Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 297 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 297.
Sortieren
-
Víctimas, novela y realidad del crimen
-
Geheimnis und Aufklärung
die Darstellung von Verbrechen in deutschsprachigen Texten 1782-1855 -
Gestörte Ordnung
Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur -
Eine Frage der Intuition
Ermittlungspraktiken und Spureninterpretation in Kriminalnovellen von Fontane, Storm und Raabe -
Täter und Opfer
Verbrechen und Stigma im europäisch-jüdischen Kontext -
Die Schattenbande und die große Verschwörung
-
Recht und Moral
zur gesellschaftlichen Selbstverständigung über "Verbrechen" vom 17. bis zum 21. Jahrhundert -
Politik und Verbrechen
neun Beiträge -
Politik und Verbrechen
neun Beiträge -
Ein schöner Mord
Sozialgeschichte des Kriminalromans -
Possessed
hypnotic crimes, corporate fiction, and the invention of cinema -
Verbrechen und Strafe
ein Streifzug durch die Weltliteratur von Sophokles bis Dürrenmatt -
Unfall und Verbrechen
Konfigurationen zwischen juristischem und literarischem Diskurs um 1900 -
Ein schöner Mord
Sozialgeschichte des Kriminalromans -
Kriminalistisches Reisebuch
-
Krankheit, Verbrechen und künstlerisches Schaffen bei Thomas Mann
-
Verbrechen und Strafe
ein Streifzug durch die Weltliteratur von Sophokles bis Dürrenmatt -
Unzurechnungsfähigkeiten
Diskursivierungen unfreier Bewußtseinszustände seit dem 18. Jahrhundert -
Literatur und Verbrechen
-
Crime fiction
-
"Zeter und Mordio"
Vergewaltigung in Literatur und Recht -
Friedrich Schiller
crime, aesthetics, and the poetics of punishment -
Produktive Spiegelungen
Recht im künstlerischen Kontext -
Produktive Spiegelungen
Recht in Literatur, Theater und Film -
Verbrechen - Justiz - Medien
Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart