Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe -
Die archaische Mythenerzählung
Folgerungen aus dem homerischen Apollonhymnos -
Veränderung der Selbstwahrnehmung des lyrischen Ichs im Gedicht „Mit Haut und Haar“ von Ulla Hahn
-
Veränderung der Selbstwahrnehmung des lyrischen Ichs im Gedicht „Mit Haut und Haar“ von Ulla Hahn
-
Teil 1 und 2: Einführendes. Grundbegriffe der Verslehre, der altgermanische Vers
-
Über "bibliothek" von Ernst Jandl. Analyse eines Gedichtes des 20. Jahrhunderts
-
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe -
Das Gedicht "Denn sieh: Sie werden leben" von Rainer Maria Rilke im Kontext mit dem "Stundenbuch"
Eine kurze Analyse -
Zum altromanischen Leiden Christi und zum Leodegar
-
Zur Gudrun
-
Ueber einen oberdeutschen Johannessegen
-
Ueber die mittelhochdeutschen Gedichte von Salomon und Judith und Verwandtes
-
Die Technik der Dichtkunst
Anleitung zum Vers- und Strophenbau zur Übersetzungskunst -
Der altdeutsche Vers, Teil 3
-
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe -
Das Gedicht "Ein Jüngling liebt ein Mädchen" von Heinrich Heine. Analyse und Interpretation
-
Das Gedicht "Ein Jüngling liebt ein Mädchen" von Heinrich Heine. Analyse und Interpretation
-
Hartman von Ouwe, Jwein. Ich heiße: Der Ritter mit dem Leun! (Gießen, Hs. B; Transkription/Edition: Rüdiger Krohn)
-
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe -
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe -
Hartman von Ouwe, Jwein. Ich heiße: Der Ritter mit dem Leun! (Gießen, Hs. B; Transkription/Edition: Rüdiger Krohn)
-
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe -
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe -
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe