Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Literarische Musikästhetik
eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950 -
"Das Gegengift gegen alles Deutsche"
"Verdi" von Franz Werfel -
Literarische Musikästhetik
eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950 -
Aus Kitsch wird Kunst
zur Bedeutung Franz Werfels für die deutsche Verdi-Renaissance -
Franz Werfels andere Moderne
musikästhetische und kunstsoziologische Konzepte in Franz Werfels Roman "Verdi. Roman der Oper" -
Franz Werfels andere Moderne
musikästhetische und kunstsoziologische Konzepte in Franz Werfels Roman "Verdi. Roman der Oper" -
Bis der reitende Bote des Königs erscheint
über Oper und Literatur -
Literarische Musikästhetik
eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950 -
Das emotionale Wirkungspotenzial von Erzähltexten
mit Fallstudien zu Kafka, Perutz und Werfel -
Das emotionale Wirkungspotenzial von Erzähltexten
mit Fallstudien zu Kafka, Perutz und Werfel -
Das emotionale Wirkungspotenzial von Erzähltexten
mit Fallstudien zu Kafka, Perutz und Werfel -
Literarische Musikästhetik
eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950 -
Literarische Musikästhetik
eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950 -
Aus Kitsch wird Kunst
zur Bedeutung Franz Werfels für die deutsche Verdi-Renaissance -
Literarische Musikästhetik
eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950 -
Die Geburt der Zwölftontechnik aus dem Geist der Spätromantik
Musikästhetik als Kulturkritik in Werfels "Verdi"-Roman -
Aus Kitsch wird Kunst
zur Bedeutung Franz Werfels für die deutsche Verdi-Renaissance -
Franz Werfels andere Moderne
musikästhetische und kunstsoziologische Konzepte in Franz Werfels Roman "Verdi. Roman der Oper"/ Amanda Baghdassarians -
Das emotionale Wirkungspotenzial von Erzähltexten
mit Fallstudien zu Kafka, Perutz und Werfel -
Franz Werfels andere Moderne
musikästhetische und kunstsoziologische Konzepte in Franz Werfels Roman "Verdi. Roman der Oper" -
Bis der reitende Bote des Königs erscheint
über Oper und Literatur -
Literarische Musikästhetik
eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950 -
Franz Werfels andere Moderne
musikästhetische und kunstsoziologische Konzepte in Franz Werfels Roman "Verdi. Roman der Oper" -
Das emotionale Wirkungspotenzial von Erzähltexten
mit Fallstudien zu Kafka, Perutz und Werfel -
Das emotionale Wirkungspotenzial von Erzähltexten
mit Fallstudien zu Kafka, Perutz und Werfel