Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Umweltethik
    philosophisch-ethische Reflexionen, theologische Grundlagen, Kriterien
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506778978
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AR 13160 ; AR 14350 ; BK 3350 ; CC 7200 ; CC 7267 ; QT 000 ; AR 14000 ; AR 14300
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230); 333.7; Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Umweltethik; Schöpfungslehre; Kirchliches Lehramt
    Umfang: 302 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [273] - 288

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1989

  2. Umweltethik, Gerechtigkeit und verbandliche Selbstregulierung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506797662
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BK 3350 ; BK 8250 ; AR 14000 ; CC 7200 ; QT 200
    Schlagworte: Christliche Sozialethik; Umweltethik; Wirtschaftsverband; Selbstregulation; Umweltpolitik; Selbstverpflichtung; Umweltschutz
    Umfang: 472 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997/98

  3. "Macht euch die Erde untertan"
    die ökologische Krise als Folge des Christentums?
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506702394
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BK 3350 ; BK 8250 ; BL 1790
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); 333.7
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Sozialethik ; 39
    Schlagworte: Natur; Christentum; Umweltkrise; Naturbeherrschung; Geschichte; Schöpfungslehre; Naturwissenschaften; Weltbild; Umweltethik; Katholische Soziallehre; Arbeitsethik; Anthropozentrismus
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1995

  4. Ökologische Ethik, innerhalb der Grenzen bloßer Vernunft
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525828306
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; AV 20000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); 333.7
    Schriftenreihe: Niedersachsen / Landesregierung: Vortragsreihe d. Niedersächs. Landesregierung zur Förderung d. wiss. Forschung in Niedersachsen ; 64
    Schlagworte: Umweltethik
    Umfang: 23 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Umweltethik und Evolution
    Herkunft und Grenzen moralischen Verhaltens gegenüber der Natur
    Autor*in: Strey, Gernot
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525335571
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AR 14000 ; AR 14350 ; CC 6600 ; CC 7200 ; WK 1500 ; WK 8500 ; WK 8500
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200); 333.7
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1545
    Schlagworte: Umweltethik; Humanethologie; Evolution; Ökologie; Ethik; Mensch; Umwelt; Hominisation
    Umfang: 156 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Environmental ethics and politics in the developing countries
    case study from Nigeria
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506701290
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BK 3350
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); 333.7; Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Geschichte Afrikas (960)
    Schriftenreihe: Paderborner theologische Studien ; 35
    Schlagworte: Umweltethik; Umweltpolitik; Katholische Soziallehre; Globalisierung
    Umfang: IX, 283 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Paderborn, Theol. Fak., Diss.

  7. Umwelt-engagierte Literatur aus Island und Norwegen
    Ein interdisziplinärer Beitrag zu den environmental humanities
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653047691
    Weitere Identifier:
    9783653047691
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik ; 66
    Schlagworte: Isländisch; Norwegisch; Literatur; Umwelt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DB; Umweltethik; Umweltgeschichte; Kulturökologie; Klimawandel; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)FOR017000
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Readings in the Anthropocene
    The Environmental Humanities, German Studies, and Beyond
    Autor*in: Wilke, Sabine
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic & Professional, New York ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johnstone, Japhet
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501307775
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: New Directions in German Studies ; v.19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Natur <Motiv>; Umwelt <Motiv>; Umweltethik; Anthropozän; Ecocriticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (337 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Topografische Leerstellen
    Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Areas in the country that are about to disappear? Empty topographic spaces can also give impulses for new descriptions in literature, art and planning mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Areas in the country that are about to disappear? Empty topographic spaces can also give impulses for new descriptions in literature, art and planning

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrler, Martin; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440513
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: RB 10838 ; RC 20838 ; RC 20615 ; AR 14350 ; AP 50300 ; EC 5410 ; GN 1701 ; MS 1630
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 4
    Schlagworte: Aesthetics; Allgemeine Literaturwissenschaft; Art; Ästhetik; Cultural History; Film; General Literature Studies; Kulturgeschichte; Kunst; Ländlichkeit; Landscape; Landschaft; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Raum; Rurality; Space; Landschaft <Motiv>; Landflucht <Motiv>; Ländliche Siedlung; Umweltethik; Wüstung; Dorf <Motiv>; Literatur; Deutsch; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (466 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Apr 2018)

