Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen
    ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäre Sprechstundengespräche mit ihren vielfältigen institutionellen und kulturellen Prägungen und Normen stellen häufig eine Herausforderung sowohl für Lehrende als auch für internationale Studierende dar. Der Band stellt neben einer Analyse... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Universitäre Sprechstundengespräche mit ihren vielfältigen institutionellen und kulturellen Prägungen und Normen stellen häufig eine Herausforderung sowohl für Lehrende als auch für internationale Studierende dar. Der Band stellt neben einer Analyse authentischer Sprechstundengespräche ein innovatives Online-Angebot vor. Das Förderangebot bietet Studierenden Unterstützung in Form von Formulierungshilfen, Hinweise auf sprachliche und kulturelle Normen sowie didaktisch aufbereitete Videos. Die Nutzerzahl – Mitte 2018 bereits über eine Million – belegt ein hohes und kontinuierlich steigendes Interesse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392903; 9783823301486
    Weitere Identifier:
    9783823392903
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; AL 40700
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Sprechstunde; Ausländischer Student; Universität; Mündliche Kommunikation; Kommunikation; Interkulturelles Verstehen; Deutschland; Hochschulschrift; Interkulturelle Kommunikation; kommunikative Gattungen; Sprechstundengespräche an deutschen Hochschulen; Funktional-pragmatische Diskursanalyse; Sprachliche Anforderungen internationaler Studierender
    Umfang: 1 Online-Ressource (287 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2017

  2. Mein Weg durch die Literaturwissenschaft
    1968-1998
  3. Über Wissenschaft reden
    Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haas, Claude (Herausgeber); Weidner, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110676624; 3110676621
    Weitere Identifier:
    9783110676624
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Lingua academica ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftssprache; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Scientific language use; addressee; rhetoric; university; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LAN009010 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PHI016000: PHI016000 PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)GTG: General studies; (BIC subject category)HPCD: Western philosophy: c 1600 to c 1900; (BIC subject category)PDX: History of science; wissenschaftlicher Sprachgebrauch; Universität; Rhetorik; Adressat; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Scientific language use; university; rhetoric; addressee
    Umfang: VI, 263 Seiten, 23 cm, 521 g
  4. »etwas ganz und gar Persönliches«
    Briefe 1934-1970
  5. Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa
    Kultur und Gesellschaft im Umbruch
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. "Etwas ganz und gar Persönliches"
    Briefe 1934-1970
  7. Reinhart Koselleck - Carl Schmitt
    der Briefwechsel 1953-1983 und weitere Materialien
  8. Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen
    ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823382904; 382338290X
    Weitere Identifier:
    9783823382904
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; AL 40700
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Interkulturelles Verstehen; Sprechstunde; Ausländischer Student; Mündliche Kommunikation; Universität; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Funktional-pragmatische Diskursanalyse; Interkulturelle Kommunikation; Sprachliche Anforderungen internationaler Studierender; Sprechstundengespräche an deutschen Hochschulen; kommunikative Gattungen
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2017

  9. "etwas ganz und gar Persönliches"
    Briefe 1934-1970
    Autor*in: Celan, Paul
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiedemann, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518428887; 3518428888
    Weitere Identifier:
    9783518428887
    RVK Klassifikation: GN 3726 ; GN 3726
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Celan, Paul;
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Briefwechsel; Frauen; Ich brauche Deine Briefe; Lyrik; Kommentar; Autoren; Bachmann; Goll-Affäre; Reisen; Nachkriegszeit; Leser; Leben; Dichter; Familie; Briefsammlung; Poetologie; Gruppe 47; Übersetzer; Universität; Korrespondenz; Schriftsteller; Jubiläum; Briefedition; Ausgabe; Todesfuge
    Umfang: 1286 Seiten
  10. The campus novel
    regional or global?
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden, Boston

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter; Klepuszewski, Wojciech
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004392311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6874
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 199
    Schlagworte: Universität <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: College stories / History and criticism; Universities and colleges in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 204 Seiten)
  11. Über Wissenschaft reden
    Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  12. Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa
    Kultur und Gesellschaft im Umbruch
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.269.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wołkowicz, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631656402; 3631656408
    Weitere Identifier:
    9783631656402
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8; Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: Literatur; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Gesellschaft <Motiv>; Weltkrieg <1914-1918>; Kultur; Gesellschaft; Universität; Friedensbewegung; Alltag
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 417 g
  13. The campus novel
    regional or global?
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.100.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/05586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter (Herausgeber); Klepuszewski, Wojciech (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004392304
    RVK Klassifikation: EC 6874
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; volume 199
    Schlagworte: Roman; Universität <Motiv>
    Umfang: IX, 204 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. The Campus Novel
    Regional or Global?
    Autor*in: Fuchs, Dieter
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klepuszewski, Wojciech
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004392311
    RVK Klassifikation: EC 6874
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen Zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft Ser.
    Schlagworte: Roman; Universität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Regionale Formen europäischer Aufklärung zum Diskurs der Moderne in geistlichen Staaten
    Aufklärung in den Hochstiften Bamberg und Würzburg
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  utzverlag, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 100853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIg 690
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/2432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783831647781; 383164778X
    Weitere Identifier:
    9783831647781
    RVK Klassifikation: NS 5892
    Schriftenreihe: Geschichtswissenschaften ; Band 49
    Schlagworte: Bibliothek; Bildungswesen; Universität; Wirtschaftspolitik
    Umfang: 560 Seiten, 20.5 cm x 14.5 cm, 848 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, 2018

