Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Deutsche Syntax
    ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berman, Judith (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823384113; 3823384112
    Weitere Identifier:
    9783823384113
    Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Syntax
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Syntax; syntaktische Kategorien; syntaktische Funktionen; Valenz; Argumentstruktur; Passiv; topologisches Satzmodell; Wortstellung; Informationsstruktur; (BroCom Warnzahl)500; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)PHI038000
    Umfang: 225 Seiten, 24 cm, 450 g
  2. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Külpmann, Robert (Herausgeber); Neuhaus, Laura (Herausgeber); Symanczyk Joppe, Vilma (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967690484
    Weitere Identifier:
    9783967690484
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Linguistische Berichte - Sonderhefte ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Argumentstruktur; Satzglied; Valenz <Linguistik>; Argumentstruktur; Variation; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Sprachwissenschaft; Germanistik; Linguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 272 Seiten
  3. Deutsche Syntax
    Ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berman, Judith (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394112
    Weitere Identifier:
    9783823394112
    Auflage/Ausgabe: 7. Auflage
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Syntax; Satzglied; Adverbiale; Nachfeld; Valenz <Linguistik>; Satz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)PHI038000; Syntax; syntaktische Kategorien; syntaktische Funktionen; Valenz; Argumentstruktur; Passiv; topologisches Satzmodell; Wortstellung; Informationsstruktur; (VLB-WN)9563; (BroCom Warnzahl)500
    Umfang: Online-Ressource, 225 Seiten
  4. Deutsche Syntax
    Ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  5. Historische Valenz
    Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korhonen, Jarmo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823384786; 3823384783
    Weitere Identifier:
    9783823384786
    RVK Klassifikation: GC 1175 ; GC 7246 ; GC 1505
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Valenz <Linguistik>; Valenzgrammatik; Historische Sprachwissenschaft; Sprachwandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Syntax; Valenztheorie; Hstorische Valenz; Sprachwandel; Lexikografie
    Umfang: 231 Seiten, 22 cm x 15 cm
  6. Semantische Spezialisierung vs. Polysemie
    Interpretationsbesonderheiten bei Komplementreduktionen lexikalischer Einheiten
  7. Historische Valenz
    Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage
  8. Historische Valenz
    Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage
  9. Historische Valenz
    Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BA 0125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korhonen, Jarmo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823384786; 3823384783
    Weitere Identifier:
    9783823384786
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Historische Sprachwissenschaft; Valenz <Linguistik>
    Umfang: 200 Seiten, 22 cm x 15 cm
  10. Deutsche Syntax
    ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 992:7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri240.p689
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5692#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5692#4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5692#6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5692#5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5692
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5692#8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5692#7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5692#3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDI1404(7)+3
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDI1404(7)+2
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDI1404(7)
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDI1404(7)+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDI1404(7)+4
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CDI1608(7)+3
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CDI1608(7)
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CDI1608(7)+4
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CDI1608(7)+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CDI1608(7)+2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berman, Judith (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823384113; 3823384112
    Weitere Identifier:
    9783823384113
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Syntax
    Weitere Schlagworte: Syntax; syntaktische Kategorien; syntaktische Funktionen; Valenz; Argumentstruktur; Passiv; topologisches Satzmodell; Wortstellung; Informationsstruktur
    Umfang: 225 Seiten
  11. Historische Valenz
    Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 F 740
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/2642
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCM1531
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCM1531
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korhonen, Jarmo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823384786
    Weitere Identifier:
    9783823384786
    Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Deutsch; Sprachwandel; Valenz <Linguistik>
    Umfang: 231 Seiten, 22 cm x 15 cm
  12. Historische Valenz
    Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korhonen, Jarmo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823384786; 3823384783
    Weitere Identifier:
    9783823384786
    RVK Klassifikation: GC 1175 ; GC 7246 ; GC 1505
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Valenz <Linguistik>; Valenzgrammatik; Historische Sprachwissenschaft; Sprachwandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Syntax; Valenztheorie; Hstorische Valenz; Sprachwandel; Lexikografie
    Umfang: 231 Seiten, 22 cm x 15 cm
  13. Deutsche Syntax
    Ein Arbeitsbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Dieses Lehrbuch führt in die Grundbegriff e und Methoden der syntaktischen Analyse des Deutschen ein. Behandelt werden syntaktische Kategorien und Funktionen, Valenz und Argumentstruktur, die Formen des Passivs, die Wortstellung, der Aufbau von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Lehrbuch führt in die Grundbegriff e und Methoden der syntaktischen Analyse des Deutschen ein. Behandelt werden syntaktische Kategorien und Funktionen, Valenz und Argumentstruktur, die Formen des Passivs, die Wortstellung, der Aufbau von komplexen Sätzen, Besonderheiten bei der Verwendung der Pronomina sowie Grundbegriffe der Informationsstruktur. Jedes Kapitel enthält Übungen mit Lösungshinweisen und Literaturtipps zum Weiterlesen, die den Studierenden die Möglichkeit geben, sich den Stoff weitgehend selbständig zu erarbeiten. Stimmen zum Buch: "eine systematische und sehr verständliche Einführung in die Grundlagen der deutschen Satzstruktur." – Brücken 24/1–2 (2016) N.F. "Die Verfasser haben ihr im Vorwort angegebenes Ziel vollauf erreicht: Sie haben ein Arbeitsbuch mit Überblickscharakter vorgelegt, das sich als Einführung vorzüglich eignet." – Gerhard Helbig, Deutsch als Fremdsprache

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pittner, Karin (VerfasserIn); Berman, Judith (VerfasserIn); Pittner, Karin; Berman, Judith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394112
    Weitere Identifier:
    9783823394112
    Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Syntax; syntaktische Kategorien; syntaktische Funktionen; Valenz; Argumentstruktur; Passiv; topologisches Satzmodell; Wortstellung; Informationsstruktur
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 S.)
  14. Semantische Spezialisierung vs. Polysemie
    Interpretationsbesonderheiten bei Komplementreduktionen lexikalischer Einheiten
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Die vorliegende Studie stellt die in der internationalen Forschungsliteratur zur Argumentweglassung weit verbreitete Annahme, dass objektlosen Varianten der Verben, die Argumentweglassung erlauben, häufig mit semantischen Spezialisierungen -... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Studie stellt die in der internationalen Forschungsliteratur zur Argumentweglassung weit verbreitete Annahme, dass objektlosen Varianten der Verben, die Argumentweglassung erlauben, häufig mit semantischen Spezialisierungen - (In-)Definitheit, sortale Spezifikation, implizite Reflexivität und Polarisierung - verbunden sind, in Frage.In Korpusrecherchen und Fragebogenuntersuchungen geht es vor allem darum zu ermitteln, ob es vor dem Hintergrund einer Polysemie-Hypothese nicht unter Umständen angebrachter wäre, die Weglassungsoption einer von mehreren Verblesarten zuzuordnen, der sie - zumindest was die sortale Einengung des Objekts betrifft - dann keine Interpretationsbesonderheiten im Vergleich mit der Vollvariante hinzufügt. Vielmehr übernimmt sie die sortalen Besonderheiten der jeweiligen Verblesart; die Weglassung wäre somit sortal‐semantisch neutral.Umfangreiche Einzelverbuntersuchungen werden zeigen, dass einzig die Festlegung auf kontextuell gegebene Argumente bei definiter Weglassung als Effekt von lexikalisch bedingter Weglassung analysiert werden kann. Alle anderen beobachtbaren semantischen Besonderheiten impliziter Argumente ergeben sich aus den reichhaltigen Polysemiestrukturen der untersuchten Verben. Transitive verbs can often leave their arguments implicit. Until now, the objectless variants of these verbs have been frequently associated with specific meanings. This volume demonstrates that most verbs have different interpretations with different valency frames and specific conditions for omission. Accordingly, statements about omission and their semantic consequences must be applied to the interpretations of a verb.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110726268
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 91
    Schlagworte: Deutsch; Transitives Verb; Objekt <Linguistik>; Ergänzung <Linguistik>; Reduktion <Linguistik>; Valenz <Linguistik>; Argumentweglassung; Polysemie; Valenz; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics
    Weitere Schlagworte: Argument omission; polysemy; verb valency
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 355 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Apr 2021)