Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Arsch auf Grundeis
    Redewendungen und wo sie herkommen
  2. Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte
  3. Die Entstehung der modernen Kriminalliteratur
    F. Schiller, E.T.A. Hoffmann oder E.A. Poe; wer hat den Kriminalroman als literarische Gattung erfunden?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639499391; 3639499395
    Weitere Identifier:
    9783639499391
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Entstehung; Krimi; Detektivgeschichte; Kriminalroman; Kriminalliteratur; Genèse; Detektivroman; Verbrechensliteratur; Kriminalerzählung; Ursprung; Deutsche Literaturgeschichte; Neuere Deutsche Literatur.; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Seelmograph
    Wenn ich mit Absicht schreiben würde, wär ich wohl einer unter vielen, doch es ist eher eine Verpflichtung mir gegenüber.
  5. Studien zur Sprache Eikes von Repgow
    Ursprung - Gestalt - Wirkungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lang, Peter Frankfurt, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631713549; 3631713541
    Weitere Identifier:
    9783631713549
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; 8
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; DSTU; Deutsche Philologie; Eikes; Gestalt; Hochmittelalter; Landesgeschichte Sachsen-Anhalt; Mediävistik; Mittelniederdeutsch; Repgow; Sprache; Sprachgeschichte; Studien; Ursprung; Weinert; Wirkungen; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 586 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, ,

  6. Der "Ursprung" bei Johann Gottfried Herder
    zur Bedeutung und Kontinuität eines Begriffs
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631439199
    RVK Klassifikation: CF 4417 ; GK 4908
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1260
    Schlagworte: Geschichte; Philosophie; History; Ursprung <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried <1744-1803>; Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803): Älteste Urkunde des Menschengeschlechts
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1991

  7. "Durch das Ursprüngliche bleibt alles ewig neu!"
    die Anfangs- und Ursprungsfrage bei Friedrich Schlegel, Friedrich von Hardenberg (Novalis) und den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826069598; 3826069595
    RVK Klassifikation: GK 2573 ; GK 2755
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 923
    Schlagworte: Ursprung <Philosophie>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Novalis (1772-1801); Grimm, Wilhelm (1786-1859); Grimm, Jacob (1785-1863); Schlegel, Friedrich
    Umfang: 642 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2020

  8. "Ich gab Vernunft den Blöden und des Geistes Kraft"
    Ursprungsdenken und Prometheusmythen in der Aufklärung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826057335; 3826057333
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5167 ; BE 2150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 841
    Schlagworte: Ursprung <Philosophie>; Mythos; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Prometheus
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2011

  9. Deutsche Redewendungen und was dahintersteckt
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich - Verl. Das Beste, Stuttgart ; ADAC-Verl., Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Legrand, Melanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899158939
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Ein ADAC-Buch
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)REF025000; (BISAC Subject Heading)POE018000; (BISAC Subject Heading)REF025000; Redewendungen; Redewendung; Sprichwort; Sprichwörter; Bedeutung; Ursprung; deutsche Geschichte
    Umfang: 352 S., Ill., 27 cm
  10. Deutsche Redewendungen und was dahintersteckt
    Ursprung und Bedeutung von über 700 Sprichwörtern
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reader´s Digest - Verlag Das Beste, Stuttgart

  11. Freiheit zum Ursprung
    Mythos und Mythoskritik in Thomas Manns Josephs-Tetralogie
    Autor*in: Ette, Wolfram
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826021495
    RVK Klassifikation: CI 1200 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 372
    Schlagworte: Joseph und seine Brüder (Mann); Mythen; Mythology in literature; Mythos; Ursprung <Philosophie>; Höllenfahrt; Gnosis
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955): Die Geschichten Jaakobs; Mann, Thomas (1875-1955): Die Geschichten Jaakobs
    Umfang: 226 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  12. "Durch das Ursprüngliche bleibt alles ewig neu!"
    die Anfangs- und Ursprungsfrage bei Friedrich Schlegel, Friedrich von Hardenberg (Novalis) und den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069598; 3826069595
    Weitere Identifier:
    9783826069598
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 923 (2020)
    Schlagworte: Ursprung <Philosophie>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich; Novalis (1772-1801); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859); (Produktform)Paperback / softback; Friedrich Schlegel; Friedrich von Hardenberg (Novalis); Jacob und Wilhelm Grimm; Anfangs- und Ursprungsfrage; Romantik; 19. Jahrhundert; Urwelt; Ur- und Anfangsvolk; Ursprache; Sprachentwicklung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 642 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Chemnitz, 2020

  13. Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte
  14. Arsch auf Grundeis
    Redewendungen und wo sie herkommen
  15. Littérature et origine
    actes du colloque international de Clermont-Ferrand, 17-18-19 novembre 1993
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Nizet, Saint-Genouph

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.725.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A allg 4/1997
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard-Griffiths, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2707812374
    RVK Klassifikation: EC 1150
    Schlagworte: Literatur; Ursprung <Philosophie>
    Umfang: 316 S.
  16. Der "Ursprung" bei Johann Gottfried Herder
    zur Bedeutung und Kontinuität eines Begriffs
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 143/342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.718.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.31083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 875/90
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 91/235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631439199
    RVK Klassifikation: GK 4908 ; CF 4417
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1260
    Schlagworte: Ursprung <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss., 1991

  17. Freiheit zum Ursprung
    Mythos und Mythoskritik in Thomas Manns Josephs-Tetralogie
    Autor*in: Ette, Wolfram
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4782 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.140.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MA - 98.1967
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4782 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021495
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 372
    Schlagworte: Ursprung <Philosophie>; Gnosis; Mythos
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Die Geschichten Jaakobs; Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 226 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  18. "Durch das Ursprüngliche bleibt alles ewig neu!"
    die Anfangs- und Ursprungsfrage bei Friedrich Schlegel, Friedrich von Hardenberg (Novalis) und den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 2661 F862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069598; 3826069595
    Weitere Identifier:
    9783826069598
    RVK Klassifikation: GK 2661
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 923 (2020)
    Schlagworte: Ursprung <Philosophie>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 642 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Chemnitz, 2020

  19. Der "Ursprung" bei Johann Gottfried Herder
    zur Bedeutung und Kontinuität eines Begriffs
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631439199
    RVK Klassifikation: CF 4417 ; GK 4908
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1260
    Schlagworte: Geschichte; Philosophie; History; Ursprung <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried <1744-1803>; Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803): Älteste Urkunde des Menschengeschlechts
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1991

  20. La estética de lo originario en Jünger
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Tecnos, Madrid

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8430924515
    RVK Klassifikation: CI 1217
    Schriftenreihe: Colección Metropolis
    Schlagworte: Ästhetik; Ursprung <Philosophie>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst <1895-1998>; Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 186 S., Ill.
  21. Der "Ursprung" bei Johann Gottfried Herder
    zur Bedeutung und Kontinuität eines Begriffs
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u. a.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631439199
    RVK Klassifikation: GK 4908
    Auflage/Ausgabe: 4. Dr.
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1260.
    Schlagworte: Geschichte; Philosophie; History; Ursprung <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried <1744-1803>; Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803): Älteste Urkunde des Menschengeschlechts
    Umfang: 290 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss.

  22. Was war zuerst da?
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boie, Kirsten (Sonstige); Waechter, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407760746; 3789163465
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Ursprung <Philosophie>; Henne; Küken; Hahn; Ei
    Umfang: [14] Bl., Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. "Ich gab Vernunft den Blöden und des Geistes Kraft"
    Ursprungsdenken und Prometheusmythen in der Aufklärung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826057335; 3826057333
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5167 ; BE 2150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 841
    Schlagworte: Ursprung <Philosophie>; Mythos; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Prometheus
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2011

  24. Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte
    Autor*in: Moser, Hans
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Haymon Verlag, Innsbruck ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sedlaczek, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709934579
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Tirolisch
    Weitere Schlagworte: Lexikon; Sprachwissenschaft; Sprache; Tirol; Südtirol; Osttirol; Nordtirol; Mundart; Dialekt; Geschenkbuch; Wortherkunft; Ursprung; Sprichwort; Redewendung; Etymologie
    Umfang: 527 Seiten, 23 cm, 721 g
  25. Darwins Entstehung der Arten
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format