Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. "Das Auge der Macht sieht überall hin"
    imágenes de represión en la prosa de Herta Müller
    Autor*in: Garcia, Olga
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatura y poder; Bern [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 65-79; 318 S., 23 cm
    Schlagworte: Unterdrückung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
  2. Die Klavierspielerin
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Der Audio-Verl., [Berlin]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/2197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jelinek, Elfriede; Kroymann, Maren; Jünger, Patricia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898134792
    Weitere Identifier:
    9783898134798
    RVK Klassifikation: GN 6720
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: DAV pocket: Hörspiel
    Schlagworte: Isolation <Soziologie>; Pianistin; Literatur; Voyeurismus; Tochter; Verfilmung; Unterdrückung; Mutter
    Umfang: 1 CD (60 Min.), stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Produktionsjahr: 1988

  3. Despoten vor Europas Haustür
    warum der Sicherheitswahn den Extremismus schürt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verlag Antje Kunstmann, München

    Orient-Institut Beirut
    Jd 07 1284
    keine Fernleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ra 200:60 A
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Oa - zb 1
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 49476
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 49476
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MI 11086 B474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    629068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MI 11086 B474
    keine Fernleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Z-II-D-0485-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MI 11086 B474
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 SA 7436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    AFN-H/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 220/117
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    pol/I/2278
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/686892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 433/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UA 800 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 2239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 1294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum, Bibliothek
    MK 5240 B474
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-3794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PDA I 6041-809 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302137 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Erzähler der Nacht
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423119152
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 14. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 11915
    Schlagworte: Unterdrückung; Widerstand; Alltag
    Umfang: 273 S.
  5. Der Aufsatz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skármeta, Antonio (Sonstige); Gleich, Jacky (Sonstige); Zurbrüggen, Willi (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3791519107
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4260
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Überwachung; Unterdrückung; Militärdiktatur; Junge; Diktatur; Polizeistaat; Eltern; Verrat <Motiv>; Bevölkerung
    Umfang: 62 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Span. übers.

  6. Repression, Widerstand und Scheitern
    über eine Motivkonstellation in Romanen der 1930er Jahre von Irmgard Keun
    Erschienen: 2005

    Die Romane Irmgard Keuns der 1930er Jahre besitzen die Gemeinsamkeit, dass die dargestellten Charaktere Opfer von gesellschaftlicher und politischer Repression sind. "Gilgi" und "Das kunstseidene Mädchen" spielen zur Zeit der Weltwirtschaftskrise... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Romane Irmgard Keuns der 1930er Jahre besitzen die Gemeinsamkeit, dass die dargestellten Charaktere Opfer von gesellschaftlicher und politischer Repression sind. "Gilgi" und "Das kunstseidene Mädchen" spielen zur Zeit der Weltwirtschaftskrise (1931 bzw. 1932), die Figuren erleben entsprechend finanzielle Not und Unsicherheiten hinsichtlich der Wandlung des politischen Systems in Deutschland. In "Nach Mitternacht" (1937) wird das Leben im Nationalsozialismus, in den Romanen "Kind aller Länder" (1938) und "D-Zug dritter Klasse" (1938) das Leben im Exil beschrieben, so dass hier der Schwerpunkt auf der Thematisierung faschistischer Repression liegt. Immer und besonders schwingt in Keuns Werken auch Kritik an patriarchalen Unterdrückungsmustern mit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4140
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Scheitern; Unterdrückung <Motiv>; Widerstand <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982)
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Magisterarbeit

  7. Das blaue Mädchen
    Autor*in: Feth, Monika
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570302075
    Weitere Identifier:
    9783570302071
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: cbt ; 30207
    Schlagworte: Unterdrückung; Flucht; Weibliche Jugend; Sekte; Weibliche Heranwachsende; Ich-Findung; Romantische Liebe; Dogma
    Umfang: 247 S., 183 mm x 125 mm
  8. Die Klavierspielerin
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Der Audio-Verlag, [Berlin]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/2197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jelinek, Elfriede; Kroymann, Maren; Jünger, Patricia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898134792
    Weitere Identifier:
    9783898134798
    RVK Klassifikation: GN 6720
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: DAV pocket: Hörspiel
    Schlagworte: Isolation <Soziologie>; Pianistin; Literatur; Voyeurismus; Tochter; Verfilmung; Unterdrückung; Mutter
    Umfang: 1 CD (60 Minuten), stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Produktionsjahr: 1988