Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 58.

Sortieren

  1. Familienkonflikte als Thema der Gegenwartsliteratur
    Prosatexte von Hans-Ulrich Treichel, Birgit Vanderbeke und Zoe͏̈ Jenny
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschunterricht; Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh, 1948-[2019]; 56, 2003, H. H.1, S. 21/25
    Schlagworte: Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-): Das Muschelessen; Vanderbeke, Birgit (1956-); Jenny, Zoë (1974-): Das Blütenstaubzimmer; Jenny, Zoë (1974-); Treichel, Hans-Ulrich (1952-): Der Verlorene; Treichel, Hans-Ulrich (1952-)
    Bemerkung(en):

    Zu H.-U.Treichel, 'Der Verlorene', B.Vanderbeke, 'Das Muschelessen' u. Zoe͏̈ Jenny, 'Das Blütenstaubzimmer'

  2. Migration im literarischen Spiegel
    'Ich sehe was, was Du nicht siehst' von Birgit Vanderbeke
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Migration et biographie Allemands en France, Français en Allemagne après 1945; Aix-en-Provence : Univ. de Provence, Dép. d'Allemand, 2002; 2002, S. 129/138; 158 S.
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
  3. Verlust der Basis oder Abwesenheit der Basis
    eine Analyse von Birgit Vanderbekes 'Das Muschelessen' und 'Gut genug' unter dem Aspekt der gender-Problematik
    Autor*in: Tamaru, Risa
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Doitsu bungaku; München : Iudicium Verlag GmbH, 1947-; 2000, H. N.105, S. 105/116
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-): Das Muschelessen; Vanderbeke, Birgit (1956-)
    Bemerkung(en):

    In japan. Sprache; dt. Zusammenfassung S.115/116

  4. Lachen am Abgrund
    Gespräch mit Birgit Vanderbeke
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue deutsche Literatur; Hamburg : Schwartzkopff, 1952-2004; 50, 2002, H. H.6, S. 67/81
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
  5. Erfolge und Niederlagen in der Frauenliteratur der 90er Jahre
    Frauen auf dem Weg der Versöhnung in der Prosa von Birgit Vanderbeke
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erfolge und Niederlagen der Frauenfiguren in der deutschen und polnischen Literatur; Katowice : Wydawn. Uniw. Śla̜skiego, 2000; 2000, S. 182/202; 202 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-): Das Muschelessen; Vanderbeke, Birgit (1956-)
    Bemerkung(en):

    Zu 'Das Muschelessen' und 'Gut genug'

  6. Erzählen und (Ver-)schweigen
    Inszenierungen gestörter Kommunikation in Erzählungen von Birgit Vanderbeke; linguistische und literaturwissenschaftliche Erklärungsansätze
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Krüger, Brigitte
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Berührungsbeziehungen zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 201/230; 374 S.
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
  7. Ein Kranich sucht sich seine Wege
    Birgit Vanderbeke heißt die Gewinnerin im Wettbewerb um den Kranichsteiner Literaturpreis ...
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel; Frankfurt, M. : Verl. Buchhändler-Vereinigung, 1945-2002; 1997, S. 19/20
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
  8. Nouvelles tendances dans l'art du récit
    le refus de la linéarité chez Christoph Meckel, Urs Widmer, Birgit Vanderbeke
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Allemagne d'aujourd'hui; Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion, 1956-; 1999, H. N.148, S. 98/119
    Weitere Schlagworte: Widmer, Urs (1938-2014): Der blaue Siphon; Widmer, Urs (1938-2014); Vanderbeke, Birgit (1956-): Das Muschelessen; Vanderbeke, Birgit (1956-); Meckel, Christoph (1935-)
    Bemerkung(en):

    Zu C.Meckel, 'Licht', B.Vanderbeke, 'Das Muschelessen' u. U.Widmer, 'Der blaue Siphon'

  9. La voix narrative dans 'Alberta empfängt einen Liebhaber' de Birgit Vanderbeke
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Qui parle dans le texte?; Aix-en-Provence, 2000; 2000, S. 125/134; 256 S.
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
  10. Birgit Vanderbekes 'Das Muschelessen'
    Vorschläge für eine Einbeziehung der "gender studies" in den Deutschunterricht
    Autor*in: Saupe, Anja
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 52, 2000, H. H.2, S. 89/93
    Schlagworte: Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-): Das Muschelessen; Vanderbeke, Birgit (1956-)
  11. You would have missed me
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peirene Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bulloch, Jamie (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781908670526
    Schriftenreihe: Peirene ; 29
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
    Umfang: 122 pages
  12. "Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
    zum Werk von Birgit Vanderbeke
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.060.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9546 W134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wagner, Richard; Vanderbeke, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596149371
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9545 ; GN 9546
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 14937
    Schlagworte: Interpretation
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-2021)
    Umfang: 317 S.
  13. Nostalgia after Nazism
    history, home, and affect in German and Austrian literature and film
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bucknell Univ. Press, Lewisburg [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.222.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2012/11208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780838757574; 083875757X; 9781611483451
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Nostalgie; Film
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Jelinek, Elfriede (1946-); Tykwer, Tom (1965-); Menasse, Robert (1954-); Vanderbeke, Birgit (1956-)
    Umfang: 312 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 288 - 305

  14. Ich hatte ein bisschen Kraft drüber
    zum Werk von Birgit Vanderbeke
    Autor*in:
    Erschienen: c2001
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Vande
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596149371
    Auflage/Ausgabe: Originalausg
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 317, [1] p, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 315-[318])

  15. "Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
    zum Werk von Birgit Vanderbeke
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596149371
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9545
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Vanderbeke, Birgit;
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Nomadic ethics in contemporary women's writing in German
    strange subjects
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    How can postmodern subjectivity be ethically conceived? What can literature contribute to this project? What role do 'gender' and 'nation' play in the construction of contemporary identities? 'Nomadic Ethics' broaches these questions, exploring the... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How can postmodern subjectivity be ethically conceived? What can literature contribute to this project? What role do 'gender' and 'nation' play in the construction of contemporary identities? 'Nomadic Ethics' broaches these questions, exploring the work of five women writers who live outside of the German-speaking countries or thematize a move away from them: Birgit Vanderbeke, Dorothea Grünzweig, Antje Rávic Strubel, Anna Mitgutsch, and Barbara Honigmann. It draws on work by Rosi Braidotti, Sara Ahmed, and Judith Butler to develop a nomadic ethics, and examines how the writers under discussion conceptualize contemporary German and Austrian identities - especially but not only gender identities - in instructive ways. The book engages with a number of critical issues in contemporary German studies: globalization; green thought; questions of gender and sexuality; East (and West) German identities; Austrianness; the postmemory of the Holocaust; and Jewishness. In this way, 'Nomadic Ethics' offers a valuable contribution to debates about the nature of German studies itself, as well as insightful readings of the individual authors and texts concerned. Emily Jeremiah is Lecturer in German, Royal Holloway, University of London

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Nomadic ethics in contemporary women's writing in German
    strange subjects
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    How can postmodern subjectivity be ethically conceived? What can literature contribute to this project? What role do 'gender' and 'nation' play in the construction of contemporary identities? 'Nomadic Ethics' broaches these questions, exploring the... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How can postmodern subjectivity be ethically conceived? What can literature contribute to this project? What role do 'gender' and 'nation' play in the construction of contemporary identities? 'Nomadic Ethics' broaches these questions, exploring the work of five women writers who live outside of the German-speaking countries or thematize a move away from them: Birgit Vanderbeke, Dorothea Grünzweig, Antje Rávic Strubel, Anna Mitgutsch, and Barbara Honigmann. It draws on work by Rosi Braidotti, Sara Ahmed, and Judith Butler to develop a nomadic ethics, and examines how the writers under discussion conceptualize contemporary German and Austrian identities - especially but not only gender identities - in instructive ways. The book engages with a number of critical issues in contemporary German studies: globalization; green thought; questions of gender and sexuality; East (and West) German identities; Austrianness; the postmemory of the Holocaust; and Jewishness. In this way, 'Nomadic Ethics' offers a valuable contribution to debates about the nature of German studies itself, as well as insightful readings of the individual authors and texts concerned. Emily Jeremiah is Lecturer in German, Royal Holloway, University of London

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  18. Birgit Vanderbeke - ein Stilportrait
    Ich bin eine Minimalistin
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  BR alpha, [München]

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vanderbeke, Birgit (Sonstige); Matthias, Pierre (Sonstige); Kaminski, Judith (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9546
    Schriftenreihe: ars poetica
    Schlagworte: Vanderbeke, Birgit;
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
    Umfang: 1 DVD-R, ca. 29 Min., 12 cm
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt BR alpha

  19. Nomadic ethics in contemporary women's writing in German
    strange subjects
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571135360; 9781571138385
    RVK Klassifikation: GN 6592 ; GN 9546 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Austrian literature; Women and literature; National characteristics, German, in literature; National characteristics, Austrian, in literature; Gender identity in literature; Postmodernism (Literature); Frauenliteratur; Identität <Motiv>; Ethik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mitgutsch, Anna (1948-); Vanderbeke, Birgit (1956-); Strubel, Antje Rávic (1974-); Grünzweig, Dorothea (1952-); Honigmann, Barbara (1949-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Medea, Mutter, Mizzebill - die Ich-Erzählerinnen bei Birgit Vanderbeke
    eine Erzähltextanalyse unter Gender-Aspekten
    Erschienen: 2009

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 9546 ; GN 1365
    Schlagworte: Ich-Erzählung; Frau
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
    Umfang: 132 Bl.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarbeit, 2009

  21. Nomadic ethics in contemporary women's writing in German
    strange subjects
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135360
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Austrian literature; Women and literature; National characteristics, German, in literature; National characteristics, Austrian, in literature; Gender identity in literature; Postmodernism (Literature); Frauenliteratur; Identität <Motiv>; Ethik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mitgutsch, Anna (1948-); Vanderbeke, Birgit (1956-); Strubel, Antje Rávic (1974-); Grünzweig, Dorothea (1952-); Honigmann, Barbara (1949-)
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Nomadic ethics in contemporary women's writing in German
    strange subjects
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    How can postmodern subjectivity be ethically conceived? What can literature contribute to this project? What role do 'gender' and 'nation' play in the construction of contemporary identities? 'Nomadic Ethics' broaches these questions, exploring the... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    How can postmodern subjectivity be ethically conceived? What can literature contribute to this project? What role do 'gender' and 'nation' play in the construction of contemporary identities? 'Nomadic Ethics' broaches these questions, exploring the work of five women writers who live outside of the German-speaking countries or thematize a move away from them: Birgit Vanderbeke, Dorothea Grünzweig, Antje Rávic Strubel, Anna Mitgutsch, and Barbara Honigmann. It draws on work by Rosi Braidotti, Sara Ahmed, and Judith Butler to develop a nomadic ethics, and examines how the writers under discussion conceptualize contemporary German and Austrian identities - especially but not only gender identities - in instructive ways. The book engages with a number of critical issues in contemporary German studies: globalization; green thought; questions of gender and sexuality; East (and West) German identities; Austrianness; the postmemory of the Holocaust; and Jewishness. In this way, 'Nomadic Ethics' offers a valuable contribution to debates about the nature of German studies itself, as well as insightful readings of the individual authors and texts concerned. Emily Jeremiah is Lecturer in German, Royal Holloway, University of London.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138385
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 6592 ; GN 9546
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frauenliteratur; Identität <Motiv>; Ethik <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-); Grünzweig, Dorothea (1952-); Strubel, Antje Rávic (1974-); Mitgutsch, Anna (1948-); Honigmann, Barbara (1949-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  23. "Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
    zum Werk von Birgit Vanderbeke
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    17.5629
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Hrsg.); Vanderbeke, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596149371
    Weitere Identifier:
    9783596149377
    RVK Klassifikation: GN 9545 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 14937
    Schlagworte: Vanderbeke, Birgit;
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. Texte von und über B. Vanderbeke

  24. Nomadic ethics in contemporary women's writing in German
    strange subjects
  25. "Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
    zum Werk von Birgit Vanderbeke
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A7738
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596149371
    RVK Klassifikation: GN 9545 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer ; 14937
    Schlagworte: Vanderbeke, Birgit;
    Weitere Schlagworte: Vanderbeke, Birgit (1956-)
    Umfang: 317 S.