Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Entprofessionalisieren wir uns!
    ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit
  2. Kontextualität
    Einführung in eine literaturwissenschaftliche Basiskategorie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503170418; 3503170413
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1680 ; EC 1620
    Schlagworte: Kontext; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Literaturwissenschaftler; Germanisten; Komparatisten;; Globalisierung; Kontext; Textanalyse; Texte, literarische; Vernetzung
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
  3. Entprofessionalisieren wir uns!
    Ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  4. Kontextualität
    Einführung in eine literaturwissenschaftliche Basiskategorie
  5. Kontextualität
    Einführung in eine literaturwissenschaftliche Basiskategorie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503170425
    RVK Klassifikation: EC 1680 ; EC 1640 ; EC 1620
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kontext
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Literaturwissenschaftler; Germanisten; Komparatisten;; Globalisierung; Kontext; Textanalyse; Texte, literarische; Vernetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
  6. Kontextualität
    Einführung in eine literaturwissenschaftliche Basiskategorie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503170418; 3503170413
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 1680 ; EC 1620
    Schlagworte: Kontext; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Literaturwissenschaftler; Germanisten; Komparatisten;; Globalisierung; Kontext; Textanalyse; Texte, literarische; Vernetzung
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele