Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1359 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 1359.
Sortieren
-
Drevnie jazyki v sisteme universitetskogo obrazovanija
issledovanie i prepodavanie -
Niederdeutsch an den Universitäten
Lehre und Forschung - eine Bestandsaufnahme ; Symposion an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg am 30. März 2001 -
Mein Weg durch die Literaturwissenschaft
1968-1998 -
Über Wissenschaft reden
Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800 -
»etwas ganz und gar Persönliches«
Briefe 1934-1970 -
Wat leuk! Aktuell
[...], A1, Kursbuch und Arbeitsbuch : mit Audios online / Filip Dedeurwaerder-Haas, Irmgard D.J. Gassmann, Chantal Burger -
UNILEX - Wörterbücher des Universitätswortschatzes
ein Werkstattbericht -
Projekt: „Erforschung der Sprache und der Dialekte der Deutschen in Russland am Anfang des 21. Jahrhunderts“. Projektbericht
-
Ludwig Ettmüllers Jenaer Habilitation vom Jahr 1831
-
Privates Erzählen
Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts -
The twenty-first century university
developing faculty engagement in internationalization -
Germanistikstudium an der Universität Vilnius und Berufsbilder litauischer Germanist(inn)en
Untersuchung zum beruflichen Verbleib der Absolvent(inn)en 2002-2018 -
Geisteswissenschaften im Umbruch
Die Fächer Geschichte, Germanistik und Slawistik an der Deutschen Universität in Prag 1918–1945 -
Publikationsberatung an Universitäten
Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services -
Die Universität als Vorbild/Spiegelbild/Zerrbild für Spracheinstellungen und Sprachgebrauch heute?
-
Geisteswissenschaften im Umbruch
die Fächer Geschichte, Germanistik und Slawistik an der Deutschen Universität in Prag 1918-1945 -
Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa
Kultur und Gesellschaft im Umbruch -
Der Chatte "Lollarius" aus Gießen und sein Empfang bei Kaiser Nero
zum 175. Geburtstag des einstigen Erfolgs-Autors Ernst Eckstein -
Mythos Lesen
Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter -
Geschlecht
eine persönliche und eine politische Geschichte -
REAL – Revista de Estudos Alemães : 2018, No. 7 = Fremdsprachenunterricht und Philologien
-
Objekte im Netz
Wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel -
Bewertungen - Erwartungen - Gebrauch
Sprachgebrauchsnormen zur inneren Mehrsprachigkeit an der Universität -
Wat leuk! Aktuell
[...], A2, Kursbuch und Arbeitsbuch : mit Audios online / Desiree Dibra, Irmgard D.J. Gassmann, Chantal Burger -
Über Wissenschaft reden
Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800