Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 91.
Sortieren
-
Wissenschaft und Markt um 1900
das Verlagsunternehmen Walter de Gruyters im literarischen Feld der Jahrhundertwende -
Von der Zensur zum Weltverlag
350 Jahre Cotta ; [anlässlich der Ausstellung Von der Zensur zum Weltverlag. 350 Jahre Cotta, Stadtmuseum Tübingen 21. Mai - 13. September 2009] -
Bücher für Schüler und Lehrer
Gustav Friedrich Dinter als Lehr- und Schulbuchautor im Verlag von Johann Karl Gottfried Wagner -
Der Aufklärungsverleger Friedrich Nicolai (1733-1811) als Schulbuchhändler
ein Verlagsunternehmen zwischen staatlichem, volksaufklärerischem und konfessionellem Auftrag -
Der Verleger Johann Friedrich Cotta
1, 1787 - 1814 -
Der Verleger Johann Friedrich Cotta
2, 1815 - 1832 -
Der Verleger Johann Friedrich Cotta
3, Register -
Verlage im "Dritten Reich"
-
Feministische Fiktionen und literarische Traditionen eines autonomen feministischen Verlages
inhaltsbezogene Strukturanalysen an ausgewählten Texten des Frauenverlags "Frauenoffensive" München -
Das neue Gesicht des Frommann Verlages
Beobachtungen eines Augenzeugen -
Der lange Sommer der Theorie
Geschichte einer Revolte : 1960 - 1990 -
Der lange Sommer der Theorie
Geschichte einer Revolte ; 1960 - 1990 -
Der lange Sommer der Theorie
Geschichte einer Revolte ; 1960 - 1990 -
Kanon und Verlag
zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags -
Kanon und Verlag
zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch-Verlags -
Wissenschaft und Markt um 1900
das Verlagsunternehmen Walter de Gruyters im literarischen Feld der Jahrhundertwende -
"Rückblicke sind nötig, um vorausschauen zu können"
der Cornelsen-Verlag 1946 - 1996 ; [erschien anläßlich des 50. Jubiläums des Cornelsen-Verlages im April 1996] -
Studien zur Verlagsgeschichte und zur Verlegertypologie der Goethe-Zeit
-
Der Schocken-Verlag, Berlin
jüdische Selbstbehauptung in Deutschland 1931 - 1938 ; Essayband zur Ausstellung "Dem Suchenden Leser Unserer Tage" der Nationalbibliothek Luxemburg -
Feministische Fiktionen und literarische Traditionen eines autonomen feministischen Verlages
inhaltsbezogene Strukturanalysen an ausgewählten Texten des Frauenverlags "Frauenoffensive" München -
Das neue Gesicht des Frommann Verlages
Beobachtungen eines Augenzeugen -
Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
2, Teil 2, Die Weimarer Republik 1918 - 1933 / im Auftr. der Historischen Kommission hrsg. von Ernst Fischer ... -
Der bayrische und österreichische Schulbuchverlag
-
Die Braunschweigische Schulbuchhandlung
Entstehungsgeschichte, Entwicklungslinien, Verlagsprofil -
Das neue Gesicht des Frommann Verlages
Beobachtungen eines Augenzeugen