Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Poetologien des Rhythmus um 1800
    Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
  2. Die archaische Mythenerzählung
    Folgerungen aus dem homerischen Apollonhymnos
  3. Veränderung der Selbstwahrnehmung des lyrischen Ichs im Gedicht „Mit Haut und Haar“ von Ulla Hahn
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346194268
    Weitere Identifier:
    9783346194268
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Strophe; Liebeslyrik; Vers
    Weitere Schlagworte: Hahn, Ulla (1945-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Liebesliteratur;Ulla Hahn;Mit Haut und Haar;Gedicht;Gedichtsanalyse; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Veränderung der Selbstwahrnehmung des lyrischen Ichs im Gedicht „Mit Haut und Haar“ von Ulla Hahn
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346194275
    Weitere Identifier:
    9783346194275
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Strophe; Liebeslyrik; Vers
    Weitere Schlagworte: Hahn, Ulla (1945-); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Liebesliteratur;Ulla Hahn;Mit Haut und Haar;Gedicht;Gedichtsanalyse; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Teil 1 und 2: Einführendes. Grundbegriffe der Verslehre, der altgermanische Vers
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111609515; 3111609510
    Weitere Identifier:
    9783111609515
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Grundriß der germanischen Philologie ; 8, 1
    Schlagworte: Metrik; Vers; Reimvers; Prosa
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 317 Seiten
  6. Über "bibliothek" von Ernst Jandl. Analyse eines Gedichtes des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: K., Chris
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346210548
    Weitere Identifier:
    9783346210548
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bibliothek; Vers
    Weitere Schlagworte: Jandl, Ernst (1925-2000); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Gedicht;20. Jahrhundert;modern;Analyse;Dadaismus;Jandl;Deutsch;Lyrik;Bibliothek;Wörter;Verse;Laute;konkrete Poesie; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 8 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Poetologien des Rhythmus um 1800
    Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
  8. Das Gedicht "Denn sieh: Sie werden leben" von Rainer Maria Rilke im Kontext mit dem "Stundenbuch"
    Eine kurze Analyse
    Autor*in: K., Chris
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346292599
    Weitere Identifier:
    9783346292599
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Stundenbuch; Vers
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; gedicht;denn;rainer;maria;rilke;kontext;stundenbuch;eine;analyse; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 7 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Zum altromanischen Leiden Christi und zum Leodegar
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AX 17045
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte ; 1867,2,10
    Schlagworte: Reim; Vers; Konjektur; Strophe
    Umfang: Online-Ressource
  10. Zur Gudrun
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte ; 1867,2,18
    Schlagworte: Strophe; Vers; Emendation; Schriftsteller
    Umfang: Online-Ressource
  11. Ueber einen oberdeutschen Johannessegen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AX 17130
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte ; 1871,14
    Schlagworte: Johannesminne; Vers; Äquivalenz; Reim; Pergament
    Umfang: Online-Ressource
  12. Ueber die mittelhochdeutschen Gedichte von Salomon und Judith und Verwandtes
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AX 17130
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte ; 1871,18
    Schlagworte: Strophe; Vers
    Umfang: Online-Ressource
  13. Die Technik der Dichtkunst
    Anleitung zum Vers- und Strophenbau zur Übersetzungskunst
    Autor*in: Beyer, C.
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  14. Der altdeutsche Vers, Teil 3
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  15. Poetologien des Rhythmus um 1800
    Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110693119; 9783110693140
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1235 ; GK 1092
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 224
    Schlagworte: Metrik; Rhythm; Rhythmus; Vers; meter; verse; LITERARY CRITICISM / Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 214 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Yale University, 2018

  16. Das Gedicht "Ein Jüngling liebt ein Mädchen" von Heinrich Heine. Analyse und Interpretation
    Autor*in: Kahr, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346152176
    Weitere Identifier:
    9783346152176
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Strophe; Junger Mann; Vers
    Weitere Schlagworte: Heinzen, Karl (1809-1880); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; analyse;gedicht;heine;heinrich;interpretation;jüngling;mädchen; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Das Gedicht "Ein Jüngling liebt ein Mädchen" von Heinrich Heine. Analyse und Interpretation
    Autor*in: Kahr, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346152169
    Weitere Identifier:
    9783346152169
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Strophe; Junger Mann; Vers
    Weitere Schlagworte: Heinzen, Karl (1809-1880); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; analyse;gedicht;heine;heinrich;interpretation;jüngling;mädchen; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 9 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Hartman von Ouwe, Jwein. Ich heiße: Der Ritter mit dem Leun! (Gießen, Hs. B; Transkription/Edition: Rüdiger Krohn)
  19. Poetologien des Rhythmus um 1800
    Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 2582 R775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1025 (224)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110692068; 3110692066
    Weitere Identifier:
    9783110692068
    RVK Klassifikation: GK 2582
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 224
    Schlagworte: Lyrik; Metrum; Vers; Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Tieck, Ludwig (1773-1853); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: VIII, 214 Seiten, 24 cm, 439 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 200-212

