Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials; Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte; Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchsfunktion der Gattung -
Die deutschen Vogelnamen
Eine wortgeschichtliche Untersuchung -
Die Vögel in Wolframs „Parzival“
-
Die Geschichte von einem kleinen Kuckuck, der nicht einsehen wollte, warum er seine Geschwister aus dem Nest werfen sollte
Eine Vorlesegeschichte mit happy end. -
Otahitischer Mistfink : Goethe, die Liebestriebe und die Vögel der Südsee
-
Die Metapoetizität in Strickers Bispel „Der Vogel und der Sperber“
-
Die deutschen Vogelnamen
Eine wortgeschichtliche Untersuchung -
Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials; Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte; Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchsfunktion der Gattung -
Die deutschen Vogelnamen
Eine wortgeschichtliche Untersuchung -
Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials ; Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte ; Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchsfunktion der Gattung -
Die Vogelparlamente und Vogelsprachen in der deutschen Literatur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Zusammenstellung und Beschreibung des Textmaterials; Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte; Untersuchungen zur Genese, Ästhetik und Gebrauchsfunktion der Gattung