  16. Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen
    ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäre Sprechstundengespräche mit ihren vielfältigen institutionellen und kulturellen Prägungen und Normen stellen häufig eine Herausforderung sowohl für Lehrende als auch für internationale Studierende dar. Der Band stellt neben einer Analyse... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Universitäre Sprechstundengespräche mit ihren vielfältigen institutionellen und kulturellen Prägungen und Normen stellen häufig eine Herausforderung sowohl für Lehrende als auch für internationale Studierende dar. Der Band stellt neben einer Analyse authentischer Sprechstundengespräche ein innovatives Online-Angebot vor. Das Förderangebot bietet Studierenden Unterstützung in Form von Formulierungshilfen, Hinweise auf sprachliche und kulturelle Normen sowie didaktisch aufbereitete Videos. Die Nutzerzahl – Mitte 2018 bereits über eine Million – belegt ein hohes und kontinuierlich steigendes Interesse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392903; 9783823301486
    Weitere Identifier:
    9783823392903
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; AL 40700
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Sprechstunde; Ausländischer Student; Universität; Mündliche Kommunikation; Kommunikation; Interkulturelles Verstehen; Deutschland; Hochschulschrift; Interkulturelle Kommunikation; kommunikative Gattungen; Sprechstundengespräche an deutschen Hochschulen; Funktional-pragmatische Diskursanalyse; Sprachliche Anforderungen internationaler Studierender
    Umfang: 1 Online-Ressource (287 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2017

  17. Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth und die Erlanger Universität - Künste und Wissenschaften im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:5403:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 189320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2020/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GHew 352
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/186640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 B 956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 7590
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AJJ E 2529-594 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G3-3-3-3-6-2-346
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 6755 STRU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/3064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.196
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301184 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Strunck, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783731908982
    Weitere Identifier:
    9783731908982
    RVK Klassifikation: NN 6755
    Körperschaften/Kongresse: Wilhelmine von Bayreuth und die Erlanger Universität (2018, Erlangen)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Erlanger Instituts für Kunstgeschichte ; Band 7
    Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 170
    Schlagworte: Hof; Universität; Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Wilhelmine Friederike Sophie Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin (1709-1758)
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Pläne, Karten
    Bemerkung(en):

    "Die Tagung "Wilhelmine von Bayreuth und die Erlanger Universität" ..." (Grußwort, Seite 9), "Die Tagung, die vom 11.-13.10.2018 teils im Wassersaal der Erlanger Orangerie, teils in der Antikensammlung der FAU stattfand ..." (Seite 10)

  18. Über den politischen Charakter unserer Arbeit in der Universität
    Erschienen: 1996; 2019
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-150864
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Gelebte Lehre : Erinnerungen an Jann Holl; Freiburg : Rombach Verlag, 1996; 171-181
    Schlagworte: Germanistik; Universität
    Weitere Schlagworte: Holl, Jann (1935-1995)
    Umfang: 1 Online-Ressource (11 Seiten)
  19. Die Widersprüche waren die Hoffnung
    eine Geschichte der Reformen am Institut für Neuere deutsche Literaturgeschichte der Universität Freiburg im Breisgau 1956 bis 1977
    Erschienen: 2005; 2019
    Verlag:  Synchron, Heidelberg ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-150871
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Innovation und Modernisierung : Germanistik von 1965 bis 1980; Heidelberg : Synchron, 2005; 67-108
    Schlagworte: Germanistik; Widerspruch; Hoffnung; Hochschulreform; Universität
    Umfang: 1 Online-Ressource (41 Seiten)
  20. Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa
    Kultur und Gesellschaft im Umbruch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Über Wissenschaft reden
    Studien zu Sprachgebrauch, Darstellung und Adressierung in der deutschsprachigen Wissenschaftsprosa um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  22. Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa
    Kultur und Gesellschaft im Umbruch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen
    ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392903
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; AL 40700
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Interkulturelles Verstehen; Sprechstunde; Ausländischer Student; Mündliche Kommunikation; Universität; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Funktional-pragmatische Diskursanalyse; Interkulturelle Kommunikation; Sprachliche Anforderungen internationaler Studierender; Sprechstundengespräche an deutschen Hochschulen; kommunikative Gattungen
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2017

  24. The campus novel
    regional or global?
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden, Boston

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Dieter; Klepuszewski, Wojciech
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004392311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6874
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 199
    Schlagworte: Universität <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: College stories / History and criticism; Universities and colleges in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 204 Seiten)
  25. Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen
    ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823382904; 382338290X
    Weitere Identifier:
    9783823382904
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; AL 40700
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Interkulturelles Verstehen; Sprechstunde; Ausländischer Student; Mündliche Kommunikation; Universität; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Funktional-pragmatische Diskursanalyse; Interkulturelle Kommunikation; Sprachliche Anforderungen internationaler Studierender; Sprechstundengespräche an deutschen Hochschulen; kommunikative Gattungen
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2017