Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Uta Strewe: "Bücher von heute sind morgen Taten". Geschichtsdarstellung im Kinder- und Jugendbuch der DDR. Frankfurt a.M.: Lang 2007 (272 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jugendliteratur; Geschichtsdarstellung; Rezension; Kind; Buch
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 7 (2008) 1

  2. Erfolgreiche und gescheiterte Vermittlungsverfahren in Heinrich Wittenwilers "Ring"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Chemnitz, Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Akademischer Betreuer); Fasbender, Christoph (Gutachter); Dietl, Cora (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ring <Schmuck>; Mediation; Wittenwiler; Heinrich; Der @Ring; Konflikt; Mediation; Beratung; Vermittlung
    Weitere Schlagworte: Wittenwiler, Heinrich; Ring; Heinrich; Wittenwiler; Heinrich Wittenwiler; Streitschlichtung; Konfliktmediation; Vermittlungsverfahren; conciliation; conflict; conflict mediation; mediation; counseling
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Chemnitz, Technische Universität Chemnitz, 2013

  3. Machen – Erhalten – Verwalten
    Aspekte einer performativen Literaturgeschichte
  4. Vermittlung
    Ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik Unter Mitarbeit von Anna Christina Schmidt
  5. Die Vermittlung der italienischen Fachsprache der Kunstgeschichte und der Archäologie
    Autor*in: Gay, Debora
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653070620
    Weitere Identifier:
    9783653070620
    Schriftenreihe: Studien zur Translation und Interkulturellen Kommunikation in der Romania ; 5
    Schlagworte: Italienisch; Fachsprache; Kunstwissenschaftliches Studium; Archäologiestudium; Didaktik; Italienisch; Deutsch; Fachsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education; (BISAC Subject Heading)EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology; (BISAC Subject Heading)EDU010000: EDUCATION / Elementary; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)EDU038000: EDUCATION / Student Life & Student Affairs; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)JNM: Higher & further education, tertiary education; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)JNUM: Teachers' classroom resources & material; (BIC subject category)YQA: Educational: Art & design; (BIC language qualifier (language as subject))2ADT: Italian; Archäologie; CLIL; Debora; Fachsprache; Interkulturelle Kompetenzen; italienischen; Kunstgeschichte; Lernerkorpus; LSP; Michael; Nadine; Rentel; Rücker; Unterrichtsforschung; Vermittlung; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, XXIV, 600 Seiten, 176 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  6. Arts in Context - Kunst, Forschung, Gesellschaft
  7. Arts in Context - Kunst, Forschung, Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gartmann, Thomas; Pauli, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839453223
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 60240 ; LH 61090
    Schriftenreihe: Image ; 181
    Schlagworte: Künste; Forschung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Kunst; Künstlerische Forschung; Musik; Gesellschaft; Digital Humanities; Design; Vermittlung; Sound Arts; Wissenschaft; Kunsttheorie; Kunstsoziologie; Kunstpädagogik; Kunstwissenschaft; Art; Artistic Research; Music; Society; Imparting; Science; Theory of Art; Sociology of Art; Art Education; Fine Arts
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  8. Kontrastive Pragmatik in Forschung und Vermittlung
    Deutsch, Spanisch und Portugiesisch im Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reimann, Daniel (Herausgeber); Robles i Sabater, Ferran (Herausgeber); Sánchez Prieto, Raúl (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Spanisch; Portugiesisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823391241
    Weitere Identifier:
    9783823391241
    Körperschaften/Kongresse: Contrastivica, 4. (2016, Essen)
    Schriftenreihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Portugiesisch; Spanisch; Kontrastive Pragmatik; Deutsch; Portugiesisch; Spanisch; Fremdsprachenlernen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004130; kontrastive Linguistik; Pragmatik; Forschung; Vermittlung; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource, 381 Seiten
  9. Vermittlung
    Ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik- Unter Mitarbeit von Anna Christina Schmidt
    Autor*in: Karg, Ina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Vermittlung von und mit Sprache und Literatur erfolgt in der Öffentlichkeit über verschiedene Einrichtungen und Organisationen und nicht zuletzt in Alltagssituationen. Dieses Buch leitet zu wissenschaftlich-systematischer Arbeit mit Sprache und... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Vermittlung von und mit Sprache und Literatur erfolgt in der Öffentlichkeit über verschiedene Einrichtungen und Organisationen und nicht zuletzt in Alltagssituationen. Dieses Buch leitet zu wissenschaftlich-systematischer Arbeit mit Sprache und Literatur in außerschulischen Vermittlungszusammenhängen an. Es führt zu Einsichten in den Erkenntnisgewinn, der durch die Arbeit mit wissenschaftlichen Modellen erfolgt, bietet beispielhaft Musteranalysen und Aufgaben zum Transfer und zur eigenen Weiterarbeit. Mit dem Verständnis für die Vielfalt von Vermittlung, wie sie funktioniert, wo sie angesiedelt ist und wie sie zu beurteilen ist, wird auch eigene Vermittlungskompetenz erworben. Das Arbeitsbuch richtet sich an Studierende polyvalenter germanistischer und sprach- und kulturwissenschaftlicher Bachelor-Studiengänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653014549
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2928
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schlagworte: Germanistik; Studium; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Öffentliche Literaturdidaktik
    Grundlegungen in Theorie und Praxis
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wrobel, Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503177004
    Weitere Identifier:
    9783503177004
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; EC 2120
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturunterricht; Vermittlung; Literaturvermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (358 pages), Illustrationen
  11. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GB 3035 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Fachsprache; Geisteswissenschaften; Deutsch; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen
  12. Vermittlung
    ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik
    Autor*in: Karg, Ina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3631637616; 9783631637616
    Weitere Identifier:
    9783631637616
    RVK Klassifikation: GB 2928
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Studium; Vermittlung
    Umfang: 162 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  13. Öffentliche Literaturdidaktik
    Grundlegungen in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ott, Christine (Herausgeber); Wrobel, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503177004
    Weitere Identifier:
    9783503177004
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; EC 2120
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturunterricht; Literaturvermittlung; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; GB 3035
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (StDaF/DaZ) ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Geisteswissenschaften; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Erfolgreiche und gescheiterte Vermittlungsverfahren in Heinrich Wittenwilers "Ring"
    Erschienen: 2013

