Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Die Wahlcapitulation des römischen Kaisers, Leopold des Zweiten
mit historischen und publicistischen Anmerkungen und Erklärungen ; nebst den, dazu gehörigen, kurfürstlichen Kollegialschreiben -
Recess, zwischen Ihro Röm. Käyserl. Majest. und dem Hochfürstlichen Hauß Braunschweig Lüneburg Die Chur-Würde betreffende
-
Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet
-
Instrumentum deß Ewigen Friedens
Welcher zwischen Ihr. Königl. Maytt. und der Cron Schweden/ an einem; und dann Ihr. Königl. Maytt. und der Cron Pohlen/ auch Derselben Confoederirten/ als Ihr. Kayserl. Maytt. und Ihr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ am andern Theil/ zur Olive Anno 1660. den 23. April. 3. Maii geschlossen/ und am 30. April. 10. Maii unterschrieben und versiegelt worden ; aus dem wahren Original übersetzet und gedruckt im Jahr 1660. -
Recess, zwischen Ihro Röm. Käyserl. Majest. und dem Hochfürstlichen Hauß Braunschweig Lüneburg Die Chur-Würde betreffende
-
Instrumentum Des Ewigen Friedens Welcher zwischen Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Pohlen/ Auch deroselben Confoederierten Ihr: Röm: Käyserl. Maytt. Und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ Von einer: und dan[n] Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Schweden Anderer seiten Bey Dantzigk im Kloster Oliwe/ den 3. May/ 1660. berahmet und geschlossen worden
-
Instrumentum Des Ewigen Friedens Welcher zwischen Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Pohlen/ Auch deroselben Confoederierten Ihr: Röm: Käyserl. Maytt. Und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ Von einer: und dan[n] Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Schweden Anderer seiten Bey Dantzigk im Kloster Oliwe/ den 3. May/ 1660. berahmet und geschlossen worden
-
Recess, zwischen Ihro Röm. Käyserl. Majest. und dem Hochfürstlichen Hauß Braunschweig Lüneburg Die Chur-Würde betreffende
-
Instrumentum Des Ewigen Friedens Welcher zwischen Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Pohlen/ Auch deroselben Confoederierten Ihr: Röm: Käyserl. Maytt. Und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ Von einer: und dan[n] Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Schweden/ Anderer seiten Bey Dantzigk im Kloster Oliwe/ den 3. Maji, Anno M:DC:LX. Berahmet und geschlossen worden
-
Instrumentum Des Ewigen Friedens Welcher zwischen Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Pohlen/ Auch deroselben Confoederierten Ihr: Röm: Käyserl. Maytt. Und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ Von einer: und dan[n] Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Schweden/ Anderer seiten Bey Dantzigk im Kloster Oliwe/ den 3. Maji, Anno M:DC:LX. Berahmet und geschlossen worden
-
Recess, zwischen Ihro Röm. Käyserl. Majest. und dem hochfürstlichen Hauß Braunschweig Lüneburg Die Chur-Würde betreffende. :[So geschehen Wien den 22. Martii 1692]
-
Instrumentum Pacis Cæsareo-Gallicum Inter Sacram Cæsaream Maiestatem Eiusqve Foederatos S. R. I. Electores, Principes & Status, Et Sacram Regiam Christianissimam Majestatem
Neomagi Geldrorum die 5. Februarii Anno 1679. Conclusum & subscriptum -
Defensiv-Alliantz-Project, Zwischen Ihrer Käyserl. Mayst. und [...]nigen Chur- und Fürsten
-
Instrumentum Pacis Caesarem Et Imperium Inter Et Galliam, Conclusae in Palatio Riswicensi in Hollandia 30. Octobris 1697.
-
Traité de la Paix, Entre l'Empereur & le Roy Tres Chrestien
conclu & signé à Nimegue le 5 Fevrier 1679. -
Recess, zwischen Ihro Röm. Käyserl. Majest. und dem Hochfürstlichen Hauß Braunschweig Lüneburg Die Chur-Würde betreffende
-
Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet
-
Fridens-Ratification Ihrer Käiserl. Mayest.
[Dictatum, zu Regenspurg den 5/15 Martii 1679.] -
Instrumentum Pacis, Zwischen Ihro Kaiserl. Majestät/ Dem Römischen Reiche/ und dero sämptlichen Hohen Alliirten eines/ Und der Crohn Franckreich andern Theils/ Auf dem Hause zu Ryswik in Holland/ aufgerichtet
Nach dem Haagischen Exemplar -
Instrumentum Pacis Perpetuæ, Das ist: Ein ewiger Friede/ Zwischen Der Königl. Majestät zu Polen [et]c. Und dero Hohen Bunds-Verwandten Als der Römischen Keyserlichen Majestät und Churfl. Durchlaucht zu Brandenburg [et]c. an Einem/ Und dann Der Königl. Majest. und Cron Schweden/ [et]c. am andern Theile Den 3. Maji neues Calenders An. 1660. Im Kloster Oliva bey Dantzig beliebet und geschlossen
Teutsch und Lateinisch -
Tabulæ Pacis, Inter Imperatorem Romanum, Leopoldum Magnum, Et Imperii Germanici Status, Ab Una, Et Ludovicum XIV, Galliarum Regem, Ab Altera Parte, Reswyci Hollandiæ Initæ, Notis Quibusdam Illustratæ
-
Instrumentum Pacis Cæsarem Et Imperium Inter Et Galliam, Conclusæ in Palatio Riswicensi in Hollandia 30 Octobris 1697
-
Ryswikische Friedens-Instrumente Zwischen Ihro Kayserl. Majestät und dem Reiche/ Denen Königen von Spanien u. Engelland und denen Staaten General der vereinigten Niederlande an einem/ und denn dem Könige von Franckreich am andern Theile;
Geschlossen den 30. Octobr. Anno 1697. ; nebst denen zwischen Franckreich und Savoyen zu Turin am 29. August. 1696. geschlossenen Friedens-Tractaten -
Recess, zwischen Ihro Römisch: Käyserlichen Maj. und dem Hoch-Fürstl. Hauß Braunschweig Lüneburg. Die Chur-Würde betreffende
[So geschehen in Unsere Residentz Stadt Wien, den 22. Martii Anno 1692] -
Neben-Recess, So dem zwischen Ihro Römischen Käyserlichen Majestät und dem Hoch-Fürstlichem Hauß Braunschweig Lüneburg, erst auffgerichteten Recess noch beygerücket worden