Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Lucia Binar und die russische Seele
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Die 83-jährige Lucia Binar kämpft auf ihre alten Tage noch einmal mit den Widrigkeiten des Lebens: Lieferschwierigkeiten beim Senioren-Mittagstisch, störenden Mitbewohnern, drohender Haussanierung. Rabenschwarzhumoriger Roman um die Bewahrung von... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    LA 0511
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.3285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    VERT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 95 v 3 l 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vertl, V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4735/16 2. Aufl.
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 verv 3 DC 9483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258779 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 83-jährige Lucia Binar kämpft auf ihre alten Tage noch einmal mit den Widrigkeiten des Lebens: Lieferschwierigkeiten beim Senioren-Mittagstisch, störenden Mitbewohnern, drohender Haussanierung. Rabenschwarzhumoriger Roman um die Bewahrung von Respekt, Anstand und ein menschenwürdiges Leben. (Dagmar Härter) Für die 83-jährige Lucia Binar kommt auf einmal alles zusammen: ihr Senioren-Mittagessen wird nicht geliefert, die Mitarbeiterin der Beschwerdehotline ist kaltschnäuzig und unverschämt, in ihrem Wohnhaus in der Grossen Mohrengasse geht es drunter und drüber und obendrein soll die Mohrengasse wegen politischer Unverfänglichkeit auch noch in "Möhrengasse" umgetauft werden - wie soll man da nicht an der Welt verzweifeln? Tragikomisch und mit rabenschwarzem Humor erzählt der gebürtige Russe Vertlib seinen neuen Roman aus verschiedenen Perspektiven der unterschiedlichen Figuren. Bewegende Lektüre um die Bewahrung von Moral, Anstand und ein menschenwürdiges Leben. Für grosse Bibliotheken sehr empfohlen. Nominierung Dt. Buchpreis 2015 longlist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552062825
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Frau; Altern; Gesellschaft; Veränderung
    Umfang: 318 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis