Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Das Bild des Vaters in "Das Muschelessen" von Birgit Vanderbeke
-
"To read or not to read"
Vorlesung anläßlich der Brüder-Grimm-Professur, gehalten am 9. Mai 2007 in Kassel -
Liebe als "Heuschreckenplage"
Erzählstimmen in Birgit Vanderbekes Erzählung "Alberta empfängt einen Liebhaber" -
Liebe zwischen Kitsch und Emotionen
zur Figurencharakteristik in der Erzählung von Birgit Vanderbeke "Alberta empfängt einen Liebhaber" -
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
Eine danebengegangene Beziehung
"Alberta empfängt einen Liebhaber" von Birgit Vanderbeke -
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
Der Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945
-
Der Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945
-
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
Ich hatte ein bisschen Kraft drüber
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
Birgit Vanderbeke - ein Stilportrait
Ich bin eine Minimalistin -
Medea, Mutter, Mizzebill - die Ich-Erzählerinnen bei Birgit Vanderbeke
eine Erzähltextanalyse unter Gender-Aspekten -
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
"Ich hatte ein bißchen Kraft drüber"
zum Werk von Birgit Vanderbeke -
Mutterschatten - Schattenmütter
Muttergestalten und Mutter-Tochter-Beziehungen in deutschsprachiger Prosa -
Der Kreis des Lesens
eine Wanderung durch die europäische Moderne -
Birgit Vanderbeke, Das Muschelessen