Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. S'approprier l'homme
    Un thème obsessionnel de la Révolution (1760-1800)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dominique Martin Morin Editions, Bouere

    This text rebukes and amplifies a study published under the title "L'auguste vieillard à la Constituante : un révélateur d'idéologie révolutionnaire," published in "Sedes Sapientiae," volume 109, September 2009 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 3200 M379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This text rebukes and amplifies a study published under the title "L'auguste vieillard à la Constituante : un révélateur d'idéologie révolutionnaire," published in "Sedes Sapientiae," volume 109, September 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2856523420; 9782856523421
    Schriftenreihe: L'homme des droits de l'homme ; 7
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Enlightenment; Utilitarianism; Human rights
    Umfang: 110 S
    Bemerkung(en):

    1.Un révélateur : "auguste vieillard" à la ConstituanteVisite à sensationLe nouveau SiméonUne gerbe de symbolesUn étrange servage honoris causa2.Le prédateur en embuscade.Pédagomanie (I)CombativitéCorrection fraternelleHéroïcitéDu papier gaspilléVicissitudes d'une existence républicaineChercheurs d'orphelinsTenir à distance l'engeance parentalePédagomanie (II)L'éducation parfaite, "système mathématique"Gérontophagie"Carence d'humanité concrète"Vieillards instrumentalisésVieillards persécutésUtilitarismeDu "volontaire forcé"3.S'emparer, captiver, subjuguerObsession majeure: s'approprier l'homme"Un temps de "voleurs d'âmes"Dès le berceauHésitations confirmativesMême avant le berceau? (ou n'importe quand)Une obsession vivace. Éloge de la musiqueDouceurs angevines totalitairesSubjuguer les consciencesPas de dispense d'âge4.Un peu de détenteTonitruanceImmoralismeNon conformismeSens du réel"Vrai citoyen, vrai gentilhomme"Nuance porcine5.Le pot aux rosesRentabiliser la longévitéLes voyages forment la jeunesseUne solution au problème des retraites.

  2. Unsinn auf Stelzen
    Schriften zur Französischen Revolution
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Akademie Verl., [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 414 ben 1/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2014/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NO 7000 Bent 2013
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Ben Uns
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MC 5190 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 414 BEN:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/R/341
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 515/7277
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1891/550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: V Kbc: 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MC 6361 B476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.08341:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 414 ben 1 DA 2143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NOBH B 6165-377 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Eg 2275
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NO 7000 B476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    B2 Bentham 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MC 6361 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Niesen, Peter (Hrsg.); Adrian, Michael; Engels, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050050560; 305005056X
    Weitere Identifier:
    9783050050560
    RVK Klassifikation: MC 5190 ; MC 6361 ; NO 7000
    Schriftenreihe: Schriften zur europäischen Ideengeschichte ; 5
    Schlagworte: Political rights; Suffrage; Natural law; Constitutional law; Utilitarianism; Liberty; Political science; Human rights
    Umfang: 257 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Utilitarianism and the art school in nineteenth-century Britain
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Pickering & Chatto, London [u.a.]

    The mid-19th century saw the introduction of publicly funded art education as an alternative to the established private institutions. Quinn explores the ways in which members of parliament applied Bentham's utilitarian philosophy to questions of... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:994:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61020 Q73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The mid-19th century saw the introduction of publicly funded art education as an alternative to the established private institutions. Quinn explores the ways in which members of parliament applied Bentham's utilitarian philosophy to questions of public taste

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848932982; 1848932987
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Art schools; Utilitarianism; Art and state; Art and society
    Weitere Schlagworte: Bentham, Jeremy (1748-1832); Bentham, Jeremy (1748-1832)
    Umfang: IX, 205 S., 24 cm