Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
-
De Pace Religionis Acta Publica Et Originalia, Das ist: Reichs-Handlungen, Schrifften und Protocollen über die Reichs-Constitution des Religion-Friedens
in Drey Büchern abgetheilet ... -
Pacta Welaviensia Et Brombergensia Inter Dn. Joannem Casimirum, Regem Poloniæ &c. &c. &c. Et Serenissimum Principem Et Dominum Fridericum Wilhelmum, Marchionem Et Electorem Brandenburgicum &c. In Prussia Ducem &c. D. XIX. Sept. MDCLVII. & d. VI. Novembr. MDCLVII. inita & transacta
= Die zwischen dem Allerdurchlauchtigsten Könige und Herrn Johann Casimir, König in Pohlen &c. &c. &c. und dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Friedrich Wilhelm, Marggrafen und Churfürsten von Brandenburg &c. Herzogen von Preussen &c. den 19 Sept. 1657 und den 6 Nov. desselben Jahres zu Wehlau und Bydgosc verabredten und geschlossenen Verträge : Nebst einem historischen Vorbericht -
Instrumentum Pacis inter Sacras Regias Majestates Sveciæ & Poloniæ ab una, & Sacram Regiam Majestatem ac Electoralem Serenitatem Saxoniæ ab altera parte, Conclusæ in Pago Alt-Ransteda, prope Lipsiam, Die 14/24 Mensis Septembris M DCC VI.
-
Pacta Welaviensia Et Brombergensia Inter Dn. Joannem Casimirum, Regem Poloniæ &c. &c. &c. Et Serenissimum Principem Et Dominum Fridericum Wilhelmum, Marchionem Et Electorem Brandenburgicum &c. In Prussia Ducem &c. D. XIX. Sept. MDCLVII. & d. VI. Novembr. MDCLVII. inita & transacta
= Die zwischen dem Allerdurchlauchtigsten Könige und Herrn Johann Casimir, König in Pohlen &c. &c. &c. und dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Friedrich Wilhelm, Marggrafen und Churfürsten von Brandenburg &c. Herzogen von Preussen &c. den 19 Sept. 1657 und den 6 Nov. desselben Jahres zu Wehlau und Bydgosc verabredten und geschlossenen Verträge : Nebst einem historischen Vorbericht -
Actes Et Mémoires Des Négotiations De La Paix De Nimègue
-
Tractatus Pacis, Inter Reges Sueciæ Et Poloniæ
De Die 14/24 Septembris 1706 -
Grundfeste der allerneuesten Staats-Verfassung im Königreich Pohlen und Groß-Hertzogthum Litthauen
Darinnen Der Warschauische Friedens-Tractat so wohl nach dem Lateinischen Original, als einer verbesserten Teutschen Ubersetzung, Samt denen Pactis Conventis jetziger Königl. Majestät, ingleichen denen auf dem letzten Pacifications-Reichs-Tag errichteten und die Staats-Verfassung betreffenden Neuen Constitutionem mit nöthigen Anmerckungen und einem ... Vorbericht von der Historie des Friedens-Schlusses, und der vorhergegangenen Unruhe, wie auch einer ... Einleitung in das jetzige verbesserte Pohlnische Staats-Recht ans Licht gestellet wird durch Heinrich Burchard Meder, I. V. D. -
Instrumentum Pacis inter Sacras Regias Majestates Sveciæ & Poloniæ ab una, [et] Serenis. Regiam Majestatem ac Electoralem Serenitatem Saxoniæ ab altera parte, Conclusæ in Pago Alt-Rannsteda, prope Lipsiam, Die XIV. XXIV. Mensis Septembris MDCCVI.
-
Instrumentum Pacis Caesareo-Suecicum In Usum Auditorii Goebeliani
Brevibus Annotationibus Ex Historia, Actis Publicis, Recessibus Imperii, Imper. Capit. Inprimis Novissima Illustratum. -
Puncta Pacis Confœderatorum Regni Hungariæ Statuum & Ordinum, Et Ad ea à malcontensis, abalienatisq[ue], Hungaris ... Mediationi ... Magnæ Britanniæ Reginæ, Dominorumq[ue] Generalium Fœderati Belgii Ordinum Ablegatis, & per hos Commissioni Cæsareo-Regiæ die 15. Junii 1706
Posonii exhibita, Responsio Ejusdem Commissionis Cæsareo-Regiæ -
Instrumentum deß Ewigen Friedens
Welcher zwischen Ihr. Königl. Maytt. und der Cron Schweden/ an einem; und dann Ihr. Königl. Maytt. und der Cron Pohlen/ auch Derselben Confoederirten/ als Ihr. Kayserl. Maytt. und Ihr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ am andern Theil/ zur Olive Anno 1660. den 23. April. 3. Maii geschlossen/ und am 30. April. 10. Maii unterschrieben und versiegelt worden ; aus dem wahren Original übersetzet und gedruckt im Jahr 1660. -
Eucharisticum Pro Tansactione Heroica Inter ... Vladislaum Quartum, Regem Poloniae ... Et Coronam Regni Poloniae; Nec Non Inter ...Regiam Maiestatem Et Coronam Regni Sveciae; Ad oppidum Prussiae Stumam , in Pago eius nominis Instituta Ac XXVI. Annorum Induciis feliciter firmata Anno Pacis aeternae instauratae MDCXXXV. Die IX. M. VIIbris Ad ... Vladislaum Regem Et Proceres Pacis Pararios
-
Friedens-Schluß/ Wie solcher Von der Römischen Käyserlichen/ auch Königl. Schwedischen Majest: Majest: So dann Des Heil: Römischen Reichs Extraordinari-Deputirten/ und anderer Chur: Fürsten und Stände Gevollmächtigten und Hochansehnlichen Herren Abgesandten zu Oßnabrück den 27. Julii (6. Augusti) im Jahr 1648. auffgerichtet und verglichen/ und daselbst den 14. (24.) Octobris in offentlicher Versamlung unterschrieben und bekräfftiget/ auch den 15. (25.) eiusdem solenniter publicirt worden/ &c. ; Aus dem wahren Original/ wie es bey dem Chur-Mäyntzischen Reichs-Directorio deponirt worden/ Teutsch und Lateinisch
-
Friedens-Schluß/ Wie solcher Von der Römischen Käyserlichen/ auch Königl. Schwedischen Majest: Majest: So dann Des Heil: Römischen Reichs Extraordinari-Deputirten/ und anderer Chur: Fürsten und Stände Gevollmächtigten und Hochansehnlichen Herren Abgesandten zu Oßnabrück den 27. Julii (6. Augusti) im Jahr 1648. auffgerichtet und verglichen/ und daselbst den 14. (24.) Octobris in offentlicher Versamlung unterschrieben und bekräfftiget/ auch den 15. (25.) eiusdem solenniter publicirt worden/ &c. ; Aus dem wahren Original/ wie es bey dem Chur-Mäyntzischen Reichs-Directorio deponirt worden/ Teutsch und Lateinisch
-
Instrumentum Pacis, Ab utriusque partis Plenipotentiariis, Cæsareis & Regiis Suecicis, Osnabrugis d. 27. Iulij, 6. Augusti, Anno M. DC. XLVIII., In Præsentiâ Sacri Romani Imperii Statuum, Apud Dnn. Suecicos Legatos congregatorum, Primô clarè & distinctè lectum Deinde manuum stipulatione, Solenniter Adprobatum
-
Al-ʿAhd wa-ʾš-šurūṭ allatī šaraṭahā Muḥammad rasūl Allāh li-ahl al-milla an-naṣrānīya
= Testamentvm Et Pactiones Initæ Inter Mohamedem Et Christianæ fidei cultores -
Concordia Pia Et Unanimi Consensu Repetita Confessio Fidei Et Doctrinæ- Electorum, Principum Et Ordinum Imperii, Atque Eorundem Theologorum, Qui Augustanam Confessionem amplectuntur
