachlich und freimütig öffentlich gemacht wird. (2) (Friedrich Andrae)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grandjonc, Jacques (Hrsg.); Grundtner, Theresia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499191385
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 9138
    Schlagworte: Exil; Flüchtling; Deutsche; Österreicher; Internierungslager; Deportation; Vertreibung; Frankreich; Auswanderung/Auswanderer
    Umfang: 512 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 494 - 500

  6. Flucht, Vertreibung und verlorene Heimat im früheren Ostdeutschland
    Beispiele literarischer Bearbeitung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631495676
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; LC 80015
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1552
    Schlagworte: Ballingschap; Duits; Letterkunde; Vaderlandsliefde; Deutsch; Literatur; Emigration and immigration in literature; German fiction; Political refugees in literature; Deutsche <Motiv>; Deutsche Ostgebiete <Motiv>; Roman; Deutsch; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: 356 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995

  7. Trauer und Zuversicht
    Literatur der Heimatvertriebenen in Bayern ; Katalog zur Ausstellung des Bezirks Schwaben in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg und dem Haus des Deutschen Ostens, München vom 13. Juli bis 15. August 1995 im Augsburger Rathaus
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Bezirk Schwaben, Augsburg

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fassl, Peter (Sonstige); Herrmann, Berndt (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3980251675
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; NR 9650
    Schlagworte: Vertriebener; Deutsche <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 144 S., Ill.
  8. Der ungeheure Verlust
    Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Belletristik der Nachkriegszeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3447037865
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 3., um den aktuellen Forschungsstand und ein Register ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Forschungsstelle Ostmitteleuropa <Dortmund>: Studien der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund ; 3
    Schlagworte: Flüchtling; Literatur, Darstellung; Emigration and immigration in literature; Political refugees in literature; Flucht <Motiv>; Deutsche <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: XXI, 302 Seiten
  9. So gingen wir fort
    ostdeutsche Autoren erzählen von den letzten Tagen daheim
    Autor*in:
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Lehmann, München

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naujok, Rudolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 2185
    Schlagworte: Geschichte; Kriegsgeschichte; Vertriebener; Deutsche; Vertreibung
    Umfang: 250 S.
  10. Flucht und Vertreibung in der Literatur nach 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Mann, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Formelhaftigkeit in der Sprache
    Argumentationsstrategien im Rahmen der Zwangsumsiedlungen in der DDR
    Autor*in: Tappe, Silke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3824444461
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Politische Sprache; Argumentation; Vertreibung
    Umfang: X, 136 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bielefeld, Univ., Staatsexamensarbeit, 1999

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Staatsexamensarbeit, 1999

  12. Landschaften der Erinnerung
    Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Kinder auf der Flucht
    Kinder- und Jugendliteratur zu einem globalen Thema im 20. Jahrhundert ; [Katalog zur Sonderausstellung im Rahmen der 27. Oldenburger Kinder-und-Jugendbuchmesse 2001 aus den Beständen der Universitätsbibliothek Oldenburg und anderer Bibliotheken im Stadtmuseum Oldenburg ; eine Publikation der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg]
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bibliotheks- und Informationssystem der Univ., Oldenburg

    Escape, fugitives <keywords Wenn ein Kind zum Fluchtling wird, dann hat es zuvor Dinge erlebt, die wir uns nicht einmal vorstellen konnen. Weltweit gibt es fast 40 Millionen Fluchtlinge, die Halfte davon sind Kinder unter 18 Jahren. Sie fliehen vor... mehr

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Escape, fugitives <keywords Wenn ein Kind zum Fluchtling wird, dann hat es zuvor Dinge erlebt, die wir uns nicht einmal vorstellen konnen. Weltweit gibt es fast 40 Millionen Fluchtlinge, die Halfte davon sind Kinder unter 18 Jahren. Sie fliehen vor Kriegen, vor Armut und vor Ausbeutung. Es ist eine traurige Tatsache: Kinder werden massakriert, vergewaltigt und zu Kruppeln gemacht. Sie werden als Soldaten ausgebeutet oder dazu gezwungen, sich auf der Strae zu verkaufen. Viele dieser Kinder mussten mit ansehen, wie ihre Eltern, Freunde und Lehrer misshandelt oder sogar getotet wurden. Solche Erlebnisse bleiben nicht ohne Folgen. Die Kinder leiden unter Alptraumen und Angstzustanden. Sie werden aggressiv oder ziehen sich ganz in sich zuruck. Sie brauchen Hilfe. UNICEF engagiert sich fur diese Kinder. Fluchtlinge, die in ihre Heimat zuruck konnen, finden dort oft nur Zerstorung wieder. Gemeinsam mit lokalen Organisationen hilft UNICEF, in den vom Krieg zerstorten Gebieten die Grundversorgung mit Nahrung, sauberem Wasser und Medikamenten wieder herzustellen. Doch manche Kinder konnen nicht einmal in ihre Heimat zuruck. Sie werden zu Fluchtlingen in einem fremden Land, auch hier in Deutschland. In Deutschland leben mehr als 200000 Fluchtlingskinder, uber 5000 davon sind Waisen. Unsere Aufgabe ist es, ihnen das Gefuhl zu geben, dass sie bei uns ohne Angst leben konnen. Der Katalog geht mit seinen Beitragen den Fragen nach, ob und wie sich diese Schicksale in der Kinder- und Jugendliteratur widerspiegeln, und welchen Beitrag die Literatur leisten kann, Kindern und Jugendlichen dieses weltweite und weitreichende Problem emotional und intellektuell verfugbar zu machen. <dt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Polen - die verlorene Heimat
    zur Heimatproblematik bei Horst Bienek, Leonie Ossowski, Christa Wolf, Christine Brückner
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Wir sehen uns bestimmt wieder
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789147125
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Deutsche; Juden; Vertreibung; Mädchen; Deportation
    Umfang: 199 S.
  16. Flucht und Vertreibung in der deutschen Literatur
    Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feuchert, Sascha (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631381964
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 5206 ; GN 1701 ; GE 5076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 21
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Verdrijving; Vluchtelingen; Deutsch; Literatur; German literature -- 20th century -- History and criticism; German literature -- History and criticism; Political refugees in literature; Vertreibung <Motiv>; Flucht <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: ZBLG 66 (2003),2, S. 623-626 (Sabine Rehm-Deutinger)

  17. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  18. Pogrom cries - essays on Polish-Jewish history, 1939-1946
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631641781; 3631641788
    Weitere Identifier:
    9783631641781
    Schriftenreihe: Eastern European culture, politics and societies ; vol. 12
    Schlagworte: Juden; Judenverfolgung; Pogrom; Vertreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)900; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; (BIC subject category)1DVP: Poland; (BIC subject category)3JJ: 20th century; (BIC subject category)HBTZ1: The Holocaust; (BIC subject category)HD: Archaeology; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JH: Sociology & anthropology; Anthropology of violence; Bakir; Cries; Essays; Ethnic cleansing after the WW2 in Sandomierz region, Poland; Galecki; Gross; Grudzinska; History; Holocaust aftermath in Poland; Holocaust in Poland's countryside; Irena; Jewish; Joanna; Lukasz; Pogrom; Polish; Polish pogroms against Jews; Tokarska; War killings of Jews by Polish partisans; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS035000; (BISAC Subject Heading)HIS032000: HISTORY / Europe / Russia & the Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)HIS054000: HISTORY / Social History; (BIC subject category)HBAH: Historiography; Edition; Gałecki; Łukasz; Revised; Second
    Umfang: 478 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 710 g
  19. Pogrom Cries – Essays on Polish-Jewish History, 1939–1946
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653033649
    Weitere Identifier:
    9783653033649
    Schriftenreihe: Eastern European Culture, Politics and Societies ; 12
    Schlagworte: Juden; Judenverfolgung; Pogrom; Vertreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; (BIC subject category)1DVP: Poland; (BIC subject category)3JJ: 20th century; (BIC subject category)HBTZ1: The Holocaust; (BIC subject category)HD: Archaeology; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JH: Sociology & anthropology; Anthropology of violence; Bakir; Cries; Essays; Ethnic cleansing after the WW2 in Sandomierz region, Poland; Galecki; Gross; Grudzinska; History; Holocaust aftermath in Poland; Holocaust in Poland's countryside; Irena; Jewish; Joanna; Lukasz; Pogrom; Polish; Polish pogroms against Jews; Tokarska; War killings of Jews by Polish partisans; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (VLB-WN)9550; (BISAC Subject Heading)HIS035000; (BISAC Subject Heading)HIS032000: HISTORY / Europe / Russia & the Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)HIS054000: HISTORY / Social History; (BIC subject category)HBAH: Historiography; Edition; Gałecki; Łukasz; Revised; Second
    Umfang: Online-Ressourcen, 478 Seiten, 8 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Grenzland und Erinnerungsland
    die Identität des Elsass im Werk Marie Harts (1856-1924)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783956503948; 3956503945
    Weitere Identifier:
    9783956503948
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; Band 34
    Schlagworte: Elsässisch; Prosa; Erzähltechnik; Elsass <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hart, Marie (1856-1924); (Produktform)Paperback / softback; Elsass; Elsass-Lothringen; Kulturelle Identität; Regionalkultur; Dialektliteratur; Vertreibung; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 542 Seiten, 24 cm, 1025 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2016

  21. Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie
    "Westverschiebung" und "Umsiedlung" - Kriegsziel der Alliierten oder Postulat polnischer Politik?
    Erschienen: August 2018
    Verlag:  Kopp Verlag, Rottenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864456053
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage der Sonderausgabe, genehmigte Sonderausgabe
    Schlagworte: Entstehung; Völkerrecht
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)HIS027100; Oder-Neiße-Linie; Zweiter Weltkrieg; Vertreibung; Grenzziehung; Deutschland; Polen; Flucht; Teilung; Staatsgrenze; Oder-Neiße; Olzog Edition
    Umfang: 286 Seiten, Karten, 22 cm
  22. Bertolt Brecht
    Vertriebener zwischen den Welten ; [Beiträge einer Tagung der Evangelischen Akademie Baden, 16. - 18. Mai 2014 in Bad Herrenalb]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Evang. Akad. Baden, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knopf, Jan (Hrsg.); Zinn, Andreas (Hrsg.); Wüthrich, Werner (Hrsg.); Lucchesi, Joachim (Hrsg.); Rödszus-Hecker, Marita (Hrsg.); Knopf, Jan (Hrsg.); Meier, Gernot (Hrsg.); Stieber, Ralf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896745828
    Weitere Identifier:
    9783896745828
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Herrenalber Forum ; Bd. 78
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Nationalsozialismus; Vertreibung; Theater; Exil; Lyrik; Hollywooder Liederbuch; Hanns Eisler; Literatur; (VLB-WN)1549: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Sonstiges
    Umfang: 178 S., Ill., 21 cm, 295 g
  23. Reflexion des Zweiten Weltkrieges in der deutschsprachigen Literatur
    Die Deutschen als Opfer in der Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639865110; 3639865111
    Weitere Identifier:
    9783639865110
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Literatur; Deutsch; Tagebuch; Verbrechensopfer
    Weitere Schlagworte: Gustloff, Wilhelm (1895-1936); Hillers, Marta (1911-2001); (Produktform)Electronic book text; Opfer; Täter; Vertreibung; Der Zweite Weltkrieg; deutschsprachige Literatur; Sexuelle Gewalttaten; Anonyma; Gabi Köpp; Ingeborg Jacobs; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Portfolio zu Robert Menasses "Schubumkehr" und "Die Vertreibung aus der Hölle"
    Autor*in: Nowak, Stefan
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  25. Heimatbücher
    Umsiedlung, Flucht und Vertreibung in literarischen Texten nach 1945
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865257758; 3865257755
    Weitere Identifier:
    9783865257758
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Deutsche Ostgebiete <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literaturgeschichte; Heimatliteratur; Germanistik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 383 Seiten, 24 cm, 704 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2018