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 8210
    Schlagworte: Konflikt; Mediation; Beratung; Vermittlung
    Weitere Schlagworte: Wittenwiler, Heinrich; Wittenwiler, Heinrich: Der Ring
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2013

  16. Vom Flüchtling zum Arbeitnehmer
    Chancen und Grenzen von Integrationsprojekten
    Autor*in:
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart

    Hochschule Biberach, Bibliothek
    E-Book Haufe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Schäffer-Poeschel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Haufe
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  17. Vom Flüchtling zum Arbeitnehmer
    Chancen und Grenzen von Integrationsprojekten
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schäffer-Poeschel, Stuttgart

    Die Flüchtlingskrise droht die Gesellschaft zu spalten. Populisten schüren mit Schlagworten wie Überfremdung und Konkurrenz um Arbeitsplätze Angst in der Bevölkerung. Das Buch liefert Fakten für eine sachliche Diskussion und zeigt ein... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Flüchtlingskrise droht die Gesellschaft zu spalten. Populisten schüren mit Schlagworten wie Überfremdung und Konkurrenz um Arbeitsplätze Angst in der Bevölkerung. Das Buch liefert Fakten für eine sachliche Diskussion und zeigt ein differenziertes, realistisches Bild von Integration über Beschäftigung. Probleme und Stolpersteine werden genauso benannt, wie die Chancen der Unternehmen, Flüchtlinge und grundsätzlich motivierte Menschen einzustellen und erfolgreich zu qualifizieren. Gleichzeitig bietet es Anregung und Hilfestellung zur Entwicklung eigener Initiativen und wagt einen Ausblick in die Zukunft. Mit Praxisbeispielen von Unternehmen, die bereits Projekte zur Integration von Flüchtlingen gestartet haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Vom Flüchtling zum Arbeitnehmer
    Chancen und Grenzen von Integrationsprojekten
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schäffer-Poeschel, Stuttgart

