Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Wortschatzarbeit in der Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 240 Bd. 155/156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kühn, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487113309
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Studien zu Deutsch als Fremdsprache ; 5
    Germanistische Linguistik ; 155/156
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländer; Wortschatz; Vermittlung; Deutsch; Fremdsprache
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Vermittlung
    ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik
    Autor*in: Karg, Ina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.809.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Csenar, Anna Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631637616; 9783631637616
    Weitere Identifier:
    9783631637616
    RVK Klassifikation: GB 2928
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Germanistik; Vermittlung; Studium
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Why literature?
    The value of literary reading and what it means for teaching
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Continuum, New York, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.581.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441124654; 9781441125200
    Schlagworte: Literaturunterricht; Literarische Wertung; Literatur; Vermittlung; Leseverhalten
    Umfang: XIV, 159 S., 22x14x1 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [153] - 156

  4. Fremdsprache Deutsch unterrichten
    Kompetenzorientierte Methoden für DaF und DaZ
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550305
    RVK Klassifikation: GB 3024
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 5030
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Unterricht; Vermittlung; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
  5. Populäre Mythen
    Darstellung und Vermittlung nordischer Mythologie um 1900
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.910.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GW 5432 E21-5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366650; 3825366650
    Weitere Identifier:
    9783825366650
    RVK Klassifikation: GW 5432
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Edda-Rezeption ; Band 5
    Schlagworte: Nordgermanen; Mythologie; Popularisierung; Vermittlung; Nordgermanen; Mythologie; Rezeption; Populärwissenschaftliche Darstellung
    Umfang: 383 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2014

  6. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GB 3035 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Fachsprache; Geisteswissenschaften; Deutsch; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen
  7. Wissensspeicher der Frühen Neuzeit
    Formen und Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.645.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AK 16500 G891
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grunert, Frank (Herausgeber); Syndikus, Anette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050043296; 9783050043296
    Weitere Identifier:
    9783050043296
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; NU 1540
    Schlagworte: Neuzeit; Wissen; Speicherung; Vermittlung
    Umfang: XIX, 424 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Sollte ursprünglich erscheinen unter dem Titel: Erschließen und speichern von Wissen in der Frühen Neuzeit

  8. Öffentliche Literaturdidaktik
    Grundlegungen in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ott, Christine (Herausgeber); Wrobel, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503177004
    Weitere Identifier:
    9783503177004
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; EC 2120
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturunterricht; Literaturvermittlung; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Übertragen - Vermitteln - Übersetzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.265.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kaiser, Irmtraud (Herausgeber); Kern, Manfred (Herausgeber); Michler, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910705; 3706910705
    Weitere Identifier:
    9783706910705
    RVK Klassifikation: ES 715 ; ES 700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stimulus ; 2016/17
    Schlagworte: Sprache; Literatur; Übersetzung; Vermittlung; Übertragung; Deutsch; Intertextualität; Literaturvermittlung
    Umfang: 350 Seiten, 21 cm