  10. Sense of place and sense of planet
    the environmental imagination of the global
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    'Sense of Place and Sense of Planet' analyses the relationship between the imagination of the global and the ethical commitment to the local in environmentalist thought and writing from the 1960s to the present. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    'Sense of Place and Sense of Planet' analyses the relationship between the imagination of the global and the ethical commitment to the local in environmentalist thought and writing from the 1960s to the present.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780195335637; 9780199869022 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2500 ; EC 1879 ; GN 1701 ; CC 6300 ; HD 310
    Schlagworte: Umweltethik; Literatur; Tschernobyl <Motiv>; Globalisierung <Motiv>; Umwelt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Störfall; Wohmann, Gabriele (1932-2015)
    Umfang: viii, 250 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg.:

  11. Ökologische Genres
    Naturästhetik – Umweltethik – Wissenspoetik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zemanek, Evi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666317217
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1879 ; EC 6010 ; EC 2490
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Umwelt und Gesellschaft ; Band 16
    Schlagworte: Ökologie; Literaturgattung; Umwelt <Motiv>; Umweltethik; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (407 Seiten), Illustrationen
  12. Readings in the anthropocene
    the environmental humanities, German studies, and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    "Critique of German authors writing about the environment and climate, based on publications from ca. mid 1700s to mid 1900s; in English."--Bloomsbury Publishing mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Critique of German authors writing about the environment and climate, based on publications from ca. mid 1700s to mid 1900s; in English."--Bloomsbury Publishing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilke, Sabine; Johnstone, Japhet
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: German literature / History and criticism; Environmentalism in literature; Authors, German; Geology, Stratigraphic / Anthropocene; Umweltethik; Anthropozän; Geschichte; Literatur; Deutsch; Natur <Motiv>; Umwelt <Motiv>; Ecocriticism; Geisteswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 326 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  13. Topografische Leerstellen
    Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrler, Martin; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440513
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: RB 10838 ; RC 20838 ; RC 20615 ; AR 14350 ; AP 50300 ; EC 5410 ; GN 1701 ; LB 74000
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 4
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Ländliche Siedlung; Landflucht <Motiv>; Umweltethik; Wüstung; Dorf <Motiv>; Literatur; Deutsch; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (466 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  14. Topografische Leerstellen
    Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Areas in the country that are about to disappear? Empty topographic spaces can also give impulses for new descriptions in literature, art and planning mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Areas in the country that are about to disappear? Empty topographic spaces can also give impulses for new descriptions in literature, art and planning

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrler, Martin; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440513
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: RB 10838 ; RC 20838 ; RC 20615 ; AR 14350 ; AP 50300 ; EC 5410 ; GN 1701 ; MS 1630
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 4
    Schlagworte: Aesthetics; Allgemeine Literaturwissenschaft; Art; Ästhetik; Cultural History; Film; General Literature Studies; Kulturgeschichte; Kunst; Ländlichkeit; Landscape; Landschaft; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Raum; Rurality; Space; Landschaft <Motiv>; Landflucht <Motiv>; Ländliche Siedlung; Umweltethik; Wüstung; Dorf <Motiv>; Literatur; Deutsch; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (466 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Apr 2018)

  15. Readings in the Anthropocene
    the environmental humanities, German studies, and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    Readings in the Anthropocene" brings together a number of different scholars from German Studies disciplines and beyond to interpret the German tradition of the last two hundred years from a perspective that is mindful of the challenge posed by the... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn

     

    Readings in the Anthropocene" brings together a number of different scholars from German Studies disciplines and beyond to interpret the German tradition of the last two hundred years from a perspective that is mindful of the challenge posed by the concept of the Anthropocene. This new age of man, unofficially pronounced in 2000, holds that humans are becoming a geological force in shaping the Earth's future. Among the biggest challenges facing our future are climate change, accelerated species loss, and a radical transformation of land use. What are the historical, philosophical, cultural, literary, and artistic responses to this new concept? The essays in this volume bring German culture to bear on what it means to live in the Anthropocene from a historical, ethical, and aesthetic perspective

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilke, Sabine (Herausgeber); Johnstone, Japhet (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501307768; 9781501307775
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; vol. 18
    Schlagworte: Literatur; Anthropozän; Deutsch; Natur <Motiv>; Umwelt <Motiv>; Ecocriticism; Umweltethik
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Human ecology; (lcsh)Geology, Stratigraphic--Anthropocene; (fast)Geology, Stratigraphic; (fast)Human ecology
    Umfang: x, 326 Seiten, Illustrationen, 23 cm