Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Copia des Fürstlichen Stiffts-Hildesheimischen Consistorial-Recessus
    Wie derselbe In Krafft des Instrumenti Pacis Osnabrugensis de Anno 1648. auf dero Kaiserlichen Majestät und des Heiligen Römischen Reichs Anno 1649. ... zu Nürnberg ... zwischen dem ... Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Cölln ... Und ... denen Evangelischen Land-Ständen und Unterthanen desselben Stiffts ... 1651 errichtet/ und ... 1652. Landes-Fürstlich ratificiret und confirmiret worden
    Autor*in:
    Erschienen: [1652]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 71 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (nur von Lage A): :)r- esf- t.ch y-s- C 1652Q

    Vollständiges Exemplar im Stadtarchiv Hildesheim: III J 66 (1)

    Signaturformel: A-B4

    Evtl. in Hildesheim erschienen. - Erscheinungsjahr nach der Datierung des Vertrages

    Enth. außerdem: Bischoff: und Landes-Fürstl. Ratificatio und Confirmatio : Wir Maximilian Henrich ... Ertz-Bischoff zu Cölln ... Bischoff zu Hildesheim ... Thun kund und bekennen hiemit gegen Männiglichen. Demnach im Jahr 1651. am 24sten Martii durch Unterhandelung der damahligen Chur-Maintzischen und Fürstlichen Braunschweigischen/ Lüneburgischen Subdelegirten zwischen Unsern/ Unsers Würdigen Thum-Capittels/ So dann Unserer Hildesheimischen Landschafft Deputirten ... ein gewisser Vergleich ... aufgerichtet ... ; [Geben in unser Stadt Hildesheim den 12ten Martii Anno 1652.]

  2. Copia des Fürstlichen Stiffts-Hildesheimischen Consistorial-Recessus
    Wie derselbe In Krafft des Instrumenti Pacis Osnabrugensis de Anno 1648. auf dero Kaiserlichen Majestät und des Heiligen Römischen Reichs Anno 1649. ... zu Nürnberg ... zwischen dem ... Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Cölln ... Und ... denen Evangelischen Land-Ständen und Unterthanen desselben Stiffts ... 1651 errichtet/ und ... 1652. Landes-Fürstlich ratificiret und confirmiret worden
    Autor*in:
    Erschienen: [1652]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 71 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (nur von Lage A): :)r- esf- t.ch y-s- C 1652Q

    Vollständiges Exemplar im Stadtarchiv Hildesheim: III J 66 (1)

    Signaturformel: A-B4

    Evtl. in Hildesheim erschienen. - Erscheinungsjahr nach der Datierung des Vertrages

    Enth. außerdem: Bischoff: und Landes-Fürstl. Ratificatio und Confirmatio : Wir Maximilian Henrich ... Ertz-Bischoff zu Cölln ... Bischoff zu Hildesheim ... Thun kund und bekennen hiemit gegen Männiglichen. Demnach im Jahr 1651. am 24sten Martii durch Unterhandelung der damahligen Chur-Maintzischen und Fürstlichen Braunschweigischen/ Lüneburgischen Subdelegirten zwischen Unsern/ Unsers Würdigen Thum-Capittels/ So dann Unserer Hildesheimischen Landschafft Deputirten ... ein gewisser Vergleich ... aufgerichtet ... ; [Geben in unser Stadt Hildesheim den 12ten Martii Anno 1652.]

  3. Copia des Fürstlichen Stiffts-Hildesheimischen Consistorial-Recessus
    Wie derselbe In Krafft des Instrumenti Pacis Osnabrugensis de Anno 1648. auf dero Kaiserlichen Majestät und des Heiligen Römischen Reichs Anno 1649. ... zu Nürnberg ... zwischen dem ... Herrn Maximilian Henrichen/ Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Cölln ... Und ... denen Evangelischen Land-Ständen und Unterthanen desselben Stiffts ... 1651 errichtet/ und ... 1652. Landes-Fürstlich ratificiret und confirmiret worden
    Autor*in:
    Erschienen: [1652]

    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0697 [07 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 A e 097 (a
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 A e 097 (b
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 L 0128 [04 an
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    5740.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 71 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:077370X
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (nur von Lage A): :)r- esf- t.ch y-s- C 1652Q

    Vollständiges Exemplar im Stadtarchiv Hildesheim: III J 66 (1)

    Schlüsselseiten 1-2 aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.inf.279,misc.8

    Schlüsselseite 3 aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 71 (10)

    Signaturformel: A-B4

    Evtl. in Hildesheim erschienen. - Erscheinungsjahr nach der Datierung des Vertrages

    Enth. außerdem: Bischoff: und Landes-Fürstl. Ratificatio und Confirmatio : Wir Maximilian Henrich ... Ertz-Bischoff zu Cölln ... Bischoff zu Hildesheim ... Thun kund und bekennen hiemit gegen Männiglichen. Demnach im Jahr 1651. am 24sten Martii durch Unterhandelung der damahligen Chur-Maintzischen und Fürstlichen Braunschweigischen/ Lüneburgischen Subdelegirten zwischen Unsern/ Unsers Würdigen Thum-Capittels/ So dann Unserer Hildesheimischen Landschafft Deputirten ... ein gewisser Vergleich ... aufgerichtet ... ; [Geben in unser Stadt Hildesheim den 12ten Martii Anno 1652.]

  4. Particulare Armistitium, Welches zwischen der Königl. Mayt. in Schweden/ Der Königl. Mayt. in Franckreich/ Ihrer Fürstl. Gn. zu Hessen-Cassel/ und dero Confoederirten und Adhaerenten in Teutschland/ eines. Und Dann Ihrer ChurFl. Durchl. in Bäyern/ Ihrer ChurFl. Durchl. zu Cölln und dero Stiffter Coadjutorn, andern Theils zu Ulm jüngst abgehandelt worden
    Ingleichen etliche zwischen Aller-Höchstgedachter Ihrer Königl. Mayt. zu Schweden/ bestelten General Feldmarschalln/ Herrn Carl Gustav Wrangln/ und ChurFl. Durchl. in Bäyern/ darauff gewechselte Schreiben und Antworten/ derselben Vollnziehung und beschehene Loßkündigung betreffende/ aus den Originalien zur Nachrichtung nachgedrucket
    Autor*in:
    Erschienen: 1647

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christine; Ludwig; Amalie Elisabeth; Maximilian; Ferdinand; Maximilian Heinrich; Wrangel, Carl Gustaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:645582Z
    Umfang: [21] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 7, 1 : 37