Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1359 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 1359.
Sortieren
-
PRIVATES ERZÄHLEN
Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts -
"Etwas ganz und gar Persönliches"
Briefe 1934-1970 -
Reinhart Koselleck - Carl Schmitt
der Briefwechsel 1953-1983 und weitere Materialien -
Jenseits der Literatur
Oxford Lectures -
Objekte im Netz
wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel -
Kerncurriculum BA-Germanistik
Chancen und Grenzen des Bologna-Prozesses -
E-Learning über Online-Edition literarischer Texte mit Wiki
-
Die Widersprüche waren die Hoffnung
: eine Geschichte der Reformen am Institut für Neuere deutsche Literaturgeschichte der Universität Freiburg im Breisgau 1956 bis 1977 -
Über den politischen Charakter unserer Arbeit in der Universität
-
Gemeinsam forschen lernen mit digitalen Medien: das Projekt "gi – Gesprächsanalyse interaktiv"
-
Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen
ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender -
"etwas ganz und gar Persönliches"
Briefe 1934-1970 -
The campus novel
regional or global? -
Über Wissenschaft reden
Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800 -
Jenseits der Literatur
Oxford lectures -
Die Matrikel der Universität Münster 1780 bis 1818
Edition und biographische Erläuterungen -
Was ist eine Universität?
Schlaglichter auf eine ruinierte Institution -
Die Reform der deutschen Universitäten
-
Das Jahr der roten Armbinde
eine irre Studiengruppe; Karl-Marx-Universität Leipzig 1960 - 1962; [Fassung Audorfstraße] -
Vom Regieren zum Gestalten
Goethe und die Universität Jena -
Eine deutsche Universität
500 Jahre Tübinger Gelehrtenrepublik -
Die deutsche Priamel, ihre Entstehung und Ausbildung
-
Rhetorische Kompetenzen in der Fremdsprache Deutsch (DaF)
Wirkung und Verständlichkeit polnischer Studentinnen in der interkulturellen Hochschulkommunikation -
Germanistische Erinnerungen
der Alma Mater Vratislaviensis zum Jubelstrauß gebunden -
Friedrich Schiller und seine Universität - seine Universität?