Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Gott. Vater
die Vaterfigur in Urs Widmers Werk -
"Mein Vater ist noch immer ein Riese"
Versuch einer psychoanalytischen Sicht auf Kafka -
"Das Licht der Vernunft" im jüdischen Schlafzimmer
jüdische Söhne bei Anton Kuh und Franz Kafka -
Vaterfiktionen
Empfindsamkeit und Patriarchat in der Literatur der Aufklärung -
Brief an den Vater
-
Brief an den Vater
-
Über das Motiv des Vater-Sohn-Konflikts bei Heiner Müller
-
Die Winter im Süden
Roman -
"Ich bin die Tochter meines Vaters"
Väter und Töchter im bürgerlichen Trauerspiel von Lessing bis Hebbel -
Juristensöhne als Dichter
Hans Fallada und Johannes R. Becher und ihr Konflikt mit der Welt ihrer Väter -
Der prägnante Moment fand nicht statt : Vaterlosigkeit und Heilige Familie in Lenz´ Hofmeister
-
Über das Motiv des Vater-Sohn-Konflikts bei Heiner Müller
-
Leben auf Sparflamme
-
Vaterfiktionen
Empfindsamkeit und Patriarchat in der Literatur der Aufklärung -
Über das Motiv des Vater-Sohn-Konflikts bei Heiner Müller
-
Vaterfiktionen
Empfindsamkeit und Patriarchat in der Literatur der Aufklärung -
Sittliche Tugenden in der bürgerlichen Familie. Klara als Opfer der männlichen Moral in Friedrich Hebbels „Maria Magdalena“
-
Mio, mein Mio
-
Vaterfiktionen
Empfindsamkeit und Patriarchat in der Literatur der Aufklärung -
Über das Motiv des Vater-Sohn-Konflikts bei Heiner Müller
-
Martyn Pig
Roman -
Ein Haus für alle
-
Ein Dorf am Meer
-
Der Vater in Märchen, Mythos und Moderne
-
Zionoco
roman