Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Was geht?
    [argot, neologismos, coloquialismos, acrónimos etc. ; deutsch-español diccionario Español-Deutsch ; el alemán que no conoces y que nadiete enseña]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Difusion, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Theurer, Manuela
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788484438229
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Idiomas Pons
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Umgangssprache; Slang
    Umfang: 207 S., Ill., 17 cm
  2. PONS Wörterbuch der Jugendsprache 2011
    Das Original - unzensiert!
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  PONS, Stuttgart

  3. Beschreibungen für gesprochenes Deutsch auf dem Prüfstand
    Analysen und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Haymon, Innsbruck [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.504.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 9088
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783852188737; 3852188733
    RVK Klassifikation: GB 1526 ; GD 2390
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Haymon-Taschenbuch ; 73
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Umgangssprache
    Umfang: 335 S., 190 mm x 114 mm
  5. Was geht?
    [argot, neologismos, coloquialismos, acrónimos etc. ; deutsch-español diccionario Español-Deutsch ; el alemán que no conoces y que nadiete enseña]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Difusión, Barcelona

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 4: S 538/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Theurer, Manuela
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8484438228; 9788484438229
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Pons idiomas
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Umgangssprache; Slang
    Umfang: 207 S., 17 cm
  6. Streit
    eine linguistische Untersuchung verbaler Interaktionen in alltäglichen Zusammenhängen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. für Gesprächsforschung, Mannheim

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783936656381
    RVK Klassifikation: GA 5852 ; GC 5210
    Schlagworte: Discussies; Duits; Verbale communicatie; Deutsch; German language; Interpersonal communication; Quarreling; Streit; Konversationsanalyse; Umgangssprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1991

  7. Tetraloge
    zur verbalen Dominanz in informellen Alltagsgesprächen
    Erschienen: 2011

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schlagworte: Deutsch; Soziolinguistik; Umgangssprache
    Umfang: 330 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Regensburg, Univ., Diss., 2011

  8. Plastikwörter
    die Sprache einer internationalen Diktatur
    Autor*in: Pörksen, Uwe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783608936148
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Neologismus; Konnotation; Modewort; Deutsch; Stereotyp; Kulturkritik; Umgangssprache; Sprachliches Stereotyp; Sprache; Wissenschaftssprache
    Umfang: 127 S.
  9. Sprachgeschichte von unten
    Untersuchungen zum geschriebenen Alltagsdeutsch im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2011]; ©2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Studie verfolgt das Ziel, das geschriebene Alltagsdeutsch in der neueren Sprachgeschichte als sprachliche Normallage zu beschreiben, deren Entwicklungen die Tendenzen der Gegenwartssprache erst verstehbar machen. Es wird erstmals der Versuch... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Studie verfolgt das Ziel, das geschriebene Alltagsdeutsch in der neueren Sprachgeschichte als sprachliche Normallage zu beschreiben, deren Entwicklungen die Tendenzen der Gegenwartssprache erst verstehbar machen. Es wird erstmals der Versuch unternommen, auf breiter Materialbasis für das gesamte deutsche Sprachgebiet Gebrauchsnormen der Schriftsprache routinierter wie unroutinierter Schreiberinnen und Schreiber zu ermitteln. Grundlage der sprachlichen Analysen sind Texte privater Auswandererkorrespondenz, ein bislang kaum beachteter Quellentyp, der an Umfang, Nähe zur konzeptionellen Mündlichkeit sowie regionaler und sozialer Variation in der Geschichte des Neuhochdeutschen vor dem 20. Jahrhundert seinesgleichen sucht. Gestützt auf die Einzelanalysen, insbesondere zur Grammatik, Lexik und Graphie des Alltagsdeutschen im 19. Jahrhundert, wird für einen Perspektivenwechsel der sprachwissenschaftlichen Forschung zum Neuhochdeutschen plädiert: »Sprachgeschichte von unten« appelliert zum einen an eine stärkere Berücksichtigung des Sprachgebrauchs der Bevölkerungsmehrheit in der Sprachgeschichtsforschung. Zum anderen wird die Notwendigkeit unterstrichen, Geschichte und Gegenwart einer modernen Kultursprache von ihrem soziokommunikativen Fundament der Alltagssprache aus zu beschreiben und zu erklären

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110910568
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5865
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 263
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Geschichte 1800-1900; Schriftsprache; Umgangssprache; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (567 p.), Zahlr. Abb. und Tab
    Bemerkung(en):

    Habilitation

  10. Textklassenkonzepte heutiger Alltagssprache
    Kommunikationssituation, Textfunktion und Textinhalt als Kategorien alltagssprachlicher Textklassifikation
    Erschienen: [2011]; [1981]; ©1981
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111597959
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7365
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 32
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Textsorte; Umgangssprache; Textsorte; Umgangssprache; Deutsch; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (151 p.), Zahlr. Abb
  11. Zum Problem der Verwendung des Plattdeutschen als religiöser Gebrauchssprache und als Sprache liturgischer Handlungen
    Vorlage an den Vorstand des Sauerländer Heimatbundes
    Erschienen: 2011

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Frühmittelniederdeutsch aus dem Sauerland [Elektronische Ressource] / Red.: Peter Bürger; Eslohe, 2011; S. 47-49
    Schlagworte: Umgangssprache; Niederdeutsch; Mundart Westfälisch <Sauerland>; Religiöse Sprache
  12. Textklassenkonzepte heutiger Alltagssprache
    Kommunikationssituation, Textfunktion und Textinhalt als Kategorien alltagssprachlicher Textklassifikation
    Erschienen: April 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 32
    Schlagworte: Umgangssprache; Deutsch; Textsorte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 144 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Dissertation, Universität Stuttgart, 1980

  13. Nonstandardmuster
    ihre Beschreibung in der Syntax und das Problem ihrer Arealität
    Erschienen: August 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7123 ; GD 1001 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 66
    Schlagworte: Deutsch; Sprachnorm; Regionalsprache; Abweichung; Umgangssprache; Syntax; Syntagma; Sprachvariante; Mundart
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 375 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg,

  14. Maschine, mentales Modell, Metapher
    Studien zur Semantik und Geschichte der Techniksprache
    Erschienen: Mai 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 123
    Schlagworte: Maschine; Maschinenbau; Umgangssprache; Wortfeld; Fachsprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 362 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 1990/1991

  15. Sprachgeschichte von unten
    Untersuchungen zum geschriebenen Alltagsdeutsch im 19. Jahrhundert
    Erschienen: September 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Koblenz
    E-Book
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 263
    Schlagworte: Deutsch; Schriftsprache; Umgangssprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 557 Seiten), Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Habilitationsschrift, Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2003

  16. Was geht?
    [argot, neologismos, coloquialismos, acrónimos etc. ; deutsch-español diccionario Español-Deutsch ; el alemán que no conoces y que nadiete enseña]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Difusión, Barcelona

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 4: S 538/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Theurer, Manuela (Verfasser)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8484438228; 9788484438229
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Pons idiomas
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Umgangssprache; Slang
    Umfang: 207 Seiten, 17 cm
  17. Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Haymon, Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.504.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783852188737; 3852188733
    RVK Klassifikation: GB 1526 ; GD 2390
    Auflage/Ausgabe: Original-Ausgabe, 2. Auflage
    Schriftenreihe: Haymon-Taschenbuch ; 73
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Umgangssprache
    Umfang: 335 Seiten, 190 mm x 114 mm