    Die Flüchtlingskrise droht die Gesellschaft zu spalten. Populisten schüren mit Schlagworten wie Überfremdung und Konkurrenz um Arbeitsplätze Angst in der Bevölkerung. Das Buch liefert Fakten für eine sachliche Diskussion und zeigt ein... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Flüchtlingskrise droht die Gesellschaft zu spalten. Populisten schüren mit Schlagworten wie Überfremdung und Konkurrenz um Arbeitsplätze Angst in der Bevölkerung. Das Buch liefert Fakten für eine sachliche Diskussion und zeigt ein differenziertes, realistisches Bild von Integration über Beschäftigung. Probleme und Stolpersteine werden genauso benannt, wie die Chancen der Unternehmen, Flüchtlinge und grundsätzlich motivierte Menschen einzustellen und erfolgreich zu qualifizieren. Gleichzeitig bietet es Anregung und Hilfestellung zur Entwicklung eigener Initiativen und wagt einen Ausblick in die Zukunft. Mit Praxisbeispielen von Unternehmen, die bereits Projekte zur Integration von Flüchtlingen gestartet haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Vermittlung
    ein Arbeitsbuch für eine anwendungsorientierte Germanistik
    Autor*in: Karg, Ina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3631637616; 9783631637616; 9783653014549
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 3060
    Schlagworte: Germanistik; Literaturvermittlung; Vermittlung; Wissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (162 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Arts in Context - Kunst, Forschung, Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gartmann, Thomas; Pauli, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839453223
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 60240 ; LH 61090
    Schriftenreihe: Image ; 181
    Schlagworte: Künste; Forschung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Kunst; Künstlerische Forschung; Musik; Gesellschaft; Digital Humanities; Design; Vermittlung; Sound Arts; Wissenschaft; Kunsttheorie; Kunstsoziologie; Kunstpädagogik; Kunstwissenschaft; Art; Artistic Research; Music; Society; Imparting; Science; Theory of Art; Sociology of Art; Art Education; Fine Arts
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  21. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Vermittlung; Deutsch; Fachsprache; Geisteswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Diagramme
  22. Vom Flüchtling zum Arbeitnehmer
    Chancen und Grenzen von Integrationsprojekten
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schäffer-Poeschel, Planegg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töteberg, Michael (Array); Vasa, Alexandra (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967074307
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband
    Schlagworte: Archiv; Literarisches Leben; Verlagsarchiv; Nachlass; Vermittlung; Forschung
    Weitere Schlagworte: Text + Kritik; Sonderband; Archiv; Digitalisierung; Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 Seiten), Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  24. Der Übersetzer
    Cicerone in einer fremden Stadt
    Erschienen: [2018]

    Vor dem Hintergrund des Projekts Vulgata deutsch und des gewünschten Ansatzes einer glaubwürdigen Übersetzung der Sacra Vulgata von Hieronymus nennt dieser Artikel zwei verschiedene Übersetzungskonzepte. Eine Übersetzung soll in erster Linie eine... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    Vor dem Hintergrund des Projekts Vulgata deutsch und des gewünschten Ansatzes einer glaubwürdigen Übersetzung der Sacra Vulgata von Hieronymus nennt dieser Artikel zwei verschiedene Übersetzungskonzepte. Eine Übersetzung soll in erster Linie eine hilfreiche Anleitung und ein effizientes Instrument für den Leser sein. Einige konkrete Beispiele zeigen exemplarisch die Schwierigkeiten des Übersetzungs­prozesses und wie er durch Vorüberlegungen beeinflusst wird. Es wird deutlich gemacht, dass der Übersetzer kleinste Details der Stilistik und Syntaktik beachten muss, um den Text authentisch reproduzieren zu können. Darüber hinaus lenkt der Artikel die Sicht auch auf andere Verpflichtungen des Übersetzers, denn die Übersetzung ist nur ein erster exegetischer Schritt auf dem Weg zum Verständnis des Originaltexts. Die Pflicht des Übersetzers endet nicht damit, die Barriere des Wissens rund um ursprüngliche Wörter und die Herkunftssprache zu nehmen, sondern beinhaltet auch die didaktische Aufgabe der Vermittlung zwischen den Sprachen und schließlich die exegetische Erklärung der ursprünglichen inneren Bedeutung. Das ist der Punkt, an dem der Übersetzer, wie ein Cicerone in einer fremden Stadt, die Herausforderung erfüllt hat und seine Leser, einst Fremde in dieser Stadt, dort als Einwohner eingeführt hat, so dass sie nun dahin gehören.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vulgata in dialogue; Chur, Switzerland, 2017; 2(2018), Seite 97-110; Online-Ressource

    Schlagworte: Übersetzer; Vermittlung; Vereinfachung; Stilmittel; Empathie; Authentizität; Originaltext; Übersetzung; Übersetzer
  25. Fremdsprache Deutsch unterrichten
    Kompetenzorientierte Methoden für DaF und DaZ
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550305
    RVK Klassifikation: GB 3024
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 5030
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Unterricht; Vermittlung; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten)