Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Können Bücher wandern?
Zur internationalen Vermittlung von Gegenwartsliteratur -
Machen - Erhalten - Verwalten
Aspekte einer performativen Literaturgeschichte -
Finnland — gestern und heute
-
Vermittlung
ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik -
Arts in context
Kunst, Forschung, Gesellschaft -
Literaturunterricht gendersensibel planen
Grundlagen – Methoden – Unterrichtsvorschläge -
Kontrastive Pragmatik in Forschung und Vermittlung
Deutsch, Spanisch und Portugiesisch im Vergleich -
Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung -
Vermittlung
ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik -
Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart
-
Verborgene Wissenschaft?
Restaurierung als Vermittlungsthema in Museen -
Wortschatzarbeit in der Diskussion
-
Museen, Migration und kulturelle Vielfalt
Handreichungen für die Museumsarbeit -
Postfaktisch
die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien -
Bibliothekspädagogik
Lehren und Lernen in wissenschaftlichen Bibliotheken -
Ferment der Vermittlung
zum Theologiebegriff bei Franz von Baader -
"Scio multos te amicos habere"
Wissensvermittlung und Wissenssicherung im Späthumanismus am Beispiel des Epistolariums Marx Welsers d.J. (1558 - 1614) -
Vermittlung
ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik -
Why literature?
The value of literary reading and what it means for teaching -
Populäre Mythen
Darstellung und Vermittlung nordischer Mythologie um 1900 -
Wissensspeicher der Frühen Neuzeit
Formen und Funktionen -
Übertragen - Vermitteln - Übersetzen