Cui è sacra Scriptura, unica illa veritatis norma & regula, quorundam Articulorum, qui post D. Martini Lutheri felicem ex hac vita exitum in controversiam venerunt, solida accessit Declaratio : Ante haec tempora communi eorundem Electorum, Principum ac Ordinum Imperii consili, nunc verò singulari Serenissimi Saxoniæ Elect. Christiani II. mandato .. -
Articul deß Vertrags/ Welche durch die unterhandlende Fürsten/ Den Herrn Churfürsten zu Maintz [et]c. und Landgraff Ludwigen zu Hessen/ zwischen Herrn Marcquis Spinola, GeneralVeldthauptmann/ der Kayserl. Majest. Kriegsherr in der Pfaltz eines theils/ Und dann Herren Marggraff Joachim Ernsten zu Brandenburg Generaln/ uber der Evangelischen Union Kriegsvolck [et]c. und Hertzog Johann Friderichen zu Würtemberg ... tractirt und beschlossen worden
under dato Maintz 12. oder 2. April. = Articuli Conventionis, Qui intervenientibus, DD. PP. Electore Moguntino & Ludovico Hassiae, Landgravio, inter Dn. Marchionem Spinola ... ex una parte & DD. Joachimum Ernestum Marchionem Brandeburgensem ... & Johannem Fridericum Ducem Wirtembergensem ... tractati sunt & conclusi -
Tractat Wegen des Spanischen Commercii gemacht zwischen Die Königl: Mayt: in Spanien und Die Erbb: Hansee-Städten
Sampt Höchstgedachter Königl. Mayt. Renovation und Confirmation so woll anderer immuniteten und Privilegien der Erbb. Hansee-Städte/ als des Tractatus de Anno 1607 ; Allermassen solches originaliter in Lateinischer und Spanischer Sprache lautet/ und darauß in die Teutsche übergesetzet -
Instrumentum Pacis Cæsareo-Ottomannicum, Subscriptum 26 Januarii 1699. Das ist: Friedens-Schluß/ So zwischen Ih. Röm. Käys. Maj. An Einer; Und der Ottomannis. Pforten Auff der andern Seite: Den 26 Jan. 1699. auff 25 Jahr getroffen und unterschrieben worden
-
Instrumentum Pacis Inter Seren[issi]mum & Potent[issi]mum Regem, & Rempublicam Poloniarum, & Excelsum Imperium Ottomannicum ad Carlowiz in Sirmio, in Congressu Generali Confœderatorum Plenipotentiariorum confectæ, Das ist: Friedens-Schluß/ des zwischen Dem Durchläuchtigsten Großmächtigsten Könige und der Pohlnischen Republic mit der Ottomannischen Pforten/ zu Carlowiz confœderirten Plenipotentiarien gemachten Friedens. Den 28 Jan. 1699. auff 25 Jahr getroffen und unterschrieben worden
-
Instrumentum Pacis, Ab utriusque partis Plenipotentiariis, Cæsareis & Regiis Suecicis Osnabrugus d. 27. Iulii, 6 Augusti, 1648. In præsentia Sacri Romani Imperii Statvvm, Apud Dnn. Suecicos Legatos congregatorum,
Primo clare & distinctè lectum Deinde Manuum Stipulatione, & tandem d. 14. Octobr. hujus ejusdem anni Subscriptione Solemniter Approbatvm -
Instrvmentvm Pacis, A Sacræ Cæsareæ, Et Sacræ Suecicæ Maiest. Maiest. Nec Non Sacri Rom. Imperij Deputatorum extraordinariorum & aliorum Electorum, Principum, & Statuum Legatis Plenipotentiarijs, Osnabrugis Westphalorum 14.24. Mensis Octobris Anno 1648. actu publico solenniter subscriptum eorundemq[ue] sigillis munitum
-
Instrumentum Pacis Cæsareo-Gallicum Inter Sacram Cæsaream Maiestatem Eiusqve Foederatos S. R. I. Electores, Principes & Status, Et Sacram Regiam Christianissimam Majestatem
Neomagi Geldrorum die 5. Februarii Anno 1679. Conclusum & subscriptum -
Articuli Conventionis, Qui Intervenientibus D.D.P.P. Electore Moguntino, Et Ludovico Hassiae Landgravio, Inter D. Marchionem Spinola Capitaneum Generalem Exercitus Caes Maiestatis in Palatinatu ex una parte, & D.D. Joachimum Ernestum Marchionem Brandenburgensem, Generalem Exercitus Unionis Evangelicae, & Joannem Fridericum Ducem Würtenbergensem ... tractati sunt & conclusi