Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Zur Überlieferungs- und Sprachgeschichte der Verslegende von St. Ursula und den 11.000 Jungfrauen
-
Geschichte und poetische Erfindung
Das Strukturprinzip d. Analogie in Gottfried Kellers Novelle "Ursula" -
Die Sage von der heiligen Ursula und den elftausend Jungfrauen
ein Beitrag zur Sagenforschung -
Dichtung als Sozialisationsspiel
Studien zu Goethe und Gottfried Keller -
Geschichte und poetische Erfindung
das Strukturprinzip der Analogie in Gottfried Kellers Novelle "Ursula" -
Dichtung als Sozialisationsspiel
Studien zu Goethe und Gottfried Keller -
Die Sage von der heiligen Ursula und den elftausend Jungfrauen
ein Beitrag zur Sagenforschung -
Geschichte und poetische Erfindung
das Strukturprinzip der Analogie in Gottfried Kellers Novelle "Ursula" -
Hochgotischer Dialog
die Skulpturen der Hochaltäre von Marienstatt und Oberwesel im Vergleich ; [Begleitbuch zur Ausstellung im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Mainz vom 15. Oktober bis 18. Dezember 1993] -
Geschichte und poetische Erfindung
Das Strukturprinzip d. Analogie in Gottfried Kellers Novelle "Ursula" -
Dichtung als Sozialisationsspiel
Studien zu Goethe und Gottfried Keller -
Die Sage von der heiligen Ursula und den elftausend Jungfrauen
ein Beitrag zur Sagenforschung -
Ursula
Werke 1960 - 1974 : 9. April bis 9. Juni 1974 Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf -
Die Hl. Ursula und ihre elftausend Jungfrauen
Wallraf-Richartz-Museum, Köln 6. Juli bis 3. September 1978 -
Blühendes Gift
Texte & Zeichn. -
Ursula von Rosenfeld und die Tragödie des Hauses Baden