    Dissertation, Yale University, 2018

  20. Poetologien des Rhythmus um 1800
    Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Concepts of rhythm that shape how literary scholars approach verse to this day crystallized in the late 18th and early 19th centuries in poetological and aesthetic discourse and in literary experiments with meter. Based on the analysis of verse... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Concepts of rhythm that shape how literary scholars approach verse to this day crystallized in the late 18th and early 19th centuries in poetological and aesthetic discourse and in literary experiments with meter. Based on the analysis of verse texts, this study explores the theoretical potential contained within the meter. Rhythmuskonzepte, die den literaturwissenschaftlichen Umgang mit versifizierten Texten bis heute prägen, wurden im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert nicht nur im poetologischen und ästhetischen Diskurs formuliert, sondern ebenso in literarischen Experimenten mit dem Versmaß. Versifizierte Texte von Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Hölderlin, Novalis, Ludwig Tieck und Johann Wolfgang Goethe werden auf die Rhythmusvorstellungen hin untersucht, die sich in der Auseinandersetzung mit metrischen Formen ausbildeten. Rhythmus geht daraus als eine Figur hervor, an der Kernfragen des poetologischen Diskurses um 1800 – die Gesetze literarischer Form, das Verhältnis von Poesie und Prosa, die Ausdifferenzierung der Gattungen – verhandelt werden. Das Begriffsfeld von Rhythmus, Metrum und Takt wird in den exemplarischen Analysen je nach Kontext differenziert. Dadurch zeigt sich, dass die literarischen Experimente mit dem Versmaß um 1800 die Grundlage bilden nicht nur für eine Verabsolutierung des Rhythmus in der Moderne, sondern auch für eine Re-Konzeption der Metrik für die moderne Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110693119
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2582
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 224
    Schlagworte: Lyrik; Metrum; Vers; Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Tieck, Ludwig (1773-1853); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 214 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2020)

  21. Hartman von Ouwe, Jwein. Ich heiße: Der Ritter mit dem Leun! (Gießen, Hs. B; Transkription/Edition: Rüdiger Krohn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  FAU University Press, Erlangen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Handschrift <Grafologie>; Übersetzung; Mittelhochdeutsch; Edition; Vers
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: Online-Ressource
  22. Poetologien des Rhythmus um 1800
    Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110693119; 9783110693140
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1235 ; GK 1092
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 224
    Schlagworte: Metrik; Rhythm; Rhythmus; Vers; meter; verse; LITERARY CRITICISM / Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 214 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Yale University, 2018

  23. Poetologien des Rhythmus um 1800
    Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110692068; 3110692066
    Weitere Identifier:
    9783110692068
    RVK Klassifikation: GL 1235 ; GK 1092
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 224
    Schlagworte: Poetik; Lyrik; Vers; Metrum
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Novalis (1772-1801); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Tieck, Ludwig (1773-1853); Rhythmus; Metrik; Vers
    Umfang: VIII, 214 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Yale University, 2018

  24. Poetologien des Rhythmus um 1800
    Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Concepts of rhythm that shape how literary scholars approach verse to this day crystallized in the late 18th and early 19th centuries in poetological and aesthetic discourse and in literary experiments with meter. Based on the analysis of verse... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Concepts of rhythm that shape how literary scholars approach verse to this day crystallized in the late 18th and early 19th centuries in poetological and aesthetic discourse and in literary experiments with meter. Based on the analysis of verse texts, this study explores the theoretical potential contained within the meter. Rhythmuskonzepte, die den literaturwissenschaftlichen Umgang mit versifizierten Texten bis heute prägen, wurden im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert nicht nur im poetologischen und ästhetischen Diskurs formuliert, sondern ebenso in literarischen Experimenten mit dem Versmaß. Versifizierte Texte von Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Hölderlin, Novalis, Ludwig Tieck und Johann Wolfgang Goethe werden auf die Rhythmusvorstellungen hin untersucht, die sich in der Auseinandersetzung mit metrischen Formen ausbildeten. Rhythmus geht daraus als eine Figur hervor, an der Kernfragen des poetologischen Diskurses um 1800 – die Gesetze literarischer Form, das Verhältnis von Poesie und Prosa, die Ausdifferenzierung der Gattungen – verhandelt werden. Das Begriffsfeld von Rhythmus, Metrum und Takt wird in den exemplarischen Analysen je nach Kontext differenziert. Dadurch zeigt sich, dass die literarischen Experimente mit dem Versmaß um 1800 die Grundlage bilden nicht nur für eine Verabsolutierung des Rhythmus in der Moderne, sondern auch für eine Re-Konzeption der Metrik für die moderne Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110693119; 9783110693140
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2582
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 224
    Schlagworte: Lyrik; Metrum; Vers; Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Tieck, Ludwig (1773-1853); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource