Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Elias and relatives
    the fates of German-Jewish families = Elias und Anverwandte
    Erschienen: 2019
    Verlag:  FRISCHTEXTE Verlag, Herne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Elias and relatives
    the fates of German-Jewish families = Elias und Anverwandte : deutsch-jüdische Familienschicksale
    Erschienen: 2019
    Verlag:  FRISCHTEXTE Verlag, Herne

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Peter (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783933059635; 3933059631
    Weitere Identifier:
    9783933059635
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1st English edition
    Schlagworte: Elias; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Elias Familie : 18. Jh.- : Nordrhein-Westfalen; Auswanderung; Elias; Holocaust; Judentum; Jüdische Geschichte; Unternehmer; English Edition
    Umfang: 394 Seiten, Illustrationen, 17 x 24 cm, 985 g
  3. Zwischen Weltwirtschaft und Wissenschaft
    der Unternehmer und Wirtschaftsbürger Henry Theodor von Böttinger (1848–1920)
    Erschienen: Mai 2019
    Verlag:  Klartext, Essen

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Beleg best.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 0252 Kno
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837520692; 9783837520699
    Weitere Identifier:
    9783837520699
    RVK Klassifikation: NW 5500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens ; Band 90
    Schlagworte: Unternehmer; Erwerbsverlauf; Lebensverlauf; Chemieindustrie; Deutschland; Henry von Böttinger
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.6 cm x 17.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2016

  4. Die Gründerzeit
    wie die Industrialisierung Deutschland veränderte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-1830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 393 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NP 3225 M699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/740997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Wi 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 415976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    P 200 / 6845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 645 19-1574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    wirt 1.32 2020 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NP 3170 MOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HC 285 .G786 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291832 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mohr, Joachim (HerausgeberIn); Schnurr, Eva-Maria (HerausgeberIn); Aschenbrenner, Cord (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421048431
    Weitere Identifier:
    9783421048431
    RVK Klassifikation: NP 3170
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Industrialisierung; Unternehmensgründung; Unternehmer; Fertigungsberufe; Geschichte; Deutschland (bis 1945); Industrial revolution; Industrialization; Industrialization; Economic history; Industrial revolution; Industrialization ; Economic aspects; Industrialization ; Social aspects; Social conditions; Germany; History
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Die Texte dieses Buches sind erstmals in dem Magazin "Die industrielle Revolution. Deutschland 1850-1900" (Heft 4/2018) aus der Reihe SPIEGEL GESCHICHTE erschienen